Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

An die Schrauber/Spengler: Fahrertür erneuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • An die Schrauber/Spengler: Fahrertür erneuern

    hallo leute

    in meine linke ist jemand reingefahren und hat einiges beschädigt. unter anderem die fahrertür, welche durch instandsetzen nicht mehr zu retten ist.
    eine andere tür habe ich bereits, muss nur noch lackiert werden.

    jetzt die frage:
    was brauch ich denn noch alles an neuteilen?

    fensterrahmen? dichtungen? clipse ect... was geht so beim zerlegen kaputt?


    denn wie ich das sehe kann das meiste übernommen werden :?: :?:

  • #2
    also ich würde die äußere schachtleiste neu nehmen und die schallisolierung

    Kommentar


    • #3
      Die geklebte Türdichtung. Schachtleiste ist im Normalfall nicht nötig. Kostet auch teuer Geld :wink:
      E46 323i

      Kommentar


      • #4
        ok danke. welche dichtung ist mit der geklebten türdichtung gemeint?
        seh ich die von aussen mit blossem auge oder ist das eher innen oder unter einer zierleiste oder so?

        nur das ich weis welches teil ich bei bmw vorher kaufe bevor ich zerleg...


        wie sieht das eigentlich hinten aus? die kleine scheibe ist geklebt, muss rausgeschnitten werden. das weis ich. sonst irgendwas ausser wahrscheinlich die gleiche dichtung wie oben?

        will halt nicht dumm da stehen wenn ich die alte tür zerlege und will die neue zusammenbauen (muss mit dem auto wieder heim :-) ) und irgendein elender kleiner clips oder sonstwas fürne leiste fehlt

        Kommentar


        • #5
          Die Türdichtung die um die komplette Tür rumgeht, wenn du sie von innen anschaust.

          Schau hier:



          Hinten brauchst du sonst auch nichts. Vorausgesetzt du schaffst es die Fensterschachtleisten abzubauen ohne sie zu verbiegen. Immer nur langsam Stück für Stück abheben.
          E46 323i

          Kommentar


          • #6
            okay super wunderbar. dankeschön :-)

            die hintere tür habe ich jetzt gestern abend komplett erneuert. war en bisschen eklig weil das kleine fenster ja reingeklebt war. aber ich habe es in einem stück rausbekommen und habs dann auch wieder gut eingeklebt.
            hinten steht er wieder top da.
            jetzt nurnoch spiegel, kotflügel, fahrertür und zierleisten dann bin ich wieder zufrieden!
            wenn ich die türdichtung einkleb, wie weis ich wo genau ich kleben muss? nicht dass sie zu weit aussen oder innnen ist und im nachhinein die kunststoffverkleidung nicht mehr draufklipst???

            muss mal bilder vom elend einstellen :roll:

            Kommentar


            • #7
              Da sind immer Schablonen dabei, z.B. ums Türschloss rum und ums türfangband, die klebst du auf die Tür. überall anders ist es eigentlich gut ersichtlich, bzw. du kannst ja von der alten Tür abschauen. Aber pass auf daß du den gummi nicht streckst, sonst wird er schnell zu lang.
              E46 323i

              Kommentar


              • #8
                :bia: :bia:

                Kommentar

                Lädt...
                X