Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

E46 320d beim Kaltstart Drehzahlschwankung + Schlaggeräusche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • E46 320d beim Kaltstart Drehzahlschwankung + Schlaggeräusche

    Hallo,

    seit einem Monat habe ich ein Problem (oder eher komische Geräusche) nach dem Anlassen, wenn das Auto kalt ist.

    Es handelt sich um E46 BMW 320d Bj 2003 mit Automatik.


    Und zwar : wenn das Auto länger gestanden hat (mindestens 4 Std.) und ich es anmache (davor knapp 10-15 Sekunden vorglühen, wobei die Leuchte dafür nach 2 Sekunden erlischt) dann mekt man an der Drehzahlnadel, wie sie kurzfristig stoßartig (meist 3 mal hintereinander) nach oben bis 1500 U/Min schlägt und wieder fällt.
    Es kommen dabei "Schlaggeräusche" aus dem Motorraum. Das Auto vibriert auch in dieser Zeit, als ob es gleich ausgehen würde.
    Dies passiert aber nur, wenn das Auto kalt ist.

    Nach knapp 10 Sekunden fängt sich das Auto und dann läuft es ohne Probleme!

    Weiss jemand was das sein kann ?


    Schöne Grüße
    Andre

  • #2
    Wenn Du sagst, dass Motor beim starten auf 1500 Umdrehungen pro minute steigert und fast ausgehen will, würde ich auf die Injektoren raten. Da kann sein, dass einer nicht genug oder auch viel in den Zylinder spritzt, was zu einem Motorunruhelauf führt und wegen kaltem Zustand des Motors -> mit geringem Temperatur im Zylinder wird es zu einer längeren Verzögerung des Kraftstoffverbrennens führen -> was eigentlich einige Geräusche verursacht. Als biligste Version, wären das die defekte Glühstifte. Selten aber defektes Glühsteuergerät. Auf jeden Fall den Fehlerspeicher beim BMW abfragen lassen und einen Bescheid bekommen. Allerdings kostenlos ist es nicht bei allen Betrieben, den Fehlerspeicher abzufragen. Das ist nur so auf den ersten Blick eine Antwort erstellt. Es kann ja auch was anderes sein, das sind aber oben geschrieben die häufigste Fälle.

    Kommentar


    • #3
      danke für Deine Antwort!

      die Injektoren habe ich auch vermutet, da es nur im kalten Zustand vorkommt. Sonst können es (wie Du geschrieben hast) auch die Glühkerzen sein.

      Wird es auf jeden Fall im Fehlerspeicher angezeigt, falls ein Injektor einen Schaden hat, oder falsche Einspritzmengen liefert ?

      PS: es hört sich so an, als ob etwas im Auto gerstopft ist, und das Auto versuch diese Verstopfung mit Druck freizublasen. Dabei steigt und fällt die Drehzahl und man hört schlagende Geräusche aus dem Motorraum.

      Gruss
      Andre

      Kommentar


      • #4
        Zitat von superman_100
        Wird es auf jeden Fall im Fehlerspeicher angezeigt, falls ein Injektor einen Schaden hat, oder falsche Einspritzmengen liefert ?

        PS: es hört sich so an, als ob etwas im Auto gerstopft ist, und das Auto versuch diese Verstopfung mit Druck freizublasen. Dabei steigt und fällt die Drehzahl und man hört schlagende Geräusche aus dem Motorraum.
        Ich bin mir nicht sicher, dass einen Injektor, defektes, mal im Fehlerspeicher angezeigt wird. Es kommt nicht jedes mal vor. Wenn der Injektor einen elektrischen Fehler hat, dann ja, aber, wenn mehr oder weniger eingespritzt wird ist kein el. Fehler. Ich glaube im Tester können die BMW-ler (Mechaniker) auch ein Einspritzmengenvergleich durchführen, um zu schauen, was da alles vorkommt. Schau nur dass Dir feste Kosten angeboten werden und keine fixe. Wegen der Verstopfung und Befreiung da kann ich nichts schreiben - mein Gewissen ist begrenzt.
        Gruß.

        Kommentar

        Lädt...
        X