Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

M3 Felgen als Nachbau?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • M3 Felgen als Nachbau?

    Hallo!

    Hab mir kürzlich die Felgen auf dem Bild im Ebay ersteigert.
    Sind 8x17 ET47.
    In der Auktion stand der Hersteller der Felgen ist unbekannt.
    Ich dachte mir die gibts sowieso nur original, also gekauft.
    Jetzt steht innen an den Felgen aber sowas Ähnliches wie "no original equipment".
    Würd mich nicht weiter stören wenns ein Nachbau wär, blöd nur wenn man mal eine nachkaufen muss und die Marke nicht weiß.
    ???

    Wer ist dieser Freundliche?

  • #2
    hi

    die felgen gibt es definitiv als nachbau - sollte aber eine nummer in der felge stehen - über die kannst du den hersteller ( falls nicht in irgend einer ecke der felge stehend ) ermitteln. teilweise hilft da schon mal googeln :-)
    Lieber ein M als 2 TT :mrgreen:

    Kommentar


    • #3
      Re: M3 Felgen als Nachbau?

      Zitat von schober
      Hallo!

      Hab mir kürzlich die Felgen auf dem Bild im Ebay ersteigert.
      Sind 8x17 ET47.
      In der Auktion stand der Hersteller der Felgen ist unbekannt.
      Ich dachte mir die gibts sowieso nur original, also gekauft.
      Jetzt steht innen an den Felgen aber sowas Ähnliches wie "no original equipment".
      Würd mich nicht weiter stören wenns ein Nachbau wär, blöd nur wenn man mal eine nachkaufen muss und die Marke nicht weiß.
      ???

      Das sind meistens Felgen aus Italien ,
      kannte sie bisher aber nur in der Größe ab 18 Zoll.



      Schau mal da rein die haben die in 18 und 19 Zoll vieleicht können sie dir helfen.
      Aber selbst wenn nicht es gibt ja noch den Felgendoktor die auch schon viel Reparieren können.
      M-Technik 335ci


      Hubraum statt Spoiler

      Kommentar


      • #4
        Wie siehts eigentlich mit der Qualität solcher "Made in Italy"-Felgen aus?

        Kommentar


        • #5
          Zitat von whitebuddy
          Wie siehts eigentlich mit der Qualität solcher "Made in Italy"-Felgen aus?
          Wenn Du den Preis siehst, und die Felgen nur ein drittel von den Orginalen
          kosten ist doch schon alles gesagt oder?
          Wenn ich persönlich die Felgen haben möchte würde ich nur die Orginalen
          fahren oder Felgen von Namenhaften Herstellern wie
          BBS, Rial, Borbet oder Breyton alles andere käme für mich nicht in Frage.
          M-Technik 335ci


          Hubraum statt Spoiler

          Kommentar


          • #6
            ja gut, original ist original, aber bmw macht ja die Felgen sicher auch nicht selbst ...
            Wer ist dieser Freundliche?

            Kommentar


            • #7
              Zitat von schober
              ja gut, original ist original, aber bmw macht ja die Felgen sicher auch nicht selbst ...
              Klar macht BMW die Felgen nicht selber,
              BBS und ich glaube Borbet ist der Felgenlieferant für BMW.

              Hast du auch eine ABE für die bei Ebay gekauften Felgen. :?:
              M-Technik 335ci


              Hubraum statt Spoiler

              Kommentar


              • #8
                Ich bin zwar kein Experte, aber ich denke wenn die Felgen eine ABE oder ein Teilegutachten haben, ist dagegen nichts einzuwenden. Italien ist ja jetzt nicht das hinterletzte Drittland...

                ... und wer weis wo namenhafte Felgenhersteller Ihre Felgen so überall produzieren lassen...

                Kommentar


                • #9
                  Nö hab ich nicht.
                  Brauche ich das wenn ich die Größe sowieso eingetragen habe?
                  Wer ist dieser Freundliche?

                  Kommentar


                  • #10
                    ich habe auch früher in ebay regelmäßig radsätze ersteigert, bis ein 18 zoll alpina radsatz mit 3 eier bekam. der radsatz kostete ohne deckel ca. 1000,-. sicherlich hätte ich mir das einzelrad (das einzig gute rad) neuer von alpina preiswerter kaufen können.
                    der verkäufer meinte er hätte den radsatz doch bis zum schluß gefahren. das heisst aber nicht gleichzeitig dass der radsatz rund läuft. seitdem kaufe ich nur noch radsätze von gewerbetreibenden, mit rückgaberecht. scheinbar muss diese erfahrung jeder selbst machen.

                    als ich das nun hier gelesen habe, fragte ich mich wie kann man auf einen derartigen radsatz ohne gutachen und ohne rückgaberecht bieten??? ich nehme an, dass man das risiko aufgrund des preises bewust in kauf genommen hat und sich somit auch nicht beschwerden darf. wer kann es sich leisten gute räder zu dem preis abzugeben?????

                    ist dass nicht naiv??? (ich möchte aber niemandem zu nahe treten, und auch niemanden beleidigen, also bitte nicht falsch verstehen)

                    Kommentar


                    • #11
                      Na klar ist das so, ist halt ebay.
                      Wenn einer ein schlechtes Gewissen hat mit Felgen zu fahren die schon mal ausgerichtet werden mussten sollte er sich Neue kaufen.
                      Außerdem weißt du ja gar nicht wieviel ich bezahlt habe...
                      Wer ist dieser Freundliche?

                      Kommentar


                      • #12
                        Bevor ich hier gesteinigt werde, mir ist schon klar dass man unrunde Alufelgen nicht einfach geradebiegen kann und sie so toll wie vorher sind, aber kleinere Schäden kann man sicherlich reparieren und auch wenn nur 2 oder 3 Felgen brauchbar sind kann man noch besser dran sein vom Preis her bei Ebay Felgen.
                        Eigentlich sollte mir Ebay was zahlen für diesen Beitrag...
                        Wer ist dieser Freundliche?

                        Kommentar


                        • #13
                          ob das der gute beamte vom tüv genau so locker sieht, wenn er dich nach dem gutachen frägt?????das bezweifle ich eher.

                          Kommentar


                          • #14
                            Mag sein, aber ein Gutachten zu bekommen sollte kein großes Problem sein wenn ich mal den Hersteller rausgefunden habe.
                            Außer es gibt keines für diese Felgen-Auto Kombination, das wäre ungünstig.
                            Wer ist dieser Freundliche?

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von schober
                              Nö hab ich nicht.
                              Brauche ich das wenn ich die Größe sowieso eingetragen habe?
                              Klar brauchst Du für Zubehörfelgen ein Gutachten.
                              Das eingetragene bezieht sich meines Wissens nur auf Orginal Felgen von BMW. Und da steht auf der Felgeninnenseite eine Nummer und das BMW Zeichen.
                              Und wenn du noch nicht mal weißt was das für Felgen sind wo willst Du da das Gutachten hebekommen.
                              M-Technik 335ci


                              Hubraum statt Spoiler

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X