Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motorlaufproblem 325i Coupe m. Vanos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Motorlaufproblem 325i Coupe m. Vanos

    Moin , wenn du L sonde nur rausnimmst ,hat das keinen sinn. Wie du schon gesagt hast(NOTPROGRAMM)!!! Habe irgendwie die vermutung das deine L sonde einen Defekt hat !(War bei meinem Kumpel so ,wenn er kalt war keine probs ,ABER sobald er warm wurde ,ging es nicht voran !
    Allerdings ist das Auto n ASTRA GSI 16v

    Wie gesagt bin Gespannt !

    nice WE

    Kommentar


    • #17
      Re: Motorlaufproblem 325i Coupe m. Vanos

      @ kdo: vielen Dank für deine Mühe, ich werde mich an Pfingsten mal drangeben.Mal sehen, ob ich etwas finde.
      @ Michele: Nächste Woche hab ich nen Termin beim , ein Freund von mir ist KD-Meister dort. Wir hängen ihn dann nochmal an den AU-Tester und messen auch mal die Lamdasonde durch.

      Ich hab noch ein Problem mit der Sch...karre. Ich eröffne dazu zusätzlich einen neuen Thread. Meine Checkcontrol spinnt, irgendwie ein Massefehler. Die Pixel leuchten mal normal, dann sind sie eine Zeitlang ohne "Leuchtkraft", man kann sie aber noch schwach ablesen. Jetzt kommt das Beste: Wenn ich am Lenkrad drehe, geht es an und aus, und manchmal wenn ich nur einen Finger auf den hinteren Teil des Lenkrads lege, ebenso. Irgendwie bekommt es dann Masse über mich und dem Kunststoff, was aber eigentlich unmöglich ist. Hab dann jetzt festgestellt, das es bei feuchtem oder regnerischen Wetter, und nach eine Motorwäsche andauernd auftritt, im trockenen seltener (fast nie). Ich werd noch bekloppt mit dem Haufen, die Massekabel sind geprüft, Wassereintritt ist nicht festzustellen. Habt ihr dazu eine Idee. Wenn ich die Nase voll habe, schlachte ich die Kiste
      Vielen dank im Voraus
      Gruß Olaf

      Kommentar


      • #18
        Re: Motorlaufproblem 325i Coupe m. Vanos

        Hallo,
        wollte mich nochmal melden. Problem ist behoben, es war tatsächlich die L-Sonde, obwohl alle Werte sowohl am Abgastester als auch am BMW Diagnose ok waren. Vermutlich hat sie bein beschleunigen geschwächelt. Vielen dank nochmal für eure Hilfe und Bemühungen. Gruß
        Olaf

        Kommentar


        • #19
          Re: Motorlaufproblem 325i Coupe m. Vanos

          Hallo Olaf,

          habe genau das gleiche Problem.
          nun meine Frage:
          mustest Du die Sonde erneuern, oder konnte man was reparieren.
          und wie kann ich das checken wenn keine neue Sonde zur Hand?
          vielen Dank im voraus.
          Gruß Maik

          Kommentar


          • #20
            Re: Motorlaufproblem 325i Coupe m. Vanos

            Hi Daydreamer, eine Lamdasonde ist nicht reparabel, sie muß neu. Du kannst es testen, indem du den Stecker der Lamdasonde abziehst (sitzt unterm Auto) und dann mal fährst. Wenn dein Problem dann behoben ist, Lamda-Sonde wechseln.
            Sollte es immer noch bestehen, meld dich einfach mal bei mir, ich versuch dir dann weiterzuhelfen.
            Gruß
            Olaf

            Kommentar

            Lädt...
            X