Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

el. Fensterheber hinten defekt - Wie geht d. Verkleidung ab?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • el. Fensterheber hinten defekt - Wie geht d. Verkleidung ab?

    Hatte gestern bei meiner Limo das rechte Fenster hinten unten.
    Beim Schließen gabs dann nur ein kurzes Knarzen und dann blieb die scheibe auf halber höhe hängen, aber der Motor lief noch weiter.
    Weitere Versuche die Scheibe per Motor zu bewegen blieben erfolglos.
    Der Motor lief zwar aber man hörte nur knacksende Geräusche.
    Ich wollte mir jetzt dad ganze mal genau ansehen. Aber ich seh nicht eine Schraube an der Türverkleidung. Wo sind die alle versteckt?

    Gruß Chris

  • #2
    Wenn du öfters gerne an deinem Auto schraubst kann ich dir dieses Buch empfehlen.

    Die Leiste an der Türverkleidung abmachen, dahinter verbergen sich schon mal 2 Schrauben. Dann bei der Handauflage an der Unterseite sind noch einmal 2 Schrauben. Und wenn du den Fensterheberschalter beim Haltegriff aushebelst befindet sich darin eine weitere Schraube.
    Die Türverkleidung ist mit Clips befestigt, die Verkleidung also von der Tür 'wegziehen'.

    Ist die Türverkleidung ab kommt eine schwarze 'Türabdeckung' zum Vorschein, die kann man abziehen da sie mit einer schwarzen Masse 'aufgeklebt' ist. Diese Dichtschnur sollte durchgehend unbeschädigt sein und beim Zusammenbau alles abdichten. Genauso soll die Türabdeckung selbst nicht eingerissen sein da es sonst zu Windgeräuschen kommen kann.

    Gruß
    Chris
    Spritmonitor BMW E46 318i

    Kommentar


    • #3
      okay, danke.
      ich werd dann mal heute auf schraubensuche gehen.

      hoffe man kommt einigermaßen an die Fenstermechanik dran.

      das buch wollte ich mir sowieso mal zulegen.
      hatte ich bisher bei jedem meiner autos.

      Kommentar


      • #4
        Das Problem mit den Fenstern habe ich momentan ebenfalls. Daher kann ich dir dieses How-to empfehlen.

        Kommentar


        • #5
          Super

          Das How-To ist echt gut. :top:

          Kommentar


          • #6
            Würde dir aber empfehlen das Butylband (schwarzer Klebestreifen) mit einem Teppichmesser zu bearbeiten.

            Und sicherheitshalber paar Plastikclips beim holen habe 5 Stück geholt für 1-2€

            Wenn du dich an die vorderen Türe wagen solltest, dann beachte bitte wo und wie der Seilzug für die Türentriegelung verläuft.

            Kommentar


            • #7
              bei mir gehts ja um die hintere tür.

              Kommentar

              Lädt...
              X