Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ruckeln beim anfahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ruckeln beim anfahren

    Hallo zusammen,

    habe ein kleines Problem.
    Beim anfahren im ersten Gang ruckelt mein 94er E34 sehr stark. Es hört erst im zweiten gang auf.
    Allerdigs tritt der Fehler nur bei warmen Montor auf.

    Vielleicht hat ja einer von euch einen Tip.

  • #2
    Re: Ruckeln beim anfahren

    Höchstw*****einlich ein Kupplungsrupfen-sobald die Kupplung gefaßt hat ist es vorbei,oder?

    Kommentar


    • #3
      Re: Ruckeln beim anfahren

      Hallo Doeter!

      wenn du deinem Auto mal richtig Feuer unter dem Hintern machst, dann geht das vielleicht weg.

      Gruß
      Astrid

      Kommentar


      • #4
        Re: Ruckeln beim anfahren

        hallo Astrid!

        DU ALTER HEIZER!
        schön, dass du nun auch dabei bist.

        grüße
        nob

        Kommentar


        • #5
          Re: Ruckeln beim anfahren

          Hallo Doeter!

          an die kupplung habe ich auch erstmal gedacht.

          aber vom E34 gibt es millionen!

          es wäre also schön, näheres über das fahrzeug zu erfahren, um dir da vielleicht weiterhelfen zu können.

          die wichtigsten angaben sind:
          - typenreihe: E34
          - baujahr: 1994
          - welcher motor?
          - laufleistung?
          - getriebe: schalter

          grüße
          nob

          Kommentar


          • #6
            Re: Ruckeln beim anfahren

            Hi Doeter,

            habe zur zeit das selbe problem. Das is höchstwahrscheinlich auch die kupplung, wie bei mir (nur E36). War schon bei der bmw fragen. Bei mir is das selbe bild. Erst wenn er warm is geht´s los. Warte mal ab wie er ruckelt wenn es richtig warm draussen is 30 grad oderso und du stehst auf der autobahn im stau. Geschüttelt nich gerührt. Bei mir kostet die rep. (bei BMW) ca. 560euro. Hole mir aber noch woanders preise ein.

            Gruss Zony

            Kommentar


            • #7
              Re: Ruckeln beim anfahren

              Hallo,

              ich habe auch das Problem mit dem Ruckeln, und auch nur dann, wenn ich die Kupplung intensiv benutze, z.B. im Stop & Go bergauf.
              Bei BMW hat man mir gesagt, das sei ein häufiger Fehler und würde durch einen Ölfilm oder Öldampf verursacht, der bei großer Hitze auf die Kupplungsscheibe gelangt. Eine Reparatur wäre sehr teuer und würde nicht immer Abhilfe schaffen.

              Trotzdem wünsche ich dir, daß du den Fehler beseitigen kannst und vergeß bitte nicht, uns von den Ergebnisen zu berichten.

              Danke und viele Grüße

              Alex

              Kommentar


              • #8
                Re: Ruckeln beim anfahren

                Völliger Quatsch,der Fehler wird nicht durch Ölfilm-Öldampf oder sonstiges hervorgerufen sondern durch zweifelhafte Qualität der Kupplungsbeläge.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Ruckeln beim anfahren

                  Ja, erst mal Dankeschön euch allen für die schnelle und große Resonanz.

                  Ich werde jetzt noch mal genauer auf die Fahrzeugdaten eingehen.
                  Also es ist ein 518i (meine Kollegen nennen ihn Mädchen-BMW ) mit einer Laufleistung von 215000 Km und Schaltgetriebe.
                  Es ist immer noch die erste Kupplung.

                  Ich würde mich freuen wenn ihr mir den Zuammenhang erklären könntet, warum ihr meint das es die Kupplung sein könnte. Ich bin immer davon ausgegangen das eine verschlissene Kupplung sich dadurch äußert, das sie in höheren Gängen durchrutscht.
                  Aber das ist bei mir nicht der Fall. Er macht beim schalten auch keine geräusche.
                  Aber ich lasse mich gerne belehren.

                  Sollte ich die Ursache herrausgefunden haben, werde ich euch selbstverständlich berichten.

                  Gruß an alle,

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Ruckeln beim anfahren

                    Mädchen BMW ist gut ! :hehe: :hihi: Hab ich noch nie gehört! :hehe:
                    Gruß

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Ruckeln beim anfahren

                      Hey, habe die Ursache gefunden.
                      Der Luftansaugschlauch zwischen dem Luftmengenmesser und Drosselklappe war angerissen.

                      Habe ihn provisorisch mit Klebeband geflickt - probefahrt gemacht - ruckeln war weg.
                      Hab ich noch mal Glück gehabt.

                      Trotzdem noch mal besten Dank an alle.
                      Werde mich jetzt öfter mal hier rumtreiben.

                      Gruß an alle,

                      Doeter

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Ruckeln beim anfahren

                        hiho
                        ist zwar schon ein älterer Thread, aber ich habe das Problem auch!
                        Vorallendingen diesen Sommer im Urlaub wars extrem schlimm, 80km stau bei 35°C !
                        Bei normalen Fahrten passiert mir das allerdings nie, nur halt wenn richtig Stop & Go angesagt ist.
                        Wo finde ich denn diesen Luftansaugschlauch, Luftmengenmesser und Drosselklappe? dann kann ich da mal nachschauen, vllt ist das ja bei mir auch angerissen.
                        Finde ich das im Handbuch?
                        oder hat jemand eine Beschreibung für mich?
                        Hoffe jemand kann mir helfen.
                        Danke schonmal
                        mfg
                        Malle
                        Fotostory 525d E60

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Ruckeln beim anfahren

                          Hi,
                          ich habe einen 520 i Touring.
                          Auf der Fahrerseite im Motorraum hast du doch vorne den Luftfilter, dort geht ein dickes Rohr von ab, dann kommt so ein komischer eckiger Kasten mit Kabel dran, das ist der Luftmengenmesser, dann geht das Rohr weiter zum Motor hin.
                          Dort musst Du mal nach dem rechten schauen, schon ein ganz kleiner + feiner Risskann es ausmachen.
                          Ich hatte das ganze auch schon mal, da musste ich das hintere Rohr zum Motor hin wechseln, nun habe ich auch wieder bei starker beansprung des Wagens das Problem im heissen Zustand, also muss ich auch wieder checken .
                          Glaube, ich kauf mir mal was neues, nur noch Ärger mit der Kiste.

                          Gizmo

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Ruckeln beim anfahren

                            Herzlich Willkommen, Malle!
                            Wie in diesem Thread schon vor 2 1/2 Jahren beschrieben, wäre es zunächst wichtig, erst mal genau zu wissen, um welches Fahrzeug es sich handelt, das erhöht die Chancen der Fehlererkennung sofort um ein vielfaches.

                            Grundsätzlich ist es relativ einfach, einen defekten Unterdruckschlauch zu finden:
                            Man nehme eine Dose Bremsenreiniger, Startpilot oder sonstwas gut brennbares und sprühe es auf alle möglichen schwarzen Schläuche und Schlauchverbindungen, die im Motorraum zu sehen sind (natürlich bei laufendem Motor).
                            Sobald die Drehzahl ansteigt, hat man eine undichte Stelle entdeckt.

                            Allerdings fällt mir bei Deinem speziellen Fall noch folgendes ein: Ist bei den 80 km Stau bei 35 Grad evtl. die Motortemperatur in den roten Bereich gewandert?
                            Wenn ja, könnte es sein, dass das dem Motormanagement nicht gefallen hat und es die Benzineinspritzmenge gedrosselt hat (habe ich erst kürzlich drüber gelesen, es jedoch selbst nicht erlebt).

                            Also, erst mal ein bisschen mehr Input Deinerseits, dann wirst Du garantiert geholfen.
                            Gruß,
                            Molly

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Ruckeln beim anfahren

                              Hallo zusammen!

                              Bin neu dabei und suche nach einer Lösung für mein Problem! Klingt nicht ganz so wie das mit dem Ruckeln: bei mir springt der 1. Gang regelmäßig raus, wenn ich anfahre! Sobald man aber einmal rollt und schaltet z.B. aus dem 2. Gang in den 1. runter, bleibt er plötzlich drin. Liegt das nun am Getriebe oder am Gestänge?
                              Bitte helft mir! :ka:

                              MfG

                              tnt-dynamite :hihi: Mädchen-BMW-Fahrer!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X