Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tageskilometer nach Inspektion viel höher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tageskilometer nach Inspektion viel höher

    Hi Leute,

    ich habe eine kurze Frage zu meine E46 320i Bj.2000
    Ich habe das Auto von dem Opa meiner Freundin übernommen und bin damit erstmal zum Bosch Service bei mir in Gießen gefahren um eine große Inspektion machen zu lassen. Also komplett alle Filter, Flüssigkeiten etc.
    Der Termin war gestern und es hieß ich kann das Auto abends wieder abholen. Naja, ich konnte es dann doch erst heute Mittag abholen da das Auto nicht fertig geworden ist. Das hat mich schon leicht aufgeregt, aber war jetzt nicht weiter schlimm.
    Komisch war nur, dass der Tageskilometerzähler 336km angezeigt hat, ich aber nur ca. 150km mit dem Auto gefahren bin seit dem ich ihn das letzte Mal auf null gestellt habe.
    Ich habe das Auto vor ein paar Tagen für 30,- Euro getankt, die Tanknadel stand dann kurz vor halb voll und als ich das Auto abgegeben habe war es noch ca. 1/4 voll. Das war es auch heute bei der Abholung. Das passt also schonmal.
    Komisch ist nur auch, dass der Verbrauch von 8,3 nun 9,5 l/100 km gestiegen ist.
    Ich habe dann direkt bei dem Bosch Service angerufen wo mir gesagt wurde, dass lediglich eine 20 minütige Probefahrt gemacht wurde um alles zu testen. Das ist ja soweit auch in Ordnung, aber das Plötzlich 180km mehr auf der Uhr stehen ist schon heftig.
    Das Problem ist, dass ich leider nicht die Gesamtkilometer notiert habe und sie auch nicht mehr richtig im Kopf habe.

    Meine Frage ist nun, ob der Bordcomputer beim Zurücksetzten des Service Intervalls die Zahlen etwas drehen kann und deswegen plötzlich so viel angezeigt hat. Ein Kollege von mir hat gesagt er hätte davon mal was gehört.
    Ich war schon mehrmals bei der Werkstatt und war eigentlich immer sehr zufrieden. Von daher will ich den Mitarbeitern jetzt auch nichts unterstellen, komisch ist es dennoch. Auf meine Nachfrage wurde wie gesagt abgestritten, dass das Auto lange gefahren wurde. Es hätte auch die ganze Nacht auf der Bühne gestanden.

    Vielleicht kann einer von euch mir ja weiter helfen. Vielen Dank schonmal. :-)

    Beste Grüße!

  • #2
    Gelesen habe ich es auch schon mal, dass die KM-Zaehler springen koennen, manchmal sogar gewaltig. Frag doch mal bei BMW an, die muessten das doch eigentlich wissen.

    Zu dem Thema hat auch Der Bordcomputer-, Klimabedienteil- & Instrumentenkombi- & Navi-Chirurg M8-Enzo einiges gesagt:
    ...............wie zuvor bereits mehrfach beschrieben muß zuerst die Batteriespannung bzw. die Kapazität der Batterie stimmen!

    Unterspannung und/oder eine schwächelnde Batterie kann diese 999.999 Km im Display erscheinen lassen.

    Wenn Du eine neue Batterie eingebaut hast und der Fehler liegt nach dem Starten immer noch vor, dann wird es leider ein größeres Problem geben ..............

    Zum einen kann ein (E)EPROM-Chip im Instrumentenkombi zerschossen sein so daß der KM-Stand automatisch auf 999.999 Km steht. So etwas passiert z.B. "gerne" und völlig unbewußt bei elektronischen "Basteleien" (falsch durchgeführte Codierungen, ESD-Schäden etc.) ..............
    Zum anderen kann es auch zu einer äußerst unangenehmen und folgenschweren Reaktion kommen (welches jedoch nur sehr selten passiert, aber auch nicht generell ausgeschlossen ist)! Es KANN passieren, daß ursachenbedingt der Tacho einen (E)EPROM - defekt hat, den KM-Stand auf 999.999 Km setzt und nun Deine Steuergeräte nach einer (kurzen) Zeit diesen KM-Stand automatisch sowie intern übernehmen.
    Dann wird es gfls. ein echtes Problem geben .........

    Wie gesagt, - zuerst solltest Du sicher stellen, daß die Batterie absolut top ist!

    Gruß aus Werne

    Guido

    7er Tech Tips

    Kommentar


    • #3
      Vielen Dank für die Antwort!
      Also die Batterie ist top. Die ist erst vor 5 Monaten bei BMW gegen eine neue ausgetauscht worden.
      Zum Glück springt der Tageskilometerzähler ja nicht ganz so krass bzw springt vielleicht sogar gar nicht.
      Ich habe gestern auch noch etwas nachgedacht und überlegt, ob der Wagen vielleicht einfach auf der Bühne stand und gelaufen ist. Also fünfter Gang und Standgas. So dass sich Motor und Getriebe drehen. Ich habe nämlich auch einen Getriebeöl- und Differentialölwechsel machen lassen. Ich weiß nicht ob es von BMW Vorschriften zum Einfahren nach einem solchen Ölwechsel gibt.
      Wobei es mich schon wundern würde wenn das Auto 180 km auf der Bühne "gefahren" ist.

      Ich werde dennoch den Tageskilometerzähler und den Gesamtkilometerzähler mal weiter beobachten und auf irgendwelche Abweichungen achten.

      Kommentar

      Lädt...
      X