Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

defektes MK3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • defektes MK3

    Hallo BMW´ler,

    nach langer Zeit mal wieder ein Post von mir. Ich war bisher mit "Freude am Fahren" unterwegs, doch nun ist mir diese vergangen. Folgendes Problem mit meinem MK3:

    Zündung ein / Motor an. Display am Radio/Navibedienelement bleibt dunkel. Keine Funktion, weder Radio noch Navi. Beim Drücken der "Menü" Taste kurzes schwaches Aufleuchten weniger Menüpunkte auf Englisch, dann wieder weg.

    Also Sicherungen ge-checked - alles OK (Sicherung 7 und 41 laut Plan). Ergebnis: keine Veränderung.

    Also ab zum Ergebnis: Navirechner ge-checked, 63 EUR losgeworden, Navirechner defekt. Ersatz 600 EUR :kotz:

    Wieder heimwärts. Batterie abgeklemmt. Navirechner ausgebaut (beide Buskabel ab und ANtennenkabel ab. Batterie wieder dran. Ergebnis: das Radio geht wieder

    Nächster Morgen: Motor an - Radio tot. Also Sicherungen rausgenommen, 5 Minuten gewartet, wieder rein. Radio geht. Alles in Englisch (Radio, Temperature, Settings, Clock)
    Auf dem Heimweg: Radio tot. Sicherungen dringelassen.
    :aehm: ob ich :hehe: oder :kotz: soll. Habe beides gelassen und bin heim und an den Rechner zum Forum.

    Also Leute - habt Ihr Tips ? Schaltplan von Navirechner (Bauteilebezeichnung, Sollwerte o.ä.) oder sowas ? Welche Geräte sind kompatibel (VDO z.B.) ?

    Wie kann man wenigstens das Radio dazu bewegen, auch ohne Navirechner zu funktionieren ?

    Gruß,
    Oliver

  • #2
    Re: defektes MK3

    63 euro für den navirechner checken ist eine frechheit!!Kann dir leider auch nicht weiterhelfen! :ka:

    Kommentar


    • #3
      Re: defektes MK3

      Danke für Dein Mitgefühl. Hat noch jemand einen Tip für mich ?

      Wenn Die weißblauen so weitermachen, werden Sie mit Ihrer Firma ganz gewaltig auf die Schnauze fallen. Es ist nicht das erste Mal, daß ich mit unseren zahlreichen BMWs Probleme habe. Meist elektrischer Natur und meistens kleinere Dinge (Blackbox Handyvorbereitung säuft Batterie leer, Gurtstraffersensor spinnt, Navi MkIV stürzt ab, Klimaanlage stinkt, Schiebedach defekt, Niveaureg. spinnt, Lautsprecher pfeifen zwischen 190 und 220 km/h, usw. usw.).

      Mein aktueller 5er z.B. ist jetzt gerade mal 4 Jahre und klappert in sämtlichen Ecken wie ein alter Opel. Die silberne Wahlhebelbeschichtung löst sich ab, der Fensterrahmen löst sich ab, Innenverkleidung Kotflügel löst sich ab... Das alles bei einem Auto für 60 TEUR - immerhin fast 120.000 DM ?!?!?
      Auf Emails wird grundsätzlich nicht reagiert und in der Werkstatt des (Niederlassung) ist immer alles außerhalb jeder Garantie - Kulanz ein Fremdwort. Hallo ?

      Mich hat dann mal eine Schnepfe aus München angerufen - BMW Kundenzufriedenheitsumfrage. Die arme Frau durfte sich eine halbe Stunde meinen Vortrag anhören und war zum Schluß recht sprachlos. Als Entschädigung gabe es - festhalten ! - einen Schlüsselanhänger aus der BMW Kollektion ! Hurra ! Made in China, Materialwert < 50 Cent.

      Die Sache mit unserem Dreier ist jetzt die Krönung. Mein nächster Wagen wird definitiv KEIN BMW mehr sein. In unserer Firma bin ich zufälligerweise der Entscheider für die Fahrzeugflotte. Das wird dann noch mal bitter für die Motorenwerke. Der erste Audi A6 ist schon in Betrieb und der Fahrer hochzufrieden.

      Wenn mir jetzt hier keiner weiter helfen kann und oder Tips hat, dann wird es demnächst bei autoscout24.de einen 320d Touring geben - OHNE Navi.

      Genervte Grüße,
      Oliver :kotz:

      Kommentar


      • #4
        Re: defektes MK3

        Hallo derollmann,
        kann dir leider wegen deinem Problem nicht weiter Helfen, wollte dir aber mein mitgefühl aussprechen!!

        Wegen dem umstieg auf Audi kann ich dir nur eins sagen, nach dem Audi kommt bei dir wieder ein BMW ins haus!!!
        Musste diese erfehrung selber machen und in meinem Bekanntenkreis ist es das selbe!!
        HAtte einen 318 e46 bj 98 ständig in der Werkstat wegen verschiedenen Sachen also weg damit!! Dann kam ein Audi A6 2,5tdi ins haus ein Jahr gefahren ohne probleme aber keine Freude am Fahren also wieder Verkauft und jetzt kommt enweder ein 3er oder ein Z4 ins Haus bin noch am überlegen!!

        Gruß
        Karol84

        Kommentar

        Lädt...
        X