Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nebelscheinwerfer nachrüsten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nebelscheinwerfer nachrüsten?

    Mich stört seit Urzeiten am BMW die häßlichen schwarzen Blenden in den Nebelscheinwerferaussparungen, so sehr, dass ich mir überlege, die nachrüsten zu lassen.

    Welcher Aufwand ist dazu erforderlich ? Liegen die entsprechenden Verkabelungen schon oder müßte das alles neu verlegt werden?

    Was kann (darf) das kosten?

    Danke and Forum
    Wenn Du nicht mehr fühlst, daß Du lebst, wird das Leben sinnlos

  • #2
    Re: Nebelscheinwerfer nachrüsten?

    also im normalfall liegen die kabel schon!!
    brauchst dann nur noch die passenden nebler,lichtschaltzentrum und relais!!

    schau mal hier:
    lichtschaltzentrum

    nebler
    mfg patrick

    bmw history
    ---------------
    e30 316i / e36 318i / e30 325ix / e39 523i / e46 330da / e60 530da

    Kommentar


    • #3
      Re: Nebelscheinwerfer nachrüsten?

      kabel liegen nicht oder sollten nicht liegen.
      gibt es aber hier!!!

      Kommentar


      • #4
        Re: Nebelscheinwerfer nachrüsten?

        Ich habe beim e36 auch mal die Nebelscheinwerfer nachgerüstet da lagen weder Kabel noch Sicherung oder Relais. Wird dann beim e46 nicht anders sein. :ka:
        M-Technik 335ci


        Hubraum statt Spoiler

        Kommentar


        • #5
          Re: Nebelscheinwerfer nachrüsten?

          Hab inzwischen mit den gesprochen.

          Es liegen weder Kabel, noch Relais, noch sonstirgendwas an Vorbereitungen.

          Die Schaltereinheit muss getauscht werden, Kabel gezogen, Nebelscheinwerfer angeschlossen werden. Das Ganze kostet dann ca 600 Euronen und dauert ca. 2 Stunden.

          Teures Vergnügen, aber selber traue ich mich an die Elektronik nicht dran. Muss nochmal verschärft nachdenken, ob ich es überhaupt machen lasse...
          Wenn Du nicht mehr fühlst, daß Du lebst, wird das Leben sinnlos

          Kommentar


          • #6
            Re: Nebelscheinwerfer nachrüsten?

            Also 600 Euro ist schon etwas happig... Das nachrüsten ist ÜBERHAUPT kein Thema - selbst für einen laien...

            Kabelbaum kostet irgendwas um die 30 Euro, die Nebler nochmal ca. 60 Euro und das LSZ gibt's günstig auf Ebay für bis zu 70 Euro... Macht zusammen 160 Euro...

            Dann noch ein bischen gefummel und die Dinger sind drin... Kennst Du keinen, der sich etwas mit Basteln auskennt? Woher kommst Du?

            Kommentar


            • #7
              Re: Nebelscheinwerfer nachrüsten?

              @ sunnysk25: danke für Deine Antwort. Komme aus der Nähe von Frankfurt am Main.

              Grundsätzlich kenne ich schon Leute, die basteln, aber Elektrik sind alle etwas vorsichtig. Jeder, der schon mal einen Elektrikfehler in seinem System hatte und endlos danach gesucht hat (respektive suchen ließ), weiß, dass das kein Vergnügen ist, wenn sich mal irgendwo ein Fehler erst eingeschlichen hat. Bist Du sicher, dass man da nichts falsch machen kann?

              Man muß ja die Kabel durch den Motorraum übers Amaturenbrett zur Lichteinheit bringen. Wie wird das nachher wieder abgedichtet, dass an der Nahtstelle zwischen Motorraum und Innenraum kein Wasser eindringen kann? Wo werden die Kabel fixiert?
              Wenn Du nicht mehr fühlst, daß Du lebst, wird das Leben sinnlos

              Kommentar


              • #8
                Re: Nebelscheinwerfer nachrüsten?

                @ sunnysk25: danke für Deine Antwort. Komme aus der Nähe von Frankfurt am Main.

                Grundsätzlich kenne ich schon Leute, die basteln, aber Elektrik sind alle etwas vorsichtig. Jeder, der schon mal einen Elektrikfehler in seinem System hatte und endlos danach gesucht hat (respektive suchen ließ), weiß, dass das kein Vergnügen ist, wenn sich mal irgendwo ein Fehler erst eingeschlichen hat. Bist Du sicher, dass man da nichts falsch machen kann?

                Man muß ja die Kabel durch den Motorraum übers Amaturenbrett zur Lichteinheit bringen. Wie wird das nachher wieder abgedichtet, dass an der Nahtstelle zwischen Motorraum und Innenraum kein Wasser eindringen kann? Wo werden die Kabel fixiert?
                Da gibt es eine originale EBA von BMW - da steht alles drin. Kann ich Dir gerne mal zukommen lassen. Komme auch auch der Nähe von FFM - wenn Du die Teile hast, kann man sich gerne mal zusammen setzen!

                Kommentar

                Lädt...
                X