Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ruckelt zwischen 3000 und 4000 Umdrehungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ruckelt zwischen 3000 und 4000 Umdrehungen

    Hallo Leutz,

    mein etwas betagter 5.20 ( '89) ruckelt und blubbert zwischen 3000 und 4000 Umdrehungen (nur beim fahren ab dem zwoten Gang, im Leerlauf ist alles OK), drunter oder drüber läuft er einwandfrei. Das Problem trat vor ca. einem halben Jahr das erste mal kaum merkbar auf und wurde Monat für Monat schlimmer.
    Wenn ich die Kiste dafür bestrafe und über einige Kilometer richtig trete, werden die Symptome weniger, verschwinden aber nicht ganz.
    Würde mich freuen wenn jemand eine Idee hat, die auf die Ursache hinweisen könnte.

    Grüße,

    Metal

  • #2
    Ist ein bischen vage, da ueber das internet eine Aussage zu machen, ruckeln und blubbern ....
    Hast Du denn schon einmal den Fehlerspeicher auslesen lassen?
    Normale Routineinspektion wann gemacht zuletzt? Also Kerzenwechsel, Falschluft ueberprueft usw.
    7er Tech Tips

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Erich
      Ist ein bischen vage, da ueber das internet eine Aussage zu machen, ruckeln und blubbern ....
      Hast Du denn schon einmal den Fehlerspeicher auslesen lassen?
      Normale Routineinspektion wann gemacht zuletzt? Also Kerzenwechsel, Falschluft ueberprueft usw.
      Tach Erich, es fühlt sich so an, als würde er kurzzeitig keinen Sprit kriegen. Den Benzinfilter habe ich kürzlich nach 240000 km mal wechseln lassen und den Luftfilter gereinigt, die Kerzen sind nicht mehr die jüngsten. Inspektionen wurden seit ca. zehn Jahren nicht mehr gemacht, geschweige denn Fehler ausgelesen usw.
      Das Problem ist, daß ich sparen muß und mein kärgliches Einkommen lieber in Bier und Nahrungsmittel investiere, als vor Ort professionelle Hilfe für mein altes Auto in Anspruch zu nehmen.
      Was mich als Laien stutzig macht ist die Tatsache, daß er nur in diesem Drehzahlbereich muckt. Und ich hatte die Hoffnung, daß ein versierter Kenner der Materie mit meiner bemühten Beschreibung etwas anfangen könnte.

      Kommentar


      • #4
        o.k., dann lass uns mal was probieren, was kaum was kostet:
        Bremsenreiniger wirste ja haben. Motor im Leerlauf laufen lassen, alle Bereiche im Ansaugtrakt mit Bremsenreiniger einspruehen, NICHT direkt in der Filter.
        Also vom Luftfilter bis hin zu den Stutzen wo der Ansaugkruemmer in den Zylinderkopf geht.
        Wenn sich die Drehzahl veraendert, hast Du Falschluft. Also suchen, das kostet auch nichts, Alle Schlauchschellen nachziehen, Schlauchteile auf Risse untersuchen, speziell an unzugaenglichen Stellen.

        Hast Du ein Multitestergeraet? Wenn ja, mal die Kurbenlwellensensoren checken, oder den, ich weis nicht wieviel Dein Motor hat.
        Hier schreibt naemlich in USA gerade einer, das passt so in etwas auf Dein Problem
        I had this problem with a 540i: right at 4500rpm the engine would stumble badly, not be able to rev past 4500 and flashed the MIL. Fault code was always Crank Sensor. I replaced it twice with new parts from Pelican. Convinced that this was a fuel delivery problem I replaced filters and the fuel pr
        7er Tech Tips

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Erich
          o.k., dann lass uns mal was probieren, was kaum was kostet:
          Bremsenreiniger wirste ja haben. Motor im Leerlauf laufen lassen, alle Bereiche im Ansaugtrakt mit Bremsenreiniger einspruehen, NICHT direkt in der Filter.
          Also vom Luftfilter bis hin zu den Stutzen wo der Ansaugkruemmer in den Zylinderkopf geht.
          Wenn sich die Drehzahl veraendert, hast Du Falschluft. Also suchen, das kostet auch nichts, Alle Schlauchschellen nachziehen, Schlauchteile auf Risse untersuchen, speziell an unzugaenglichen Stellen.

          Hast Du ein Multitestergeraet? Wenn ja, mal die Kurbenlwellensensoren checken, oder den, ich weis nicht wieviel Dein Motor hat.
          Hier schreibt naemlich in USA gerade einer, das passt so in etwas auf Dein Problem
          http://www.bimmerboard.com/forums/posts/477424

          Hm nö, nicht mal Bremsenreiniger habe ich zur Hand bzw. hatte dergleichen noch nie in der Hand. Die Luftzufuhr scheint aber dicht zu sein, habe alles gereinigt und auf Risse und lockere Schellen untersucht, schaut so aus als wäre alles OK.. Ich habe auch sonst nix hier, um Diagnosen durchzuführen.
          Und ich merk schon, per Ferndiagnose wird das vermutlich nix. Muß wohl in den sauren Apfel beißen und kostenintensiv nachschauen lassen. Oder nur noch niedertourig fahren, dann säuft er zudem locker zwo Liter weniger.

          Danke für die flotten Antworten Erich. Solltest du dich mal nach Würzburg verirren, geb ich dir einen aus.

          Grüße und Helau an die bekloppten Narren,

          Metal

          Kommentar

          Lädt...
          X