Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zylinderkopf auf OT stellen 525I Bj 92 ohne Vanos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zylinderkopf auf OT stellen 525I Bj 92 ohne Vanos

    Hallo bin neu hier und muß auch gleich zugeben: ich fahre keinen BMW.
    Nur ist die Sache so das ein Kollege von mir einen 525I Bj92 hat und die Kopfdichtung war hin. Er bat mich ihm zu helfen. Dichtung gewechselt alles soweit ok dch als wir die Steuerketten wieder aufsetzen wollten gabs Probleme.
    Also der Kettenspanner seitlich am Kopf ist raus, wenn wir das erste Ritzel (das von der Kette die von unten Kommt angetrieben wird) aufsetzen sind die Gewindelöcher links in den Langlöchern, laut Rep.-Anleitung ist das auch richtig, wenn wir jetzt die zwei Ritzel mit der kurzen Kette aufsetzen kann man sie nur an einer Welle anschrauben auf der anderen welle sind keine Gewindelöcher zu sehen, Das Ritzel bzw die Einlasswelle müßte um einiges verdreht werden. (Motor steht auf OT und ist mit einem Bolzen am Schwungrad blockiert) Haben auch schon den Kettenspanner eingeschraubt um zu sehen wie weit das Ritzel auf der Auslasswelle sich versetzt, die Gewindel. sind dann mittig in den Langlöchern wie es sein soll aber es reicht nicht um das Ritzel an der Einlasswelle anzuschrauben. Laut Anleitung sollen die Nocken des ersten Zyl. im gleichen Winkel zueinander zeigen, das tun sie auch. Irgendwann am späten Abend als wir auch so richtig durchgefroren waren meinte mein Kollege er dreht jetzt die Einlasswelle ein stück bis die Schrauben passen, gesagt getan alles ist fest und der Motor lässt sich von Hand komplett durchdrehen. Aber ich habe bei der Sache ein ungutes Gefühl und frage deshalb mal hier ob jemand Rat weis bevor das Auto zum ersten mal wieder angelassen wird, weil dann ist es ja wohl zu spät.

    mfG
    Homer-Jay

    noch eine kurze Frage:
    in der Rep.-Anleitung steht das die Pfeile auf den Kettenritzeln nach oben zeigen müssen, meinen die damit Senkrecht zum Fußboden oder nach oben wie der Winkel des Motors?

  • #2
    schau mal hier rein, zweites von links oben
    7er Tech Tips

    Kommentar


    • #3
      vielen Dank für die schnelle Antwort aber leider finde ich dort nix was mir irgendwie weiterhilft.

      Kommentar


      • #4
        ich kann mir nicht vorstellen, dass Du in dieser kurzen Zeit die 61.14MB runtergeladen hast und fast 1000 Seiten durchgelesen hast.
        7er Tech Tips

        Kommentar


        • #5
          sorry habe dein Posting falsch gelesen, habe links den zweiten von oben genommen ops: , war zwar fürn 325I aber dachte ist wohl der gleiche Motor, kenn mich mit den ganzen BMW-Baureihen nicht so aus. aber jetzt wo du die 61,14MB erwähnst hab ichs geblickt. Lad es mal runter und schau es mir an.

          Vielen Dank

          Kommentar


          • #6
            Ja Klasse jetzt haben wir die gleiche Reparaturanleitung wie wir sie bei der Montage ja schon verwendet haben noch einmal nur in Englisch. Also so richtig weiter kam ich damit auch nicht aber trotzdem Danke!

            Kommentar


            • #7
              Das kann garnicht sein, denn das Englische gibt es nur in Englisch und es existiert keine deutsche Uebersetzung.
              7er Tech Tips

              Kommentar

              Lädt...
              X