kann man durch einbau eines kaltlaufreglers etc. in eine bessere steuerklasse kommen ? habe das mit meinem alten dreier, E36, gemacht u. zahle nur noch 90 E im jahr. gruß tom l.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Steuer f. E39
Einklappen
X
-
Re: Steuer f. E39
Hallo,der e 39 erfüllt min. d3 wenn nicht noch höher. ab 98 d4
mal ´ne dumme Frage meinerseits: mein 528i, Ez. 10/96,
hat Euro 2. Was kann man machen für Euro 3, was
kostet das, lohnt sich das ???????? (sind wohl mehrere
dumme Fragen geworden :aehm: ) :ka:Grüße aus Bünde
Jörg
-------------------------
E39 - Ein Traum
Kommentar
-
Re: Steuer f. E39
euro 2 entspricht in etwa d3. um auf euro 3 zu kommen gibt es meines wissen kein umbausatz ist aber auch von der steuer her kein unterschied (noch)Hallo,der e 39 erfüllt min. d3 wenn nicht noch höher. ab 98 d4
mal ´ne dumme Frage meinerseits: mein 528i, Ez. 10/96,
hat Euro 2. Was kann man machen für Euro 3, was
kostet das, lohnt sich das ???????? (sind wohl mehrere
dumme Fragen geworden :aehm: ) :ka:
Kommentar
-
Re: Steuer f. E39
Besten Dank. Sowas ähnliches hatte ich mir irgendwieeuro 2 entspricht in etwa d3. um auf euro 3 zu kommen gibt es meines wissen kein umbausatz ist aber auch von der steuer her kein unterschied (noch)
schon gedacht, war mir aber nicht sicher.
Denke, erst mit Euro 4 geht der "Spareffekt" los.
Und wieder was gelernt..........
Grüße aus Bünde
Jörg
-------------------------
E39 - Ein Traum
Kommentar
-
Re: Steuer f. E39
Hallo,
na da ist der Unterschied ja nicht ganz so dolle.
Ich zahle (momentan) EUR 206,- jährlich.
Ich denke , da lohnt sich noch keine Investitionen
bez. Einstufung in eine andere Abgasnorm.
Aber irgendwann lassen unsere Guten Damen und Herren
aus der Politik sich bestimmt noch was einfallen,
um einem noch ein paar Euronen aus der Tasche zu
quetschen. :kotz:
Was sowas angeht, da kann man sich ja 1000%-ig auf
unsere "Führungskräfte" verlassen.
Grüße aus Bünde
Jörg
-------------------------
E39 - Ein Traum
Kommentar
-
Re: Steuer f. E39
Hallo,
na da ist der Unterschied ja nicht ganz so dolle.
Ich zahle (momentan) EUR 206,- jährlich.
Ich denke , da lohnt sich noch keine Investitionen
bez. Einstufung in eine andere Abgasnorm.
Aber irgendwann lassen unsere Guten Damen und Herren
aus der Politik sich bestimmt noch was einfallen,
um einem noch ein paar Euronen aus der Tasche zu
quetschen. :kotz:
Was sowas angeht, da kann man sich ja 1000%-ig auf
unsere "Führungskräfte" verlassen.
Was????? 206€ jährlich
Ich zahle Haftpflicht plus Steuer pro Monat 105€
Komme aus Österreich
Naja dafür ist bei uns der sprit billiger
Mfg Mike!
Kommentar
-
Re: Steuer f. E39
Hallo du schreibst Haftpflicht plus Steuer 105€ pro Monat.
Ich zahle 650€ Haftpflicht pro Jahr und 463€ Steuer.
Ist also auch eine runder Hunderter pro Monat.
Wie früher als die Wegelagerer aus dem Busch sprangen und Geld oder Leben forderten. :aehm: :aehm: :aehm:
Heute geht das moderater ab und heisst KFZ Steuer
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann
Kommentar
-
Re: Steuer f. E39
Hallo du schreibst Haftpflicht plus Steuer 105€ pro Monat.
Ich zahle 650€ Haftpflicht pro Jahr und 463€ Steuer.
Ist also auch eine runder Hunderter pro Monat.
Wie früher als die Wegelagerer aus dem Busch sprangen und Geld oder Leben forderten. :aehm: :aehm: :aehm:
Heute geht das moderater ab und heisst KFZ Steuer
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann
Kommentar
-
Re: Steuer f. E39
Euro 1200 nur für Haftpflicht ist viel. Ich habe nicht die günstigste Versicherungsstufe sondern 50% Haftpflicht. Ich bezahle für Haftpfl. + Vollkasko (mit 1 T€ SB) jährlich Euro 784.ich zahle für österreichische verhältnisse eh schon sehr wenig!
Mfg Mike
Kommentar
[/URL:1111111111]
Kommentar