Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anleitung Ölwannenausbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anleitung Ölwannenausbau

    Also für alle die sich schonmal daran gewagt haben oder noch wagen wollen.

    Die Ölwanne

    Schritt 1 ( Fahrzeuge mit Klima)

    Keilriemen Klimakompressor entfernen
    Klima Kompresor vom Motor Lösen ( 4 Schrauben )

    Schritt 2

    Fahrzeug entweder auf die hebebühne oder Aufbocken (Wie ich) und Öl ablassen.

    Schritt 3

    Keilriemen Entfernen ( 7´er Imbuss nehmen und am Riemenspanner nach Unten Drücken) vorher aufmalen wie die Umrollung ist.

    Servopumpe vom Motor Lösen (Achtung 3 Schrauben, Zwei davon auf der Frontseite und sehr sensibel. ( Fals Abgebrochen umsobesser 10´er Bohrer nehmen durchnbohren M10 innengewinde in die Pumpe und Block Schneiden hält dann wenigstens besser) die Dritte Schraube ist von vorne betrachtet auf der Rechtenseite (Arietierungsschraube)

    Schritt 4

    Die befestigung des Ölmesstabes von oben lösen (Eine Mutter). Ist schwerzugänglich aber Sichtbar. Als erleicheterung die Zwei Leitungen die in den Luftfiltergehen Lösen. Dann habt Ihr auch mehr Platz.

    Schritt 5

    Motorhalterungen von Unten Lösen ( Eine Mutter links und eine Rechts)

    Schritt 6

    Getriebe Befestigung Lösen ( Liegen Mittig, direkt dort wo die Ölwanne Aufhört und das Getribe beginnt).

    Schritt 7

    Nun den Motor mittels eines Motorkranes hochhiefen. Dabei auf die Servopumpe und den Klimakompressor achten.

    Schritt 8

    JETZT FÄNGT DER SPASS AN - THE Ölwann-

    Ölsensorkabel lösen (Metalklips drücken und ziehen).
    Dann den Ölsensor lösen. Der Ölsensor befindet sich unter der Ölwanne und ist mit drei Muttern befestigt.



    Schwerzugängliche Schrauben befinden sich von unten betrachtet an dem Oberen Befestigungsbereich der Ölwanne insbesondere da wo vormals die Servopumpe saß. ( Zu lösen am besten mit einer Flexiblen Verlängerung wenn nicht vorhanden Einen Schlangenmenschen auftreiben )

    Nach dem Sie alle sichtbaren M6 Schrauben von der Ölwanne entfernt haben, bitte nicht Zerren oder Draufklopfen es ist noch lange nicht so Weit.

    Jetzt sind die 8´er Torxschrauben dran es sind 3´an der anzahl und befestigen die Ölwanne an das Getriebe. Achtung ! nicht mit herkömlicher Nus diese zu lösen versuchen hilft nichts. Schraube hin Des weiterem sind in diesem bereich Zwei 10´er Torxschrauben diese nicht Lösen. Nur die 8´er

    Nachdem Sie das nunmehr mit hilfe von Passenden Werkzeugen mit Bravur gelöst haben, sind die Beiden letzten Sichtbaren Schrauben an der Ölwanne dran ( Liegen am Übergang Ölwanne zu Getribe zu beweltigen mit einem Ringschlüsssel.

    Jetzt kommt die Zeit der Verzweiflung und der Philosophie über die Notwendigkeit einer Ölwanne.
    Bitte wie vorhin, nicht zerren und nicht Draufschlagen es ist Ingeniuerskunst was folgt.

    Wenn Sie die Ölwanne aus Richtung des Getriebes Betrachten werden Sie 2 sehr unscheinbare und nicht Unbedingt Interesse weckende Aussparungen sehen die einem wie Schwarze Löcher vorkommen (mir zummindest) Bitte diese näher betrachten. Oh neeee da sind ja auch Schrauben (jeweils 1 pro Loch). Bitte auch entfernen.

    Jetzt sind Sie so weit/b]



    Die Ölwanne, sahte lösen und ein wenig nach vorne Schieben.


    Erst Jetzt habt Ihr die Möglichkeit den Ölmesstab von der Ölwanne zu Lösen. Ist sehr schwergängig. Falls Ihr zu Zweit oder Mehr seit Einer zieht von oben den Ölmesstab nach Rechts drehend nach oben und der Andere hilft mit einem Passenden Winkel von unten durch das Loch des Ölsensors sehr sehr sahte nach. (Dabei Nicht vergessen die Ölwanne ist aus Aluminium)

    Nachdem der Ölmesstab nun drausen ist die Ölwanne nach vorne ziehen und den Ölsieb ausbauen (2 Schrauben)

    Schwubs die Wubs ist das ding drausen


    Jetzt sieht Ihr die Inneren Werte eures euch lieb gewordenen Teuren Vehicles.


    Schritt 9

    Entweder geht es weiter mit Pleullager wechsel oder lediglich die erneuerung der Dichtungen

    Benötigt werden folgende Dichtungen;

    1. Ölwannen Dichtung
    2. Ölsensor Dichtungsring
    3. Ölmesstab Dichtungsring

    Optional eine Tube Kleber für die Dichtung der Ölwanne nicht unbedingt notwendig aber sicherer.

    Nun alle ausgebauten Teile mit Benzin oder Verdünnung Reinigen Dichtungen einsetzten und in der Umgekehrten Reienfolge wider Einabauen. Zuletzt nicht vergessen auch Öl muß wieder Rein.

    Beim befüllen des Öl´es bitte beachten, das es etwas länger dauert bis das Öl überall reingeflossen ist und nicht einfach Nach masgabe des Messtabes reinschütten.


    So das wars Ihr habt es Geschaft


    BMW E34 Touring / 525I M50 / Bj. 03-1992
    BMW E38 / 728I M52 / Bj. 10-1997

  • #2
    Klasse gemacht :!:
    Endlich hier mal einer eine Anleitung gemacht. Danke Dir, koennen wir immer wieder gebrauchen.
    7er Tech Tips

    Kommentar


    • #3
      :bia:

      Freud mich wenn ich dem einen oder anderem nerven aufreibende Situationen ersparen konnte.
      BMW E34 Touring / 525I M50 / Bj. 03-1992
      BMW E38 / 728I M52 / Bj. 10-1997

      Kommentar

      Lädt...
      X