Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Batterie immer wieder leer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Batterie immer wieder leer

    Hallo Leute
    Bin das erste Mal mit einer Frage in diesem Forum
    Hoffe aber dass mir hier jemand weiterhelfen kann.
    War bis vor ca. 1 Jahr stolzer Besitzer eines 6Jahre alten BMW 330i touring mit Vollausstattung.( Kilometerstand erst jungfräuliche 50000km)
    Jetzt muss ich aber sagen, nervt die Kiste nur noch.
    Im Sommer sprang der Wagen sporadisch immer wieder nicht an. Batterie leer.
    Also hab ich eine neue Batterie mit gleich 88AH eingebaut ( nach 5Jahren kann die ja auch einmal kaputt gehen)
    Das Ganze ging dann ca. 3 Monate gut und dann war wieder sporratisch die Batterie leer.
    (Übrings, mein Bruder fährt mit der vererbten alten Batterie immer noch)
    Also nächster Schritt: Den IGEL für die Klimasteuerung wechseln mit dem Erfolg, dass der Wagen wieder nach 3 Wochen nicht mehr ansprang.
    Also Runde 3 wieder zum freundlichen BMW Händler, der mir dann nach 3 Stunden sagte, das er den Fehler nicht finden kann.
    Er gab mir dann nach der Rechnung von über 70€ den Tipp, es könnten auch die heizbaren Spiegel oder Spritzdüsen oder der elektrische Lüfter sein, die unter Umständen ggf. manchmal nicht abschalten, wenn die Zündung aus ist.
    An der Stelle hab ich mir dann ein paar dumme Sprüche nicht mehr verkneifen können.
    (Eine Anmerkung muss ich noch machen, es wurden aber die Türgriffe und gelenke eingeölt und geschmiert)
    Hab dann, nachdem der Fehler innerhalb 3 Tagen 2x aufgetreten ist, die Sicherung für die Spiegelheizung rausgemacht (Nr.24und25) die Spiegel heizen aber immer noch.
    Meine Frage ist nun, welche Sicherung ist für die Spiegelheizung zuständig, und gibt es ggf auch ein Relais und wo sitzt es.
    Komisch ist auch, dass der Fehler mit der leeren Batterie immer in der Übergangszeit von Warm auf Kalt eintritt und dann wenn der Fehler auftritt die Batterie innerhalb 3-4 Stunden leer ist. (Es muss also ein grösserer Verbraucher sein)
    Die Batterie hab ich vom Boschdienst auch schon überprüfen lassen und die sagen dass sie gut ist.
    Hab auch schon mehrmals nach ca. 2-3 Std in der Garage nachgeschaut, ob sich irgendwelche Verbraucher eingeschaltet haben, aber bis jetzt ohne Erfolg.
    Eine Frage hab ich auch noch, ob sich die LED Anzeige der Steptronic in der P Stellung nicht abschaltet, wenn der Wagen unverschlossen in der Garage steht.
    Hatte immer den Eindruck, dass die LED Anzeige in der Vergangenheit bei nicht verschlossenem Wagen nach ca. 5 Min ausging. (Wagen abgesperrt, Anzeige sofort aus)
    Ich hoffe es kann mir einer weiterhelfen, was die Spiegelheizung und heizbare Spritzdüse betrifft.
    Und vielleicht weiß auch jemand über die LED Anzeige der Steptronic Bescheid.

    Besten Dank schon im Voraus

    Ein gefrusteter BMW Fahrer


    Ps Die Tipps und Antworten in diesem Forum sind zu fast 100% aussagekräftiger und hilfreicher,
    als die beim freundlichen BMW Händler
    Hoffe auch „Die“ lesen im Forum die Probleme der BMW Besitzer, die doch auch noch die Kunden von Morgen sein sollen.

    Sonst wird der nächste von Vielen vielleicht doch ein Japaner (oh Gott)

  • #2
    Re: Batterie immer wieder leer

    Hallo,
    hatte auch immer probleme mit der Batt naja als erstes würde ich ma die Lichtmaschine richtig prüfen lassen. Dann gibt es speziele Messgeräte die dir " Heimlicheverbraucher" anzeigen können bei mir war es die Endstufe die hin war sie ging nicht mehr aus. Es könnte auch sein das irgend ein Kabel einen Kursschluss hat also würde ich auch noch ma so die Kabel überprüfen
    Mein EX Projekt:
    e36 316i LIMO

    meine neues Baby BMW e46 320i:
    e46 320i LIMO

    Kommentar


    • #3
      Re: Batterie immer wieder leer

      Kumpel von mir hat`nen 5er Kombi mit dem gleichen Problem,
      ständig ist die Batterie leer... ist abends zufällig in
      die Garage gekommen, da lief der Lüfter, obwohl das Auto
      kalt war... ist noch nicht beim gewesen, hat Angst vor
      den Kosten, kann nur an der Elektronik liegen :ka:
      blacki II

      Kommentar


      • #4
        Re: Batterie immer wieder leer

        die LED am Wählhebel erlischt, sobald die Steuergeräte die Schlaf-funktion einnehmen...weiss nciht genau, wie lange es dauert, denke so 15-20 min müsste das schon dauern...wenns nach 3 h nit ausgeht, würd ich mir gedanken machen
        Klagt nicht, kämpft.

        Kommentar


        • #5
          Re: Batterie immer wieder leer

          Hallo Leute
          Besten Dank für die Tipps

          Also das mit der Led Anzeige in der Steptronic ist es wirklich so, ist der Wagen nicht abgesperrt dann leuchtet die Led-Anzeige die ganze Nacht.

          Mit der leeren Batterie hab ich auch schon verschiedene Sachen ausprobiert.
          Einmal hab ich mit einem speziellen Messgerät die Batterie und die Lichtmaschine überprüft ….alles in Ordnung.
          Mit einer Stromzange und einem Amperemeter hab ich die Verbraucher überprüft…Verbraucher werden stufenweise von ca. 3A auf kleiner 100mA heruntergefahren.
          Mit der leeren Batterie ist es so eine Sache. Einmal fährst du 100km und die Batterie ist trotzdem am nächsten Morgen leer. Das andere Mal fahr ich den Wagen nur in die Garage und 3 Std später springt er auch nicht mehr an.
          Komisch ist aber dass die Sicherung für die Spiegelheizung (Sicherung 24 o. 25) nach entnommener Sicherung trotzdem noch heizt. Erst als ich die Sicherung für die elektrische Verstellung entfernt hab, ging die Heizung nicht mehr. Es würde mich interessieren ab welcher Temperatur die Spiegelheizung zugeschaltet wird, ggf kann es ja auch sein, dass das Relais sporadisch verklebt und die Heizung dann weiterläuft
          Bedingt durch die nicht abschaltende Komfortautomatik kann so dann die Batterie wahrscheinlich in 4 Std leer sein.
          Das mit dem elektrischen Lüfter im Motorraum denke ich, kann man nur mit einer neuen Elektronikbox beseitigen, aber ist es auch der Fehler ???
          Bin jetzt auf der Suche nach einer Software zum Auslesen der Fahrzeugdaten, vielleicht finde ich da was.
          Da der freundliche BWW Händler, für das Löschen des Fehlerspeichers (2 Min Arbeit) schon 36€ verlangt, denke ich ist die Investition bald abbezahlt.

          Nochmals besten Dank

          Sollte ich den Fehler finden, melde ich mich wieder

          Kommentar

          Lädt...
          X