Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bremsflüssigkeitswechsel nach 2 Jahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Bremsflüssigkeitswechsel nach 2 Jahren

    Du meinst die Handbremse nachstellen oder?
    Exakt.
    Ich fahre immer die Treppe mit nem Fahrrad hoch.

    Kommentar


    • #17
      Re: Bremsflüssigkeitswechsel nach 2 Jahren

      Halte mich immer daran, denn wenn die Bremse mal versagt wirds mir zu teuer !!!!!
      Guten Geschmack ??? Dann musste ja BMW fahr´n !!!!!

      Kommentar


      • #18
        Re: Bremsflüssigkeitswechsel nach 2 Jahren

        Hallo Ralf,

        die zwei Jahre sind ein sicherheitsrelevantes Datum!

        Mich wundert ja, warum der TÜV keine Messungen der Bremsflüssigkeit durchführt. Bei der jährlichen Untersuchung in Österreich (Pickerl) wird immer der Siedepunkt bestimmt.

        Es ist zu Empfehlen den Wechsel in einer Werkstatt mit Befüllautomaten durchführen zu lassen, da auch die ganze ABS-Anlage "gespült" werden muss. Das geht nicht mehr so einfach wie früher (ohne ABS).

        Gruss

        Dietmar

        Absolut richtig... genau das Problem wurde bei mir gerade gelöst. Ich Frag mich nur, warum der Siedepunkt nur bei uns in Österreich gemessen wird?
        :aehm: Hab mein Baby jetzt knapp über 2 Jahre und der Siedepunkt war hinüber... keine Ahnung wie es da bei 4 Jahren aussieht?
        Hat gleich mein gemacht... 1A

        Kommentar

        Lädt...
        X