Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zum Ausrücklager, ist das normal so? (VIDEO)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage zum Ausrücklager, ist das normal so? (VIDEO)

    Hallo, habe mir heute für meinen 325ti ein kupplungskit von LUK gekauft, hab mir mal das Ausrücklager angeschaut und weiß nun nicht ob das normal so ist, zumindest habe ich sowas noch nie gesehen.

    wer hat schonmal die kupplung an seinem BMW erneuern und kann was zu dem video sagen


    danke

    Enjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.

  • #2
    weiß keiner bescheid ?

    Kommentar


    • #3
      Moin
      Ja das ist normal ist ein sogenanntes pendellager.Wenn du die Kupplung trittst bewegt sich ein hebel entlang der Abgangswelle wenn das lager nun steif wäre dan würde es klemmen,fressen oder sogar platzen
      hier mal nen Bild:http:www.wikipedia.org/wiki/Kupplung
      Gruss Yogi
      Das letzte Auto in dem man fährt ist immer ein Kombi

      Kommentar


      • #4
        leider kein bild zu sehen...

        Kommentar


        • #5
          Moin
          ähh geht nicht,oha hier der richtige link:
          Das letzte Auto in dem man fährt ist immer ein Kombi

          Kommentar


          • #6
            danke dir ! leider finde ich keinen beitrag über ein solch stark bewegliches ausrücklager


            :-(

            Kommentar


            • #7
              Moin
              Naja es gibt ebend verschiedene ausführungen,der link sollte eigentlich nur die funktion zeigen.
              Gruss Yogi
              Das letzte Auto in dem man fährt ist immer ein Kombi

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                das sieht eher nach einem Gelenklager und es ist normal so.

                eigentlich hat der Yogi schon alles richtig erklärt, aber ich versuche es noch einmal zu definieren.

                Die Gelenklager sind gefertigte Maschinenelemente mit sphärischen Gleitflächen, die für Schwenk-, Kipp- und Drehbewegungen bei langsamen Gleitgeschwindigkeiten ausgelegt sind. Sie finden überall Anwendung, wo z. B. Bewegungen zwischen Welle und Gehäuse stattfinden und Fluchtungsdifferenzen ausgeglichen werden müssen.

                Ich hoffe ich liege richtig.

                Gruß
                Jakob

                Kommentar

                Lädt...
                X