Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

E46 330d springt nicht an ; Vorförderdruck zu gering

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • E46 330d springt nicht an ; Vorförderdruck zu gering

    Hatte jetzt in der kalten Jahreszeit immer wieder Probleme dass der Wagen nicht ansprang. Erste Vermutung >> Vorförderpumpe defekt << na ja, kann schon sein nach über 220000km. Habe dann festgestellt, dass er beim umdrehen des Schlüssels kein Geräusch macht (summen der Pumpe).
    Wenn ich dann 10-20 mal den Schlüssel wieder in Start Stellung gedreht habe, kam irgendwann das Pumpengeräusch und der Wagen lief ohne Probleme auch bei -10°C an. OK!!! , Vorförderpumpe oder Relais?
    Habe mich dann für den zunächst einfacheren Weg entschieden und das Relais gewechselt. Beim durchmessen der Kontakte stellte ich fest, dass mein Prüfgerät nicht ansprach. Beim neuen Relais war Kontakt vorhanden.
    Also neues Relais eingebaut. Am nächsten Morgen hörte man sofort die Pumpe brummen und der Wagen sprang wie gewohnt an. Werde die Sache weiter beobachten und bin mir aber fast sicher, dass die leicht verschlissenen Kontakte des Relais (siehe Bilder) die Ursache sind.
    Halte euch auf dem Laufenden :lol:



    Ist natürlich ein riesen Preisunterschied zwischen Vorförderpumpe ca .200€ zu einem Relais ca. 30€.

  • #2
    Hallo,

    vielen Dank für Deine Info.

    Da kann man wieder sehen, kleine Ursache große Wirkung.
    Bei solchen Sachen immer mal an die Relais denken,
    auch die gehen kaputt.

    Kommentar


    • #3
      E46 330d springt nicht an

      Hallo 330 Fans,
      nach meinen Startproblemen habe ich das Relais gewechselt.
      Siehe da, nach inzwischen 4 vergangenen Tagen (Nächten) mit Frost habe ich keine Startprobleme mehr. Die Vorförderpumpe läuft ohne Beanstandung an.
      Also erst mal nach dem kleineren Übel (Relais) schauen. Ist zwar auch ne ganz schöne Fummelei bis man dran ist, aber die Kosten sind weitaus geringer.
      Grüße

      Kommentar


      • #4
        Hey,

        wo sitzt das Relais ? Im Relaiskasten links vorne unter Motorhaube ?
        Habe in der Vergangenheit schon oft mit diversen Autos ( Scirocco GTI, Porsche 911 T und diversen BMW,s ) Relaisprobleme gehabt, es hilft, wenn man einen Schaltplan hat und weiss welche Pins man zum testen überbrucken muß.

        Grüße andwitte

        Kommentar


        • #5
          Relais für Vorförderpumpe 330d

          Das Relais sitzt hinter dem Handschuhfach.
          Damit man da ran kommt muss das Handschufach ausgebaut werden.
          Danach sieht man auf einen Halter an dessen Oberkante mehrere Relais sitzen. Das Pumpenrelais ist das ganz linke. Damit man es ziehen kann müssen jedoch die gesteckten Kabel entfernt werden, sonst bleibt man immer an den Kabeln hängen.
          Habe also alle 4 Steckverbinder demontiert.
          Das Relais ersetzt und dann die Kabel wieder gesteckt.
          Alles schön verbaut, macht richtig Laune.

          Kommentar


          • #6
            Aber die Mühe hat sich doch gelohnt. Oder ??

            Kommentar


            • #7
              defektes Relais

              Klar!
              beim Freundlichen hätte das bestimmt wieder 3stellig gekostet.
              Und eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung wars auch. Halt etwas frisch zu dieser Jahreszeit.

              Bei meinem anderen Baby (siehe anderer Thread von mir) habe ich die DME
              ausgebaut. Laut BMW (und 50€ weg), ist im Fehlerspeicher nichts abgelegt.
              Habe das Teil jetzt zum Bosch Dienst gebracht. Es wird in Karlsruhe ausgelesen und ein Kostenvoranschlag erstellt.
              Kostet 40€, aber ich denke hier bekomme ich wenigstens eine Aussage und bin nicht nur mein Geld los.

              Kommentar


              • #8
                Moin,

                hatte ich auch schon allerdings mit der Motronic von DB W124,
                die waren mit dem auslesen total überfordert und konnten den Fehler nicht finden, dass bedeutete Austausch und 1500 € und hat nichts gebracht.
                Haben sie aber wieder zurück genommen und die alte an einen Spezi geschickt, der konnte das Problem lösen für 200€ und der Motor läuft wieder wie neu.
                Mit den Tacho,e und Klimabedienteilen ist es genau so.

                Am besten gleich zum Spezi. Preiswerter und ordentlich.

                Kommentar

                Lädt...
                X