Hallo erst mal an alle.
Hab mich hier angemeldet weil ich mit dem gedanken spiele mir einen 535 zu kaufen, und hoffe hier einige Tipps zu bekommen auf was man da besonders achten sollte. Mir ist aufgefallen das man die 535 ja schon ab 1000€ bekommt, hab auch schon einen probe gefahren, da merkte man aber nix von über 200Ps. War nur am ruckeln und zog überhaupt nicht. Denke mal Vergaser nicht richtig eingestellt?!
Wär über Tipps dankbar auf was ich achten muß, und würde gerne mal wissen wie der in der Versicherung eingestuft ist und wie hoch die Steuer Jährlich ist
Danke schon mal, Hatti
					Hab mich hier angemeldet weil ich mit dem gedanken spiele mir einen 535 zu kaufen, und hoffe hier einige Tipps zu bekommen auf was man da besonders achten sollte. Mir ist aufgefallen das man die 535 ja schon ab 1000€ bekommt, hab auch schon einen probe gefahren, da merkte man aber nix von über 200Ps. War nur am ruckeln und zog überhaupt nicht. Denke mal Vergaser nicht richtig eingestellt?!
Wär über Tipps dankbar auf was ich achten muß, und würde gerne mal wissen wie der in der Versicherung eingestuft ist und wie hoch die Steuer Jährlich ist
Danke schon mal, Hatti


 Im günstigsten Fall ist die Kopfdichtung kaputt, wahrscheinlich aber ist der Zylinderkopf gerissen. Scheint ein Materialfehler zu sein, da dieses Problem leider relativ häufig vorkommt. In der Werkstatt reparieren zu lassen lohnt je nach Laufleistung selten (Kostenpunkt: ca. 3500DM), schweissen lassen bringt auf Dauer garantiert auch nichts. Deshalb am besten nach einem gebrauchten Kopf umsehen. Gute gibts aber leider kaum. Am günstigsten wird immer noch sein, sich nach einem Unfallwagen umzusehen oder einen 325i E30 zu kaufen (mit Kat!) oder einen ganz anderen Motor (z.b. m50 24V) einzubauen. Der Zylinderkopfriss passiert meistens durch zu schnelle Temperaturwechsel, deshalb im kalten Zustand nicht über 2500 u/min drehen (Motor ist erst warm wenn die doppelte Zeit verstrichen ist bis die Temperaturanzeige in der Mitte steht, Öl braucht nämlich länger zum erwärmen als Wasser!) und nach längeren Fahrten mit hohen Drehzahlen 3min nachlaufen lassen.
 Im günstigsten Fall ist die Kopfdichtung kaputt, wahrscheinlich aber ist der Zylinderkopf gerissen. Scheint ein Materialfehler zu sein, da dieses Problem leider relativ häufig vorkommt. In der Werkstatt reparieren zu lassen lohnt je nach Laufleistung selten (Kostenpunkt: ca. 3500DM), schweissen lassen bringt auf Dauer garantiert auch nichts. Deshalb am besten nach einem gebrauchten Kopf umsehen. Gute gibts aber leider kaum. Am günstigsten wird immer noch sein, sich nach einem Unfallwagen umzusehen oder einen 325i E30 zu kaufen (mit Kat!) oder einen ganz anderen Motor (z.b. m50 24V) einzubauen. Der Zylinderkopfriss passiert meistens durch zu schnelle Temperaturwechsel, deshalb im kalten Zustand nicht über 2500 u/min drehen (Motor ist erst warm wenn die doppelte Zeit verstrichen ist bis die Temperaturanzeige in der Mitte steht, Öl braucht nämlich länger zum erwärmen als Wasser!) und nach längeren Fahrten mit hohen Drehzahlen 3min nachlaufen lassen. 
 
   
							
						
Kommentar