Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

peinlich aber - wie wechselt man die abblendlichtbirnen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • peinlich aber - wie wechselt man die abblendlichtbirnen?

    ops: ops: ops:
    Hallo zusammen,

    mir ist soeben eine abblendlichtbirne durchgebrannt, habe soeben 2 x H7 Philips Extreme Power 55 W im ehafen bestellt

    habe soeben rumprobiert - wie kriege ich denn die alte birne aus?
    Kabel abklemmen und dann? In der Anleitung steht was vom drehen - was soll man denn drehen? Den Lampenhalter? Dieser lässt sich max für 2 mm nach links oder rechts drehen. Oder muss man an so nem schwarzen plastikzahnrad das auch dort ist zuerst drehen?

    Habe eben halbe stunde bei google gesucht aber nichts gefunden, danke im Voraus!

    Mfg,

  • #2
    Das ist doch so ein L-förmiges Plastiteil wo die birne drin ist....das wo du abgesteckt hast das einfach in die Möglich richtung aufdrehen und rausziehen.

    Kannst gar nix falsch machen dann Birne wechseln (ja nicht die Birne mit den Fingern anfassen am besten Taschentuch o.ä.) wiede rreinstecken rumdrehen fertig!
    MFG

    Antimercedes :mrgreen:

    Kommentar


    • #3
      hmm naja das ding lies sich halt nithc wirklich bewegen, muss ich morgen mal nochmal probieren!

      übrigens grats zu deinem neuen!!

      Kommentar


      • #4
        hehe danke.

        aber wie gsagt kann sein das es bisschen schwerer geht ist ja normal darf ja nicht bei jedem hoppel rausflutschen^^
        MFG

        Antimercedes :mrgreen:

        Kommentar


        • #5
          Da darfst Du echt nicht zu zimperlich sein.

          Als ich das erste mal bei meinem die Birnen gewechselt habe, hab ich den Leuchtmittelträger zwar rausbekommen, aber nicht wieder rein!!
          Ich hatte Hemmungen da zu kräftig ranzugehen weil ich nichts kaputtmachen wollte.

          Man muss da aber ziemlich roh rangehen, sonst wird das nichts.

          Wenn ich mich recht entsinne muss ein Kunststoffring, der rund um die Aufnahme des Lampenträgers an der Rückseite der SW sitzt,
          gedreht werden bis er aus- bzw. einrastet.
          Und das geht halt relativ schwer.

          In welche Richtung Du drehen musst weiß ich aber leider nicht mehr...

          Viel Glück!

          Kommentar


          • #6
            Ja genau einfach bissl mit Schmackes
            MFG

            Antimercedes :mrgreen:

            Kommentar


            • #7
              danke für die tipps!

              war einfacher als gedacht, an der lampenhalterung gibts einen äußeren ring, den man nach rechts meine ich drehen muss, geht mit zwei fingern praktisch

              waren knapp 3 min für eine lampe und 1 min für die zweite

              mfg, charnel

              Kommentar


              • #8
                Also hats geklappt na da bin ich ja froh
                MFG

                Antimercedes :mrgreen:

                Kommentar


                • #9
                  jo jetzt müssen wir dein qualmproblem in den griff bekommen und alle sind happy

                  Kommentar


                  • #10
                    ja muss sagne es geht seit einigen tagen wieder also hab sogut wie kein probleme mehr im stand n bisschen aber das ist normal war nur ne phase vlt. liegts am tschechen benzin
                    MFG

                    Antimercedes :mrgreen:

                    Kommentar


                    • #11
                      also in meinem heimatland haben die schlauen köppe von tankstellenbesitzern den sprit mit urin oder wasser verdünnt tscheschen haben sicherlich auch eine volksmethode der benzinmengenerhöhung, vll qualmts deshalb

                      Kommentar


                      • #12
                        Ja war wie gesagt nur mal ein paar tage seitdem gehts wieder, an der tanke wo ich bin die nutzen die selben lieferanten wie die deutschen tankstellen.

                        Ich geh davon aus das da evtl. an der sauberkeit in den tanks ein paar mängel waren hab die auch drauf angesprochen anschließen ein wenig später getankt und schon war alles wieder beim alten!
                        MFG

                        Antimercedes :mrgreen:

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X