Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eure Meinung als zusätzl. Entscheidungshilfe - e46 od. e90

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eure Meinung als zusätzl. Entscheidungshilfe - e46 od. e90

    Möchte mal versuchen, mit Hilfe Eurer Meinung einen Trend abzufragen und diesen bei der Überlegung zur Kaufentscheidung mit zu berücksichtigen...
    Kann ja nicht schaden, mal andere zu fragen.

    Es geht im Prinzip darum, dass mein jetziger e46, 320dA, Bj. 2001 zwar noch gut läuft man bei 216.000 aber wohl schon langsam mal ein einen Nachfolger denken sollte.
    Ich bin aufdgrund einer Gehbehinderung absolut auf ein funktionierendes Auto angewiesen und allein mein täglicher Arbeistweg beträgt fast 100 KM (Autobahn Langstrecke).
    Da kommen dann im Jahr alles in allem so um die 35.000 KM zusammen.

    Bei jetzt 216.000 auf der Uhr kann ich also täglich damit rechnen, dass der Turbo, das Automatikgetriebe oder sonst eine entsprechend teure Komponente sich "verabschiedet".
    Rechnet man den aktuellen DAT-Wert, so denke ich wäre ein Wechsel - jetzt wo alles noch top funktioniert - durchsaus sinnvoll.

    Eigentlich wollte ich als nächstes einen e91 weil ich zwar nicht zwingend einen Kombi brauche - mein Rolli z.B. passt auch problemlos in den Limousinenkofferraum - ich einen Touring aber nicht unpraktisch fände.

    Bei der Suche stellte sich aber heraus, dass ich für mein angesetztes Budget keinen e91, Bj. 05, 320d mit Automatik, Navi, Xenon, CD, SSD, Klimaautomatik, vielleicht noch Leder (aber nicht zwingend) bekomme... Es ist nichts im Angebot, was paßt.
    Ich muss da ja auch noch a bisserl auf die KM schauen, weil ich selber so viel fahre.

    Was ich aktuell bekommen würde, wäre eine schön augestattete e90 Limousine, mit 77.000 KM für 22.450 €.
    Dieser Wagen ist eigentlich genau so ausgestattet, wie ich ihn will - wenn man mal vom hellen Leder absieht, das wohl sehr schmutzanfällig sein dürfte...
    Schwarz wäre vielleicht besser, aber wenn der Rest passt, wäre das schon ok so.

    In Sachen 320dA, touring gibt es derzeit um diese Summe ausschließlich e46er. Natürlich auch entsprechend ausgestattet und gut motorisiert, aber eben "nur" e46er. Da würde ich sogar noch ca. 2.000 € sparen können.

    Wenn ich um den selben/ähnlichen Betrag wie den angebotenen e90 einen Touring haben möchte, könnte ich bestenfalls einen e61 aus 2005 wählen! Vom 5er gibt es auch entsprechende im Angebot...
    Ich fahre gerne mal einen 5er und vermutlich ist er auch das bessere Auto, trotzdem kann ich mich (noch) nicht so recht mit dem Gedanken anfreunden, einen 5er touring zu kaufen, nur weil ein e91 touring zu teuer ist !!! Klingt ja ohnehin irrwitzig!

    Ich tue mir auch deshalb sehr schwer, weil ich zwar jeden Tag sehe, dass ein e46 wirklich gut ist, ich aber bei einem Wechsel natürlich irgendwie auch was "neues" habe will.
    Manchmal ist es eben nicht nur kaufmännische Logik, trotzdem bin ich hin und her gerissen. Es spricht vieles für jede Variante.

    Vielleicht helfen mir ja Eure Meinungen weiter...

    (Die Umfragefunktion klappt irgendwie nicht, ich stelle einige meiner Fragen mal direkt hier im Text und bitte Euch um zahlreiche Rückmeldungen..)
    --> Um das Geld lieber den e90 als noch mal einen e46 weil der e90 das bessere Auto ist, auch wenn es kein Touring ist, den ich ja nicht unbedingt brauche.

    --> Kauf lieber noch mal einen der letzten e46 als touring, da hast Du das bessere Auto

    --> Nimm doch dann gleich einen 5er touring. Da hast Du am meisten Auto für's Geld...

    DANKE, schon mal
    Gruß
    Norbert

  • #2
    Auch wenn ich jetzt Prügel beziehe :!:
    Warum muss es denn unbedingt ein BMW sein?
    Es gibt doch noch andere Marken(japaner) da bekommst du dafür nen Neuwagen und 7 Jahre Garantie.
    Falls der dann Mucken machen sollte kriegst noch kostenlos ein Leihfahrzeug.
    Hatte vor meinem Bmw nen Toyota, lieff völlig problemlos was ich bei meinem E 46 nicht sagen kann
    :!: :!:
    Habe im letzten halben Jahr 2000€ investiert.
    Auch kann ich mir nicht vorstellen, das ein e 90 od. änhliches qualitativ besser sein soll.
    In Sachen Kulanz, hat sich BMW sowieso schon weit vom Kunden interresse entfernt- eigentlich schade.
    Servus Dobermann
    Man kann einen Blinden nicht verurteilen, wenn er nicht sieht!

    Kommentar


    • #3
      Also zu Dobermann's Äußerung sag ich mal jetzt nix. Is mir echt zu blöd gerade.... :x



      Und nun Back to Topic...

      Erst mal solltest du dir klarmachen ob du weiterhin Mittelklasse (3er) oder Obere Mittelklasse (5er) fahren willst....


      Ansonsten sag ich mal kann ein "ausgereifter" E46 mind. genau so gut sein wie ein E90.

      Die Frage ist nur was gefällt dir Designtechnisch besser?
      Und was sagt dein Geldbeutel dazu?

      Kommentar


      • #4
        also ich denk mal, ein ausgereifter e46 von den letzten baujahren ist sicher zuverlässiger, als einer der ersten e91 mit möglichen (oder wahrscheinlichen?) kinderkrankheiten.
        ich persönlich würd einen der letzten e46 vorziehen. dabei würd ich eventuell einen 330dA mit üppiger ausstattung wählen. ist zwar wieder ein e46, aber mit dem bärenstarken motor hätt ich sicher jede menge freude!!

        Kommentar


        • #5
          Hallo Dobermann,

          welchen Mittelklasse-Japaner mit Dieselmotor und Automatik (eine Kobination, die es fast nie gibt) bekomme ich bitte für einen Neupreis von 22.400 € ?!

          Ich denke, da hast Du wohl einen unüberlegten Schnellschuß abgegeben.
          Ach ja, der Wagen sollte auch nach gut 200.000 KM nicht klappern, quietschen, ruckeln, ein entsprechendes Fahrwerk aufweisen und noch etwa 6.000 € Restwert haben...

          Den möchte ich sehen (fahren) den kauf' ich glatt!

          Übrigens, warum sind Japaner, Koreaner & Co. so "billig"?
          Glaubt hier wirklich jemand, dass die Arbeiter bei Toyota selber auch Toyota fahren, so wie es den Arbeitern deutscher Hersteller möglich ist?
          Oder fahren die eher mit dem Rad zur Arbeit?

          Wer von Euch arbeitet denn zu so einem Stundenlohn...
          Wenn BMW usw. ähnlich bezahlen würden, würde ein 3er auch nur die Hälfte kosten...

          Das war aber auch nicht meine Frage...

          Gruß
          Norbert

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Dobermann09
            Auch wenn ich jetzt Prügel beziehe :!:
            Warum muss es denn unbedingt ein BMW sein?
            Es gibt doch noch andere Marken(japaner) da bekommst du dafür nen Neuwagen und 7 Jahre Garantie.
            Falls der dann Mucken machen sollte kriegst noch kostenlos ein Leihfahrzeug.
            Hatte vor meinem Bmw nen Toyota, lieff völlig problemlos was ich bei meinem E 46 nicht sagen kann
            :!: :!:
            Habe im letzten halben Jahr 2000€ investiert.
            Auch kann ich mir nicht vorstellen, das ein e 90 od. änhliches qualitativ besser sein soll.
            In Sachen Kulanz, hat sich BMW sowieso schon weit vom Kunden interresse entfernt- eigentlich schade.
            Servus Dobermann
            Für die Aussage solltest du glatt hier aus dem Forum geschmissen werden :lol:

            Nun zur Frage, ich persönlich würde mir ein neues Model holen, weil zweimal das gleiche Model ist doch sehr langweilig, habe ich einmal gemacht nie wieder. Das ist als ob man nicht lebt. :lol:

            Die andere Variante, den alten so lange fahren bis wirklich was kaputt geht noch etwas sparen und dann wieder ein Traumwagen ( BMW ).
            M-Technik 335ci


            Hubraum statt Spoiler

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Ralf330ci
              Zitat von Dobermann09
              Auch wenn ich jetzt Prügel beziehe :!:
              Warum muss es denn unbedingt ein BMW sein?
              Es gibt doch noch andere Marken(japaner) da bekommst du dafür nen Neuwagen und 7 Jahre Garantie.
              Falls der dann Mucken machen sollte kriegst noch kostenlos ein Leihfahrzeug.
              Hatte vor meinem Bmw nen Toyota, lieff völlig problemlos was ich bei meinem E 46 nicht sagen kann
              :!: :!:
              Habe im letzten halben Jahr 2000€ investiert.
              Auch kann ich mir nicht vorstellen, das ein e 90 od. änhliches qualitativ besser sein soll.
              In Sachen Kulanz, hat sich BMW sowieso schon weit vom Kunden interresse entfernt- eigentlich schade.
              Servus Dobermann
              Für die Aussage solltest du glatt hier aus dem Forum geschmissen werden :lol:

              Nun zur Frage, ich persönlich würde mir ein neues Model holen, weil zweimal das gleiche Model ist doch sehr langweilig, habe ich einmal gemacht nie wieder. Das ist als ob man nicht lebt. :lol:

              Die andere Variante, den alten so lange fahren bis wirklich was kaputt geht noch etwas sparen und dann wieder ein Traumwagen ( BMW ).
              Hm, für welche Aussage sollte ich rausgeschmissen werden?
              Etwa für die, das ich dafür Prügel beziehen werde?
              :wink:
              Servus Dobermann
              Man kann einen Blinden nicht verurteilen, wenn er nicht sieht!

              Kommentar


              • #8
                Aus gegebenem Anlass will ich hier nun auch mal meine Meinung abgeben.
                Also ich fahre jetzt seit 2 ½ Jahren meinen E46. Und ich finde dieses Fahrgefühl (ich nenne es ja gern fast 5er feeling) wirklich einsame Klasse. Die Verarbeitung im Innenraum, die Türen die schön satt zufallen, das tolle Getriebe bzw die Schaltung, butterweich und die Gänge fallen praktisch von alleine rein…vom Sechszylinder brauche ich ja sowieso nicht zu schwärmen, da es ja nun auch nicht unbedingt zum Thema gehört.
                Aber all die vorher aufgeführten Sachen sind genau die, bei denen ich im E90 schon immer enttäuscht war. Kenne die schon so gut als hätt ich selbst einen, baue jeden Tag an solchen Dingern rum und fahr die ja auch öfter.
                Eben die besagte Verarbeitung(oder sagen wir besser die Anmutung der Materialien) im Innenraum, die klappernd zufallenden Türen, und diese seltsame hakelige und gefühllose Schaltung im Vergleich zum E46…also ne, ich verstehe nicht warum das alles so gebaut wurde, wo es doch im E46 alles so angenehm gemacht war.:nein:
                Also das ist natürlich nur meine persönliche Meinung.
                Dazu fällt mir noch weiter ein: Die Stoßfänger.
                Beim E46 machen die einen richtig hochwertigen Eindruck, beim E90 klopfst du an und hörst dieses Hartplastik-Geschepper! :motz:
                Also ich werde mir gut überlegen ob ich mir je einen E9X kaufen werde...
                Wie gesagt, alles eine Frage der Sichtweise.
                E46 323i

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Dobermann09
                  Zitat von Ralf330ci
                  Zitat von Dobermann09
                  Auch wenn ich jetzt Prügel beziehe :!:
                  Warum muss es denn unbedingt ein BMW sein?
                  Es gibt doch noch andere Marken(japaner) da bekommst du dafür nen Neuwagen und 7 Jahre Garantie.
                  Falls der dann Mucken machen sollte kriegst noch kostenlos ein Leihfahrzeug.
                  Hatte vor meinem Bmw nen Toyota, lieff völlig problemlos was ich bei meinem E 46 nicht sagen kann
                  :!: :!:
                  Habe im letzten halben Jahr 2000€ investiert.
                  Auch kann ich mir nicht vorstellen, das ein e 90 od. änhliches qualitativ besser sein soll.
                  In Sachen Kulanz, hat sich BMW sowieso schon weit vom Kunden interresse entfernt- eigentlich schade.
                  Servus Dobermann
                  Für die Aussage solltest du glatt hier aus dem Forum geschmissen werden :lol:

                  Nun zur Frage, ich persönlich würde mir ein neues Model holen, weil zweimal das gleiche Model ist doch sehr langweilig, habe ich einmal gemacht nie wieder. Das ist als ob man nicht lebt. :lol:

                  Die andere Variante, den alten so lange fahren bis wirklich was kaputt geht noch etwas sparen und dann wieder ein Traumwagen ( BMW ).
                  Hm, für welche Aussage sollte ich rausgeschmissen werden?
                  Etwa für die, das ich dafür Prügel beziehen werde?
                  :wink:
                  Servus Dobermann
                  Warum muss es denn unbedingt ein BMW sein?
                  Es gibt doch noch andere Marken(japaner) da bekommst du dafür nen Neuwagen und 7 Jahre Garantie.
                  Falls der dann Mucken machen sollte kriegst noch kostenlos ein Leihfahrzeug.
                  Hatte vor meinem Bmw nen Toyota, lieff völlig problemlos was ich bei meinem E 46 nicht sagen kann


                  Dafür :lol:
                  M-Technik 335ci


                  Hubraum statt Spoiler

                  Kommentar


                  • #10
                    Übrigens, warum sind Japaner, Koreaner & Co. so "billig"?
                    Glaubt hier wirklich jemand, dass die Arbeiter bei Toyota selber auch Toyota fahren, so wie es den Arbeitern deutscher Hersteller möglich ist?
                    Oder fahren die eher mit dem Rad zur Arbeit?


                    glaubt du denn der bandarbeiter bei BMW könnte sich ein neuen BMW leisten .und warum ist dann ein 3BMW aus südafrika so teuer die arbeiter
                    fahren auch mit dem rad zur arbeit. und toyota sowie bmw werden auf der
                    ganzen welt hergestellt auch in deutschland und ein deutsches auto gibt es für mich schon lange nicht mehr

                    Kommentar


                    • #11
                      Also, nun da ich die Prügel bezogen habe, noch ne Anmerkung.
                      Es ist ja nun nicht mein erster BMW, bin ja auch ein Wiederholungstäter :lol: :lol:
                      Nach vier 02ern und zwei E 30ern holte ich mir nen 320DT Bj 01 mit 136PS diesel.
                      Dieses Auto war der absolute Hit. Ein BMW wie aus der Werbung es funktionierte einfach alles und er schaltete sich auch wunderbar, gar nicht zu Reden vom dem Verbrauch-Spitze.
                      Aber so wie der Mensch nun mal ist-immer unzufrieden, mußte ein E 39 530DT drei Jahre alt und Vollausstattung, Scheckheft, mit 60000km ins Haus.
                      UND nach zwei Wochen ging der Schrott nicht mehr :!:
                      Diagnose: Turbolader/Luftmassenmesser im Eimer.
                      Im Zuge der Kulanz mußte ich NUR 1500 DM dazubezahlen, obwohl das ein bekanntes Problem dieser Baureihe war.
                      Bin dann bis dieses Jahr nur Toyota gefahren 200000km ohne irgendwelche Probleme, bis ich mir im Januar meinen jetzigen E 46 TD kaufte.
                      Wie schon geschrieben habe ich immer wieder Probleme mit diesem Auto.
                      Darum mein Text.
                      Servus Dobermann
                      Man kann einen Blinden nicht verurteilen, wenn er nicht sieht!

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,

                        ist ja spannend, was ich hier für Reaktionen/Diskussionen ausgelöst habe.
                        Wie auch immer, ich habe mich entschieden...

                        Gestern unterschrieb ich den Kaufvertrag zu einem e90 aus 5/07
                        Tolle Ausstattung und netter Wagen.
                        NP 47.800 €, Kaufpreis gut 30.000 €

                        Wenn der mal, wie mein jetziger e46 217.000 KM auf der Uhr hat wird klar sein, ob die Entscheidung richtig war. Vielleicht auch schon früher :-)

                        Euch allen besten Dank für die Beteiligung.

                        PS: Vielleicht (bestimmt) wird es in Zukunft nicht immer ein BMW sein, ein Japaner, Koreaner o.ä. wird es aber bestimmt nie werden!
                        Sollte ich es mir irgendwann mal nicht mehr leisten können, kaufe ich lieber einen älteren BMW, Audi, VW, anstatt auf "billigmarken" umzusteigen... Jeder wie er will und kann!

                        Gruß
                        Norbert

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X