Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LMM Erfahrungsbericht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LMM Erfahrungsbericht

    Hatte auch das berühmte LMM Problem!!
    Gestern nun rangewagt was schon öfters gehört und gelesen:

    Gereinigt mit Bremsenreiniger!!!

    Was soll ich sagen? Er rennt wierder wie am ersten Tag!!!

    Nebenbei Luftfilter und Ölabscheider gewechselt, sowie AGR gereinigt.
    Einfach top!




    Hat keine Stunde gedauert.

    Gruß

  • #2
    Interesannt reinigt man dann diesen Heizdraht mit Bremsenreiniger?
    Und wie mit einem Pinsel oder so?


    Gruß mclaren
    http://mein.auto-treff.com/9698-1.bmw

    Kommentar


    • #3
      Nö. Hab den LMM ausgebaut und in Fließrichtung einfach satt mit Bremsenreiniger aus der Sprühdose 3 mal eingesprüht.
      Alles auf einen weißen Lappen laufen lassen.
      Die ersten Male kam ganz schön schwarzerSch... raus.
      Hab mich echt gewundert!!
      Beim 3. Mal kam kein Dreck mehr.
      Verdunstet sehr schnell der Reiniger, hab für sauber befunden und wieder eingebaut.
      Mit riesen Erfolg.
      Nun mal schauen ob und wie lange es hält.

      Kommentar


      • #4
        Ah so danke für denTip.

        Gruß mclaren
        http://mein.auto-treff.com/9698-1.bmw

        Kommentar


        • #5
          Re: LMM Erfahrungsbericht

          Zitat von Diesel-Bulli
          Hatte auch das berühmte LMM Problem!!
          Meinst du damit Drehzahlschwankungen?

          Kommentar


          • #6
            Nein.
            mein das kein Durchzug unterhalb vom Turboeinsatz.
            Man tritt, egal welchen Gang unterhalb von 2000 U/min aufs Gas und es passiert nichts!
            Der Wagen ruckelt nur bis der Turbo kommt und dann geht er erst los, und das auch nicht wie sonst. :roll:
            Endgeschwindigkeit war zuletzt mit gaaaaanz viel Anlauf 195 !!!
            Jetzt nach Reinigung Durchzug in allen Drehzahlbereichen. Naja bis auf das Turboloch und laut Tacho wieder 220.
            Gruß

            Kommentar


            • #7
              wirst du aber nur einen sehr kurzzeitigen erfolg mit haben!!
              einige haben es auch schon geschafft den lmm mit in den geschirrspühler zu packen!!
              durch die reinigung bewirkst du allerdings nur eine veränderung der oberflächenbeschaffenheit was zur folge hat das sich schmutz und dreck jetzt noch schneller absetzten kann!!
              also nur eine frage der zeit bis die probleme wieder auftauchen!!

              vermehrt haben die fahrer offener sportluftfilter probleme damit!!

              Kommentar


              • #8
                Naja bis auf das Turboloch und laut Tacho wieder 220.
                Sorry wenn ich mich da ma einmisch....ich weiß - passt nich zum Thema, aber ...

                320d VFL --> 136 PS --> 220 km/h --> :nein:

                195 km/h klingt da in meinen Augen doch etwas pausibler.

                Kommentar


                • #9
                  Wieso?? Schaffst es nicht??
                  Solltest mal dein LMM reinigen!!
                  Kleiner Gack.
                  Laut Brief: 320D VFL 207 km/h. Laut Tacho waren es immer schon damals 210 km/h.
                  Den Rest hat DIGITEC gemacht auf die jetzt 220 km/h.
                  Und ich fahre Limousine nicht Touring wie Du, falls das Bild sttimmt.

                  Gruß

                  Kommentar


                  • #10
                    Wieso?? Schaffst es nicht??
                    Doch, ich schaff das, hab aber auch n FL.

                    Laut Brief: 320D VFL 207 km/h. Laut Tacho waren es immer schon damals 210 km/h.
                    Den Rest hat DIGITEC gemacht auf die jetzt 220 km/h.
                    Hm, klär mich ma auf. Was is denn DIGITEC und was ham die gemacht, dass deine Endgeschwindigkeit so hoch is? Chip?

                    Solltest mal dein LMM reinigen!!
                    löl, ne - ich hab die Probleme Gott sei Dank nich. ;-)

                    Lg, Flo

                    Kommentar


                    • #11
                      kann man dazu denn auch was weniger agressives nehmen wie bremsenreiniger? bringt das nur beim diesel was oder auch beim benziner? habe hnliche topspeed probleme, bin gerade froh wenn auf der geraden noch 220 stehen.

                      was kann da schlimmstenfalls passieren? LMM im eimer?
                      mfg Dave-65


                      - B M W - world hold on -

                      BMW 335d E60

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X