Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Radreifenkombi bei M3 Felgen 17"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Radreifenkombi bei M3 Felgen 17"

    Hy Leuts,

    kann mir bitte mal jemand weiterhelfen?

    Beim E46 330Cabrio habe ich die M3 Felgen 17Zoll.

    Nun waren momentan die Reifengröße 225/45ZR17 vorne drauf und 245/40ZR17 hinten.
    Scheinbar ist bei dem die Felgenbreite auch unterschiedlich, vorne 7,5 und hinten 8,5 so stehts im Schein . Kann das sein bzw. ist dies so???

    Darf man nun hierbei auch nur diese beiden Reifengrößen in dieser Kombination fahren oder darf ich auch andere Größen aufziehen bzw. auch gleichgroße vorne und hinten ohne diese extra Abnahmen bzw. Eintragungen machen zu müssen????


    Bitte seit so nett und meldet euch mal.

    LG Marco.

  • #2
    Re: Radreifenkombi bei M3 Felgen 17"

    Wenn keine zusätzlichen Größen eingetragen wurden, darfst auch nur diese Kombi fahren und zwar nur genau diese. Nichts anderes.
    Die hinteren Felgen sind breiter als die vorderen, da hast du recht.
    Du hast aber auch keine original M3-Felgen drauf, sondern die M-Doppelspeiche 68. Die gibts für den M3 als Winterbereifung, wobei der dann aber 225er rundrum draufhat. Dafür hat er verschiedene ET.
    Die M68 für das normale M-Paket gibts nur in Mischbereifung in der von die oben genannten Größe.

    Hast du noch den alten Fahrzeugschein oder schon die neue Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2?

    MfG Beat

    Kommentar


    • #3
      Re: Radreifenkombi bei M3 Felgen 17"

      @ Marco 77

      das mit den Reifengrößen empfiehlt sich auch stark, weil sie Auswirkung auf deinen Abrollumfang haben können und das für das DSC und ABS schon von Bedeutung sein kann.

      Möchtest du denn gleich große Reifen auf unterschiedlich großen Felgen fahren? Das sieht verdammt nach Golf Tuning aus, ne?

      Gruß
      http://k654.ims-firmen.de/ah/bmw-for...der+tageslicht

      Kommentar


      • #4
        Re: Radreifenkombi bei M3 Felgen 17"

        Hy,

        he danke euch für die schnelle Meldung.
        Also im Schein steht bei
        Zeile 20/21: 205/50R17
        Zeile 23/24: 225/45R17

        Dann unten wo Bemerkungen sind:
        ... ... .
        auch Gen. V. 225/45ZR17 A.Felge 7 1/2JX, ET 50 nue Michelin, Dunlop... .
        17,ET41mm und H. 245/40ZR17 A. Felge 8 1/2JX17
        Od. V. 225/40ZR18 A. Felge 8JX18, ET 47mm und H. 255/35ZR18 A. Felge 8 1/2JX18, ET 50 nue Dunlop ... .. .

        So das steht in dem Teilchen drinnen. Die Winterreifen sind momentan 205er.
        Sommerreifen wie gesagt vorne 225er und hinten 245er.

        Ist es nun also nicht möglich z.B. im Sommer auf dieser "M-Felge" 225er zu fahren vorne und hinten?

        BMWinSpee Du mir gehts hier net um ein VW Tunig
        Im gegenteil ich bins einfach nur gewohnt gewesen jedes Jahr meine Reifen von vorne nach hinten zu tauschen des gleichmässigen Abfahrens wegen. Und dies ist wohl jetzt net mehr möglich. So wie es aussieht ja schon alleine wegen den Felgenbreiten. Mir ist erst jetzt aufgefallen das es 2 unterschiedliche Breiten sind.

        Hmm Sacht mal Ihr habt dann doch sicherlich Erfahrung wie es mit der Abnutzung so aussieht. MAcht es sich dolle bemerkbar wenn man immer hi. den gleichen hat und net tauschen kann? Oder würde es sich lohnen wenn man z.B: 4x die gleichen Größen hätte, das man dann die Hinten abzieht und auf die vorderen Felgen ziehen lässt und vo. nach hi.??
        Is halt nur ma so ne Frage auch wenn jetzt einer wegen dem Arbeitsaufwand lachen mag .
        Wens sich echt net lohnt weiss ich ja dann auch bescheid.

        LG Marco.

        Kommentar


        • #5
          Re: Radreifenkombi bei M3 Felgen 17"

          wenn du es eintragenläst kannst auch 225 auf die hinterachse machen aber felgen kannst dann immer noch nicht tauschen weil du die 8,5zoll nur auf hinterachse fahren darfst und deine felgen sind doppelspeiche M68 wenn ich mich nicht irre
          Accipere quam facere praestat iniuriam.

          Veritas odium parit

          Kommentar


          • #6
            Re: Radreifenkombi bei M3 Felgen 17"

            Alles klar, dann is es ja auch wurscht und man kann gleich die breiten wieder aufziehen

            Jo sind die Felgen wo du auch drauf hast.

            LG Marco.

            Kommentar


            • #7
              Re: Radreifenkombi bei M3 Felgen 17"

              Da du 225er rundrum fahren darfst, wär es fast noch das beste, deine 68M zu verkaufen und dir nen Satz andere zu kaufen. Also nur, wenn du unbedingt tauschen willst.

              MfG Beat

              Kommentar


              • #8
                Re: Radreifenkombi bei M3 Felgen 17"

                hab ich auch schon überlegt, aber da käme ich gleub ich noch teurer und so ist der Wagen eigentlich recht hübsch mit der Serienausstattung.

                LG

                Kommentar


                • #9
                  Re: Radreifenkombi bei M3 Felgen 17"

                  So Leuts,

                  könnt Ihr mir bitte noch sagen ob die Herstellerbeschränkung von BMW noch gilt oder wie bei anderen aufgehoben ist?
                  Im schein stehen nur ein Paar Marken drinnen, man darf aber dennoch auch andere kaufen oder?

                  Und noch eines, welche Geschwindigkeitsklasse muss ich nehmen? Muss ich W nehmen oder darf man auch V?

                  LG Marco.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X