Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ROTE ÖLWARNLEUCHTE

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ROTE ÖLWARNLEUCHTE

    moin moin,
    kann mir jemand weiterhelfen?
    ich fahre einen e46, 330ci mit automatikgetriebe.
    habe gerade ölwechsel gemacht und jetzt leuchtet die rote öl-warnleuchte.
    allerdings nur wenn ich anhalte und die drehzahl auf ca. 600 abfällt.
    das ist bei eingelegter fahrstufe der fall. stelle ich den schalthebel auf p oder n, geht die kontrolle aus.
    die ölmenge stimmt meines erachtens nach.
    vielen dank schon mal......
    was du mit ''jim beam'' nicht heilen kannst, ist meist tötlich!

  • #2
    Warnung fuer Oeldruck oder Oelmenge?
    7er Tech Tips

    Kommentar


    • #3
      Moin
      die ölmenge stimmt meines erachtens nach.
      Ja wie nu ,stimmt sie oder nicht.hat der keinen Peilstab mehr???
      Was ist denn nun für Öl drinn,könnte es zu dünn sein,bzw die Leerlaufdrehzahl zu niedrig.

      Gruss Yogi
      Das letzte Auto in dem man fährt ist immer ein Kombi

      Kommentar


      • #4
        moin,
        natürlich stimmt die ölmenge.....und natürlich hat er einen peilstab, sonst wüsste ich nicht das die menge stimmt.
        öl ist 5 w30, 6,5 l incl. fiter; wie es sich gehört!!!
        UND DA DIE ROTE WARNLAMPE LEUCHTET (WIE ICH JA AUCH GESCHRIEBEN HABE!!!) GEHE ICH DAVON AUS, DAS ES DER ÖLDRUCK IST!
        da die lampe ausgeht, wenn die drehzahl über 600 umdr. steigt, spricht ja auch für den druck.........oder?
        was du mit ''jim beam'' nicht heilen kannst, ist meist tötlich!

        Kommentar


        • #5
          ie leerlaufdrehzahl ist genauso hoch wie vor dem ölwechsel......und da ging keine warnleuchte an!
          was du mit ''jim beam'' nicht heilen kannst, ist meist tötlich!

          Kommentar


          • #6
            Korrekt, rot hast Du ja geschrieben = Oeldruck.
            Hast Du auch den Oelfilter gewechselt? Original? Ich hatte mal ein aehnliches Problem, Oelfilter aus dem aftermarket, war minimal laenger, dadurch quetschte sich das ein bischen im Oelfiltergehaeuse und hat weniger Oel durchgelassen, rote Lampe = Oeldruck ging an bei niedrigen Drehzahlen.
            Filter gewechselt, alles o.k.
            7er Tech Tips

            Kommentar


            • #7
              moin,
              vielen dank für den tip!
              ölfilter ist auch neu.....muss ich den schrauber mal fragen ob der original ist.
              was du schreibst macht sinn. scheint ja nur minimal druck zu fehlen!
              gruß uwe
              was du mit ''jim beam'' nicht heilen kannst, ist meist tötlich!

              Kommentar


              • #8
                Moin
                naja es war nicht böse gemeint aber viele autos haben ja ne Anzeige Öl OK
                z.b der Modus von meiner Frau.
                Da schauen ja viele nicht mehr nach deswegen frage ich.
                Gruss Yogi
                Das letzte Auto in dem man fährt ist immer ein Kombi

                Kommentar


                • #9
                  nee, alles gut. hab ich auch nicht so aufgefasst.
                  hab den schrauber nochmal interviewt......er besogt mir zu dienstag ´n neuen filter. er sagt es gibt da öfter probleme....vor allem beim 6-zylinder!
                  mein größßtes problem ist die zeit......wir wollen mittwochmorgen in urlaub fahren und wenn man dann im hinterkopf hat, das was mit dem öldruck nicht stimmt :roll:
                  also vielen dank für den tipp
                  was du mit ''jim beam'' nicht heilen kannst, ist meist tötlich!

                  Kommentar


                  • #10
                    so, urlaub ist vorbei, die öl-kontrolle leuchtet im stand immer noch :roll:
                    hab mal den fehlerspeicher ausgelese.
                    ein fehler war drin:
                    Vanos blockiert/schwergaengig
                    hab gelesen das es ne ganze menge gründe dafür geben kann.........wie finde ich jetzt die ursache dafür?
                    was du mit ''jim beam'' nicht heilen kannst, ist meist tötlich!

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo, Ich habe gleiche probleme gehabt!!! Motor teilüberholt!!! ölfiltergehäuse neu, vanos alle dichtungen neu, kurbelgehäuse entlüftung mit schläuche neu, und am schlus ölwanne sauber gemacht!!! sonst mann nicht ruhe bei M54 motoren!!!
                      Grüs.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X