Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elektronikproblem - evtl Kabelbruch Kofferraum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Elektronikproblem - evtl Kabelbruch Kofferraum

    Hallo,
    ich hab da mal ein Problem. Bei meinem 525i E34 BJ.92 traten mehrere seltsame Dinge auf, die sich jetzt stark mehrten. Dabei tippte ich auf gebrochene Kabel im Kabelbaum zum Kofferraumdeckel. Als ich heute morgen nachschaute, waren ja 11 von den 16 Äderchen gebrochen. Also habe ich die 5 auch noch durchtrennt und alle wieder neu zusammengefügt. Die Batterie hatte ich natürlich abgeklemmt.

    Nachdem die Batterie wieder angeklemmt war - große Enttäuschung:
    Es gehen jetzt wieder:
    - die jahrelang defekte eine Birne der Kennzeichenbeleuchtung
    - die ebenso seit langer Zeit defekte Kofferraumbeleuchtung
    Aber nicht funktionieren
    - die Fensterheber (das eine Fenster ist seit Tagen 1/4 offen)
    - die Zentralverriegelung
    - die Innenraumbeleuchtung
    Vielleicht hab ich noch ein paar Sachen vergessen.

    Zu den Symptomen muss ich sagen, dass das Schloss am Kofferraum schon seit Jahren nicht mehr die ZV betätigt und auch nicht von der ZV betätigt wird (das Gestänge ist eingehängt). Wenn ich in letzter Zeit die Kofferraumklappe öffne, also den Deckel anhebe, wurden die 4 Türen durch die ZV verschlossen. Einige Zeit später schloss dann die ZV beim Kofferraumdeckel anheben zu-auf-zu. Das gleiche dann ein paar Tage später an der Fahrertür. Schlüssel drehen - ZV zu-auf, nochmal Schlüssel drehen - ZV zu. Gleichzeitig betätigte das Abschließen der Beifahrertür nur noch diese eine Tür. Dann letzte Woche als letztes funktionierten die Fensterheber nicht mehr und die Innenbeleuchtung ging nach dem Türzumachen sofort aus (sonst blieb sie ja ein paar Sekunden an) und seitdem nicht mehr an.

    Hat von Euch vielleicht jemand eine Idee, woran das noch liegen könnte? Achja, die Sicherungen sind natürlich ganz. Ich werde jetzt mal noch diese Blattsicherung unter die Lupe nehmen.

    Viele Grüße, Walter

  • #2
    Hallo Walter,

    Blattsicherung auf jeden Fall ueberpruefen.
    Aber ich glaub fast, dass da noch einige Kabel gebrochen sind.
    Oft an der Stelle, wo sie von der A-Saeule in die Tuer gehen.

    Bevor Du jetzt alle Tuerpappen abnimmst und nachschaust, mach mal einen Reset des GM.
    Batterie abklmenne, GM raus, wieder einsetzen, und dann die Batterie anklemmen, nun lernt das GM neu an, ob z B ein Schiededach im Auto ist usw, denn alles von der ZKE geht ueber das GM. Hier mal lesen


    Info dazu auf meiner Seite unten unter ZKE.

    Stromlaufplaene sind hier
    7er Tech Tips

    Kommentar


    • #3
      Danke Erich für Deine wirklich schnelle Antwort!
      Habe gestern noch die Blattsicherung überprüft, ist in Ordnung. Aber meine Aussage, dass die Sicherungen OK sind muss ich revidieren. Wusste garnicht, dass unter der linken Seite der Rückbank noch soviel ist. Eine defekte hab ich gefunden. Um aber an dieses GM zu kommen müsste die Abdeckung runter, aber ich komme vor lauter Kabel nicht an die eine Schraube (ich vermute mal, dass da noch eine ist), die zum Schweller hin. Und für was sind die Schnapper Richtung Wand zum Fußraum hin?
      Danke für die Hilfe,
      Walter

      Ach ja, der Link zu den Stromlaufplänen war prima.

      Kommentar


      • #4
        Update: GM habe ich resettet. 1 Sicherung ersetzt.
        Ergebnis: FH funktionieren wieder. Die Innenbeleuchtung funktioniert auch wieder, aber ohne Ausschaltverzögerung.
        Nun ja, jetzt kann ich ihn wenigstens wieder normal parken. Fenster sind zu und ohne ZV kann man ja die Türen einzeln absperren.
        Es müsste jetzt halt nur noch die ZV gehen.

        Walter

        Kommentar


        • #5
          wegen der Innnenraumbeleuchtung Verzoegerung: da les noch mal genau die BA durch. Ich weis jetzt nicht wie das beim E34 ist, aber beim E32 ist es glaub so, dass es erstens Baujahrabhaengig ist, vom GM abhaengt (Ausfuehrung), und vorher muss glaub ich das Fahrlicht angewesen sein. Aber das sollte in der BA stehen.

          ZV: hast Du den jetzt schon mal die ZV synchronisiert? Steht auch in der BA. Oder wie hier beschrieben unter Notoeffnung und Synchronisieren.


          Oder geht ueberhaupt keine Tuer mit ZV? Auch mal am Heckschloss versuchen die ZV zu bedienen, geht ja auch.
          7er Tech Tips

          Kommentar


          • #6
            ... und FERTIG!

            Danke Dir, Erich, für Deine Mühe mit mir. Ohne Deinen Hinweis auf das GM hätte ich wohl nie unter die linke Seite der Rückbank geschaut.

            Also jetzt funktioniert wieder alles.
            Was ich von Anfang an gemacht habe:
            - Kabelbaum zum Kofferraumdeckel repariert
            - Batterie abgeklemmt und GM resettet
            - 2 Sicherungen ausgetauscht (30+31)

            Das letzte Stück mit ZV und Ausschaltverzögerung war anscheinend die Sicherung 30. Sie sah aus als ob sie OK wäre, aber dass Messgerät zeigte nichts an, deshalb tauschte ich sie aus.

            Jetzt funktioniert wieder alles wie es soll! Danke für die Hilfe!

            Viele Grüße
            Walter

            Kommentar


            • #7
              Klasse! :mrgreen:

              Da freu ich mich fuer Dich mit.
              Und vielen Dank fuer das Feedback.
              Da kannste demnaechst dem naechsten mit aehnlichen Fehlern schnell helfen.
              7er Tech Tips

              Kommentar


              • #8
                Habe ja extra das Ergebnis geschrieben. Ich selbst schreibe ja nicht sonderlich viel. Aber oft vermisse ich in anderen Threads (nicht nur hier) wie es ausgegangen ist. Da werden viele Tipps gegeben und hin und hergeschrieben und wenn dann das Ziel erreicht ist kommt nichts mehr. Was dann letztendlich der Fehler war bekommt man nicht mehr mit. Ich wundere mich, wieso unter solchen Umständen trotzdem so viele Hilfestellungen gegeben werden.
                (gehört bestimmt nicht so hierher- musste es aber mal loswerden)

                Danke und viele Grüße
                Walter

                Kommentar


                • #9
                  Ja, das ist leider so, und dann meckern einige noch, wenn man ihnen nicht umgehend hilft, moeglichst alles ferig zubereitet zum "schlemmern". So ein Forum lebt von den Beitraegen aller, und natuerlich ist dann auch das Ergebnis interessant, wenn was repariert wurde.
                  Aber da laesst es bei vielen leider zu wuenschen uebrig.
                  Ich mache mir sehr viel Arbeit mit meiner Reparaturseite, hab schon ueber 200.000 Hits aus aller Welt bekommen, das freut ein wenig.

                  Und es gibt natuerlich auch Leute wie Dich, die dann aktiv dran arbeiten und anderen auch Hilfe geben
                  7er Tech Tips

                  Kommentar


                  • #10
                    Bekenntniss

                    Hallo Leute,

                    erstmal möchte ich Sagen das ich eure Meinung teile. Dann möchte ich sagen, das es doch mehr als nur einige gibt, die solchen Foren ihren Sinn zu teil werden lassen. Also al denen ein Danke!. :hallo: :gut: Weiterhin möchte ich hinzufügen, das ich nach durchsicht meiner eigenen Beiträge bemmerkt habe, das ich auch mal die Antwort schuldig geblieben bin ops: . Bedaure :!: Werde versuchen mich zu bessern.
                    BMW E34 Touring / 525I M50 / Bj. 03-1992
                    BMW E38 / 728I M52 / Bj. 10-1997

                    Kommentar


                    • #11
                      Einsicht ist der beste Weg zur Besserung :wink:
                      7er Tech Tips

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X