Hallo zusammen,
ich hab wieder mal ein paar Fragen, bei denen ich eure fachkundigen Tipps bräuchte!
Ich hab in meiner Frontscheibe seit längerem ein paar Steinschläge, und die sind bei den irrwitzigen Temparaturen von vor ein paar Wochen größer geworden.
Ergo muss ich jetzt meine Frontscheibe tauschen lassen, da ich sonst nicht durch den TÜV komm...
Jetzt hab ich am kommenden Mittwoch bei dem freundlichen vor Ort einen Termin für einen Scheibentausch, die wollen meinen Dicken über Nacht behalten, das der Kleber aushärten kann!
Und genau bei dem ganzen Zeuch, setzen meine Fragen an, von wegen Windgeräusche und Durchrostung, was muss ich denen sagen, das ich nachher eben diese Probleme nicht habe, habt ihr da Tipps?!
Ich hab mal im Netz gesucht und was von Rahmentausch, Nachlackierung und so weiter gelesen, ohne das wär's angeblich nix, machen die das zuverlässig, unser BMW Händler hier hat teilweise nicht so den beseten Ruf... sollte ich mir evtl. die getauschten teile zeigen lassen oder so?? :ka:
Grüßles,
Paul
ich hab wieder mal ein paar Fragen, bei denen ich eure fachkundigen Tipps bräuchte!
Ich hab in meiner Frontscheibe seit längerem ein paar Steinschläge, und die sind bei den irrwitzigen Temparaturen von vor ein paar Wochen größer geworden.
Ergo muss ich jetzt meine Frontscheibe tauschen lassen, da ich sonst nicht durch den TÜV komm...
Jetzt hab ich am kommenden Mittwoch bei dem freundlichen vor Ort einen Termin für einen Scheibentausch, die wollen meinen Dicken über Nacht behalten, das der Kleber aushärten kann!
Und genau bei dem ganzen Zeuch, setzen meine Fragen an, von wegen Windgeräusche und Durchrostung, was muss ich denen sagen, das ich nachher eben diese Probleme nicht habe, habt ihr da Tipps?!
Ich hab mal im Netz gesucht und was von Rahmentausch, Nachlackierung und so weiter gelesen, ohne das wär's angeblich nix, machen die das zuverlässig, unser BMW Händler hier hat teilweise nicht so den beseten Ruf... sollte ich mir evtl. die getauschten teile zeigen lassen oder so?? :ka:
Grüßles,
Paul
. Die Scheibe wird dann mit Primer behandelt und dann kommt der Kleber drauf. Diese wird dann audf die Karosserie geklebt. Das ganze muss eine gewisse Zeit aushärten, da Scheiben bei modernen Autos tragende, sicherheitrelavante Teile sind, die die Karosserie versteifen. Das ganze stellt für einen Scheibenreparaturbetrieb wie z.B. Carglass mit Sicherheit überhaupt kein Problem dar. Angst vor Korossion brauchst du sicherlich nicht zu haben.
Kommentar