Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Airbag Leuchte Fragen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Airbag Leuchte Fragen ?

    so leute , nun hat es meine sitzbelegungsmatte auch erwischt. habe mir jetzt eines dieser widerstandsteile besorgt und soll es unter dem beifahrersitz anschliessen. vorher soll ich den minus pol abklemmen.
    hat jemand erfahrungen damit ?

    also einfach minuspol muter lösen, kabel abklemmen, beifahrersitz in die oberste stellung bringen und dort das kabel lösen und das teil dort anschliessen.

    hat das jemand von euch schonmal gemacht ?
    muss langsam mal zum tuv und habe nicht das nötige kleingeld für eine neue matte was auch sehr sehr teuer ist.

    MfG

  • #2
    Hi,

    du kannst die Batterie auch angeschlossen lassen, habe ich bisher auch immer so gemacht. Nur dann halt nen bischen Vorsichtiger, weil ja überall Spannung drauf ist.

    Und wie du es selber beschrieben hast funktioniert es auch. Eigentlich kein Problem. Oftmals muss aber hinterher der Airbag FS zurückgesetzt werden, damit die Lampe auch nicht mehr leuchtet.

    Gruß Chris

    Kommentar


    • #3
      der Fehler muss natuerlich dann erst zurueck gestellt/geloescht werden. Sonst leuchtet es trotz dem Teil weiter.
      Und das geht nicht mit einer Bueroklammer wie Oelrueckstellen.

      Dazu faehrst Du entweder zum Freundlichen, der Dir das loescht gegen Bezahlung, oder Du kaufst Dir gleich von mir dies

      Airbag/Oel/Service Ruecksteller
      dann hast Du wenigstens was bleibendes, was auch immer benutzt werden kann

      7er Tech Tips

      Kommentar


      • #4
        Hi,

        eigentlich wollte ich in meinem Beitrag dirket auf Erich verwiesen haben :wink:

        Gruß Chris

        Kommentar


        • #5
          leute kam jetzt erst dazu das teil auszuprobieren.
          alles eingebaut schön und gut. fehler ausgelsen und siehe da, gurtstraffer ? was kann die ursache sein ? müsste jetzt evtl den beifahrersitz ausbauen und kontrollieren. meint ihr das da vielleicht nur ein kabel defekt ist oder soll ich schonmal einen bestellen ?

          Kommentar


          • #6
            Hast Du denn den Fehler erst mit einem Spezial Reset Geraet geloescht?
            Wenn nicht, ist immer noch der alte Fehler drin, auch wenn repariert wurde, bei BMW muss erst der alte Fehler geloescht werden nach der Reparatur.
            Sagen die doch auch in der Reklame fuer die Simulatoren


            @Chris W
            ich bekomm Dienstag/Mittwoch wieder eine neue Lieferung SIR3 Ruecksteller vom Hersteller, dann schick ich Dir den von Dir bestellten umgehend zu

            Rückstellung der Airbagkontrolle, Oel-Serviceanzeige und Bremsflüssigkeitsanzeige (Uhrsymbol).

            7er Tech Tips

            Kommentar


            • #7
              danke erstmal für deine antwort. also war bei einer werkstatt wo ich immer hin gehe. ich denke mal das er den fehler gelöscht hat und danach nochmal ausgelesen hat. denn das symbol ging ab und zu aus und da drauf hin hat sein system als fehler gurtstraffer angezeigt. das teil was ich dann unterm sitz habe , ist es nun überflüssig oder ist das schonmal die richtige vorgehensweise ? jetzt noch das was du mir verlinkt hast einbauen ?
              wo wird es eingebaut und muss man dafür den sitz ausbauen ?

              Kommentar


              • #8
                ich hab so ein Teil selber noch nie eingebaut, kann es also nicht sagen.
                Ich wuerde als erstes mal die Stecker untersuchen am Gurtstraffer, ob die auch richtig dran sind.
                7er Tech Tips

                Kommentar


                • #9


                  Den Fehler Gurtstraffer hatte ich auch schon ,wurde nur das Kabel ausgetauscht . Und wenn dein Fehlerspeicher kein defekt der Sitzbelegungsmatte anzeigt war die Aktion ja wohl überflüssig
                  immer erst Fehlerspeicher auslesen lassen dann Handeln :lol:

                  Kommentar


                  • #10
                    für den Tüv könntest Du natürlich den Fehlerspeicher auch direkt vor der Abnahme löschen lassen, dann ist allerdings das Problem noch nicht behoben.
                    Eventuell reicht es aber aus, wenn Du die Batterie abklemmst, die Stecker abziehst und mal mit Schmirgelpapier an die Kontakte gehst und nachher noch Kontaktspry drauf. Bei meinem E36 hat es schon ausgereicht. Die Steckerkontakte waren komplett grün, da hat nichts mehr geleitet.
                    Aktuell: E46 318 i Limo BJ 1998
                    Vorher E36 316 Compakt BJ 94 + 98, E30 320 Cabrio BJ 91, 518 i BJ 88

                    Kommentar


                    • #11
                      für den Tüv könntest Du natürlich den Fehlerspeicher auch direkt vor der Abnahme löschen lassen, dann ist allerdings das Problem noch nicht behoben.
                      hilft nichts, entweder kann die Warnleuchte ueberhaupt nicht geloescht werden oder sie geht sofort wieder an beim naechsten Starten.
                      7er Tech Tips

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X