Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fahranfänger mit ADAC Sicherheitstraining und BF17

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fahranfänger mit ADAC Sicherheitstraining und BF17

    Guten Abend liebe BMW Freunde,

    Ich bin 17 Jahre alt und habe am 31.10.14 mein Führerschein erworben und möchte zum 1.05.15 ein BMW e46 318i Touring (143PS) Fahren mit BF17 , da ich im Juni 18 werde.

    Vorab will ich meine Situation erklären, ich bin zurzeit noch Azubi im 3 Lehrjahr und habe im Januar 2016 voraussichtlich ausgelernt , sprich ab dann verdiene ich deutlich mehr Geld, leider muss ich in diesem Thema wohl ein bisschen über das Geld sprechen, ich habe zurzeit 7.500€ bis Mai sind es dann ca. 8600€, meine gesamte Familie fährt BMW, ich bin also quasi damit aufgewachsen, mein Bruder ( 24 ) hat mit einem e36 begonnen und das Auto ist leider durch ein Wildunfall verschrottet, nun fährt er selbst ein BMW e46 320d Diesel. Ich verstehe es wenn Leute sagen " hey du bist noch 17 und dann willst du schon mit Heckantrieb anfangen zu fahren hol dir einen alten Corsa " aber ich möchte euch dazu erstmal meine Seite erklären : Ich möchte ein Auto haben was ich auch länger fahren möchte, da habe ich zurzeit den e46 318i Touring (143PS) im Auge für 4.700€ gebraucht Unfallfrei und einem Kilometerstand von 99.000km, das Fahrzeug ist einem sehr guten Zustand. Ich habe bereits 3 Monate BF17 hinter mir wo ich viel mit einem BMW e46 320d gefahren bin. Ich habe dazu noch ein ADAC Sicherheitstraining absolviert (8 Stunden Intensivkurs : Gegenlenken,Verhalten auf Eis und in Kurven, Heckantrieb , richtiges Ausweichsen etc. so ziemlich alles was dazu gehört). Mein Vater würde für mich den Wagen bei seiner Versicherung als 2 Wagen anmelden, somit bin ich günstiger in der Versicherung ( wegen Probezeit ) das Auto an sich hat ja nur Typenklassen 15.

    Nun wollte ich euch Fragen wie Ihr dieses Thema seht, generell bin ich ein ruhiger Mensch und fahre auch ruhig und lasse mich nicht hetzten oder aufregen.

    Findet Ihr es ist ok einem " Fahranfänger mit minimaler Erfahrung " einen e46 318i fahren zu lassen? Übrigens habe ich die 143PS version nur gewählt, da dort ein 2 Liter Motor verbaut ist und ich von meinem Vater und meinem Bruder gehört habe das diese Motoren auch länger halten.
    Also es geht mir nicht um die 143PS ich hätte auch die 118PS version mit 1.8 Liter nehmen können.


    Leider habe ich zurzeit wieder ein paar schlechte Gedanken im Kopf, da Sonntag Abend ein Freund von einem Kumpel in Wolfsburg mit seinem Gold4 TDI verstorben ist :

    Zeitungsbericht : http://www.waz-online.de/Wolfsburg/S...-Fahrer-stirbt

    Das er deutlich zu schnell war ist eigentlich klar ( siehe das Auto auf dem Bild) nur leider macht mir sowas immer wieder Gedanken, obwohl ich davon überzeugt bin das es sein eigener Fehler war, vielleicht Alkohol , Handy ,Zigarette anzünden... was auch immer...

    Mit freundlichen Güßen
    Chris


    Ich danke schon mal um Antworten

  • #2
    Hallo Chris,
    es kommt nicht auf die PS des Autos an, sondern auf den verantwortungsbewussten Fahrer.
    Wenn Du dich immer an die Verkehrsvorschriften haeltst und verantwortungsbewusst faehrst, dann ist es egal, ob das Auto 60 oder 150 PS hat.
    Selbst ein 40PS Auto reicht, um auf der Landstrasse bei nicht verkehrsgerechter Geschwindigkeit einen Unfall durch zu hohe Geschwindigkeit zu "bauen", oder in der Stadt die Vorfahrt zu nehmen.

    Das Problem liegt selten an der Motorleistung, sondern fast ausschliesslich bei unerfahrenen bzw. sich selbst überschaetzenden Fahrern. Diese fahren sich und andere aber auch locker mit 40 PS direkt ins Grab.
    Ein Fahrsicherheitstraining ist eine gute Sache, so kann man in kontrollierter Umgebung erfahren, was es bedeutet, die Grenzen des Fahrzeugs zu ueberschreiten. Besser so als nachher im Straßenverkehr.
    Ich bin mir sicher, dass es Dir etwas geholfen hat.
    Verantwortungsbewusstes Fahren ist das Wichtigste, nicht die PS oder Front- oder Heckantrieb.
    7er Tech Tips

    Kommentar


    • #3
      Hallo Chris,

      erstmal willkommen im Forum! Ich bin auch wie Erich davon überzeugt, dass es in erster Linie auf das individuelle Verhalten einer Person ankommt.
      Keine Frage: Autos mit hoher Leistung sind potentielle Waffen! Aber es gibt auch Leute im höheren Alter, die sich und andere durch mangelnde Aufmerksamkeit oder auch idiotisches Verhalten gefährden.
      Bei Fahranfängern ist es meiner Erfahrung nach aber der noch geringe Erfahrungsschatz, der insbesondere leistungsstarke Fahrzeuge noch gefährlicher macht.
      Wie schon Spiderman sagte: Viel Macht bringt auch eine große Verantwortung mit sich. :schlaumeier:

      140PS sind sicherlich nicht die allergeringste Leistung, aber bei vernünftigem Verhalten durchaus vertretbar. Meine Autokarriere habe ich mit 18 Jahren in einem E46 316i touring gestartet.
      Die Proargumente dabei waren: Großes Auto, viel Knautschzone und moderne Sicherheitstechnik.

      Hätte ich selbst Kinder würde ich sie eher in einem ML270 CDI als in einem E36 323ti oder Polo GTI fahren lassen.

      Gruß Tim

      PS: In meiner Signatur siehst Du übrigens eine Impression aus meinem damaligen ADAC-Fahrsicherheitstraining. :mrgreen:

      Kommentar

      Lädt...
      X