Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Inspektionsplan für 525i Bj 91

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Inspektionsplan für 525i Bj 91

    Hallo an alle.

    Ich habe mir kürzlich einen BMW 525i Bj 91 gekauft. Nun steht die Inspektion an. Die Laufleistung ist 166Tkm. Was muss bei dieser Inspektion alles gemacht bzw. beachtet werden und wie hoch belaufen sich die Kosten in einer BMW Werkstatt?

    Vielen Dank schonmal für hilfreiche Tipps

  • #2
    Re: Inspektionsplan für 525i Bj 91

    Inspektion 525i


    kommt drauf an, welcher Motor,
    525i M20B25 (170 PS)
    525i M50B25 (192 PS)

    Welchen Motor Du hast, findest Du auf meiner Seite unten unter VIN decoder. Gib das bitte mit in Dein Avatar-Bild an, denn sonst fragt man immer wieder nach Details.

    M20B25 (170 PS)


    Karosserie
    Batterie prüfen (Säurestand, Ladezustand)
    Schlösser fetten/ölen
    Aktivkohle- bzw. Microfilter der Heizung wechseln
    Karosserie auf Rostansatz prüfen

    Motorraum
    Zündkerzen erneuern
    Ventilspiel einstellen (0.3mm beide Seiten)
    Gelenke der Drosselklappenbetätigung ölen/fetten
    Luftfilter erneuern
    Kühlung: auf Dichtheit kontrollieren, Kühlmittelstand und -konzentration prüfen. Spätestens nach 3 Jahren wechseln!
    Servolenkung/Niveauregulierung auf Dichtheit kontrollieren, Ölstannd prüfen
    Bremshydraulik: Flüssigkeitsstand prüfen, jährlich ersetzen!
    Waschwasserstand prüfen
    Spannung aller Keilriemen kontrollieren, je nach Zustand erneuern
    Zahnriemen wechseln (spätestens alle 4 Jahre!)*

    Fahrwerksbereich
    Motoröl und Ölfilter wechseln (4.25 Liter)
    Lambdasonde auf Funktion prüfen
    Getriebe auf Dichtheit kontrollieren
    Tank und Benzinleitungen auf Dichtheit/Zustand prüfen
    Auspuffanlage auf Dichtheit und Aufhängung prüfen
    Lenkung auf Spielfreiheit prüfen. Zustand von Spurstangen- und Vorderachsgelenken, Lenkgetriebe und -gestänge, Manschetten und Gelenkscheibe prüfen
    Dicke der Scheibenbremsbeläge prüfen, Bremsschächte reinigen. Dicke und Oberfläche der Bremsscheiben prüfen. Bei Alufelgen Radmittenzentrierung fettem
    Bremsleitungen/anschlüsse auf Dichtheit und richtige Lage kontrollieren
    ggf. Spiel der Handbremse einstellen
    Reifenluftdruck (incl. Reserverad) und Profiltiefe prüfen
    Ölwechsel im Getriebe (Handschaltung 1.15, Automatik 3 Liter)*
    Ölwechsel im Differenzial (1.7 Liter)*
    Achsmanschetten auf Dichtheit prüfen
    Kupplungsmitnehmerscheibe auf Verschleiss prüfen*
    Handbremsbeläge prüfen*
    Benzinfilter erneuern*


    Inspektion 525i M50B25 (192 PS)




    Karosserie
    Batterie prüfen (Säurestand, Ladezustand)
    Schlösser fetten/ölen
    Aktivkohle- bzw. Microfilter der Heizung wechseln
    Karosserie auf Rostansatz prüfen

    Motorraum
    Kühlung: auf Dichtheit kontrollieren, Kühlmittelstand und -konzentration prüfen. Spätestens nach 3 Jahren wechseln!
    Servolenkung/Niveauregulierung auf Dichtheit kontrollieren, Ölstannd prüfen
    Bremshydraulik: Flüssigkeitsstand prüfen, jährlich ersetzen!
    Waschwasserstand prüfen

    Fahrwerksbereich
    Motoröl und Ölfilter wechseln (5.75 Liter)
    Getriebe auf Dichtheit kontrollieren
    Tank und Benzinleitungen auf Dichtheit/Zustand prüfen
    Auspuffanlage auf Dichtheit und Aufhängung prüfen
    Lenkung auf Spielfreiheit prüfen. Zustand von Spurstangen- und Vorderachsgelenken, Lenkgetriebe und -gestänge, Manschetten und Gelenkscheibe prüfen
    Dicke der Scheibenbremsbeläge prüfen, Bremsschächte reinigen. Dicke und Oberfläche der Bremsscheiben prüfen. Bei Alufelgen Radmittenzentrierung fettem
    Bremsleitungen/anschlüsse auf Dichtheit und richtige Lage kontrollieren
    ggf. Spiel der Handbremse einstellen
    Reifenluftdruck (incl. Reserverad) und Profiltiefe prüfen
    Ölwechsel im Getriebe (Handschaltung 1.2, Automatik 3 Liter)*
    Ölwechsel im Differenzial (1.7 Liter)*
    Achsmanschetten auf Dichtheit prüfen
    Kupplungsmitnehmerscheibe auf Verschleiss prüfen*
    Handbremsbeläge prüfen*
    Benzinfilter erneuern*

    Kosten musst Du bei BMW anfragen. Obwohl, wenn Du etwas Ahnung vom Auto hast, vieles selber machen kannst und dann nur noch gezielt den Auftrag erteilst.
    7er Tech Tips

    Kommentar


    • #3
      Re: Inspektionsplan für 525i Bj 91

      ist der 192 ps Motor.

      Danke für die ausführliche Antwort!

      Damit wurde mir sehr weitergeholfen!

      Noch eine Frage. Wie sieht das aus mit der Steuerkette? Habe hier gelesen, dass man Diese ggf. im Vorfeld austauschen sollte.

      Kommentar

      Lädt...
      X