Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

E 36 M3-Motor in E 36 328i?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • E 36 M3-Motor in E 36 328i?

    Hallo,
    ich weis, dass es wohl geht, habe aber keine Anhnung wer so was zu welchem Preis macht. Wer hat Erfahrung, was sonst noch alles Umgebaut werden muss? Gruß Tom

  • #2
    Re: E 36 M3-Motor in E 36 328i?

    Sers!!!Ein Umbau dieser Art ist mit vielen Arbeiten verbunden.Du benötigst neben dem Aggregat das passende Getriebe mit Kardanwelle, am besten die komplette Hinterachse mit Bremsanlage,die komplette Vorderachse mit Motorträger,das Steuergerät mit Ringantenne und Schloss..ansonsten passt das Treibwerk perfekt ins Fahrzeug..welches Baujahr hat dein Auto und welchen M3-Motor willst du verbauen? 3.0 oder 3.2??

    MFG Stefan

    Kommentar


    • #3
      Re: E 36 M3-Motor in E 36 328i?

      Will jetzt nicht falschen erzählen abaer haben nicht alle 6 zylinder beim e36 die gleiche Bremanlage?
      1 mal BMW immer BMW !!!!!!!!!!!!!

      Chronik:
      E36 316i Coupe,e36 318 Cabrio,E36 325i Limo,Pontiac Firebird 6,8L,328i Cabrio

      Kommentar


      • #4
        Re: E 36 M3-Motor in E 36 328i?

        die m3 nicht...
        kpl anders... sogar der bkv ist nen andrer...

        auch unter den normalen sixpax gibt es unterschiede.
        320 und 325 haben vorn belüftet, hinten massiv.
        323 und 328 vorn und hinten massiv...

        Kommentar


        • #5
          Re: E 36 M3-Motor in E 36 328i?

          die m3 nicht...
          kpl anders... sogar der bkv ist nen andrer...

          auch unter den normalen sixpax gibt es unterschiede.
          320 und 325 haben vorn belüftet, hinten massiv.
          323 und 328 vorn und hinten massiv...

          328 hat vorne belüftet
          Accipere quam facere praestat iniuriam.

          Veritas odium parit

          Kommentar


          • #6
            Re: E 36 M3-Motor in E 36 328i?

            kann ich mich jim nur anschliessen. als wenn nen 328 vorne keine innenbelüftete scheibe hätte :nee: wenn du schon selber schreibst, dass en 320 eine hat!
            Man kommt auch geduckt durchs Leben!!!
            Jedenfalls mit nem geduckten Auto!!!

            Kommentar


            • #7
              Re: E 36 M3-Motor in E 36 328i?

              sry vertan...
              sollte doch klar sein, das die stärksten und neusten motoren belüftete haben...

              -> 323 und 328 vorn und hinten belüftet

              Kommentar


              • #8
                Re: E 36 M3-Motor in E 36 328i?

                Die Bremssättel des M3 passen auch nicht an die Serienhalterungen der ps-schwächeren Varianten, d.h. voren sollte jedenfalls die komplette Achse übernommen werden.Ich würde mir persönlich ein M3-Schlachtfahrzeug zulegen und diese Komponenten entnehmen.Ein derartiger Umbau kostet ne Menge, da die Teile teuer sind.Kann man den Umbau selbst durchführen, hängt immer noch ne Menge Arbeit dran.Insgesamt beläuft sich so ein Projekt mit Arbeitszeit und Eintragungen bestimmt üner 10000 Euro, würde ich schätzen!!!

                MFG Stefan

                Kommentar


                • #9
                  Re: E 36 M3-Motor in E 36 328i?

                  Hallo; danke für die vielen Beiträge. Geschockt hat mich u.a. die Aussage: 10.000 Euro! Da ich zwar was in der Birne habe, aber dafür 2 linke Hände, hört sich das gar nicht gut für mich an! Zu "meinem" E 36: 328i Touring (liebe Kombis, deshalb kommt auch ein M3 nicht in Frage) Bj. 96 Wiesmann-Tuning auf ca. 230 PS und es entstand der Wunsch nach mehr Power. Anfragen bei üblichen "Tunern" kamen immer zurück mit dem Vermerk: "Rückrüsten auf Original 328i und dann Aufrüsten mit z.B. Kompressor" Das hört sich für mich unlogisch an, wäre aber vermutlich dennoch deutlich günstiger als mein Plan. Dachte auch in Hinblick auf Wartung wäre ein M 3 "Serien"-Motor, und wenn schon, dann 3,2 L besser.
                  Danke für eure mails; wenn jemand einen Vorschlag hat gerne melden.
                  Gruß Tom

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: E 36 M3-Motor in E 36 328i?

                    hamann hat glaube ne hubraumerweiterung auf 3liter im angebot und darauf noch nen kompressor sollten locker über 330 PS drinnen sein aber die 10T€ marke überschreitest da aber auch locker
                    Accipere quam facere praestat iniuriam.

                    Veritas odium parit

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: E 36 M3-Motor in E 36 328i?

                      Also auf Kompressor umrüsten ist wirklich sinnvoller. Dafür muss auch der Motor auseinander genommen werden und je nach aufladung sämtliche lager und dichtungen gegen stärkere bzw. neue ersetzen. Damit hast du dann quasi einen neuen motor.

                      Wenn du auf M3 umrüstet kannst du sowiso nur den 3,2L motor nehmen. Und du weißt dann auch nicht wie der zustand des motors ist. Mal ganz zu schweigen von einem komplett neuen Kabelbaum und EWS ist der aufwand um einiges höher...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X