Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

tankprobleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tankprobleme

    hallo an alle, mein 5252tds, bj.92 macht mucken. er zieht anscheinendkeinen sprit mehr aus dem tank. filter gestern gewechselt. zieht filter leer und geht aus. hab im kofferraum tank geöffnet, allse mal an die luft gehalten, zugemacht. dann lief er ca 15 km ohne probleme, ging dann aus. also, tank wieder aufschrauben, zumachen und 3 km gefahren, das gleiche spiel dann 3 mal wiederholt, bis ich zuhause war. vielleicht kann mir ja jemand einen tip geben, was das sein könnte, danke im voraus.

  • #2
    Re: tankprobleme

    Erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum!
    Wenn Du den Tankdeckel öffnest, hast Du da den Eindruck, dass da ein Vakuum im Tank ist?
    Dann hast Du ein Problem mit der Tankbe/entlüftung.
    Zum Testen, ob ich richtig liege, würde ich an Deiner Stelle mal das Fahrzeug im Stand mit abgenommenem Tankdeckel laufen lassen (natürlich nicht nur für 5 min).
    Wenn er dann durchläuft, liegt es definitiv an der Tankbelüftung.
    Allerdings beziehen sich meine Kenntnisse eher auf die Benzinmotoren, wobei es aber beim Diesel ziemlich ähnlich sein sollte.
    Viele Grüße und viel Glück
    Molly

    Kommentar


    • #3
      Re: tankprobleme

      Kann es sein, dass das Filter verkehrt rum eingebaut wurde?
      Bei den Benzinern ist da ein Pfeil Aussen drauf fuer die Flussrichtung.

      Und auch dann mal den Tankdeckel abnehmen wenn der Motor ausgegangen ist, wennn es dann zischt, dann koennte die Tankentlueftung defekt sein.
      7er Tech Tips

      Kommentar


      • #4
        Re: tankprobleme

        nein, der filter hängt ja qasi, da gibts nur eine richtung auch zum anschrauben. gr, juergen

        Kommentar


        • #5
          Re: tankprobleme

          mit offenem tankdeckel hat leider nichts gebracht. aber auf dem teil, das imtank hängt, sind 2 leitungen mit pfeilen, einer geht rein, der andere raus. wenn ich an der leitung, die rausgeht den schlauch abzieh, dann zischt luft, ob rein oder raus konnte ich nicht erkennen.

          Kommentar


          • #6
            Re: tankprobleme

            Mir ist da grade noch was im Hinterkopf rumgeschwirrt.
            Bei den Dieseln macht die Vorförderpumpe im Tank schon mal die Flatter.
            Kann es sein, dass da so ungefähr noch 20 Liter Diesel im Tank sind?
            Ich habe schon öfter gelesen, dass die Einspritzpumpe es wohl noch schafft, bis zu diesem Dieselstand anzusaugen, aber dann nicht mehr die nötige Saugleistung aufbringt.

            Achte doch beim Starten mal darauf, ob Du Geräusche einer anlaufenden Pumpe (am besten vom Kofferraum aus) hören kannst.

            Viel Erfolg,
            Molly

            Kommentar


            • #7
              Re: tankprobleme

              Hallo Losanto,

              es gibt da im Motorraum noch das Entlüftungsventil.

              Ein el. Magnetventil das die Tankentlüftung bei abgestelltem Motor absperrt.
              Prüfe mal ob dieses bei Zündung Stufe II auch öffnet, beachte aber, dass es nach kurzer Zeit wieder schließt wenn der Motor nicht gestartet wird.

              Gruss

              Dietmar

              Kommentar


              • #8
                Re: tankprobleme

                Ich habe bei meinem 524 TD einfa ein 3mm Loch in den Tankdeckel gebohrt und gut wars.
                Das mit dem Tank kann auch stimmen ich hatte immer Startprobleme wenn ich unter 20 Liter war bzw blieb dann auch stehen.

                Kommentar

                Lädt...
                X