Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Habe endlich mein BMW!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Habe endlich mein BMW!!!

    Hey Leute!!
    Habe endlich mein BMW 318i!! Seid heute, vorhin im Autohaus in Stuttgart abgeholt!Ich bin begeistert!
    Ich beschreibe mal kurz:
    schwarz met.
    klimaautomatik
    schiebedach
    boardcomp.
    sitzheizung
    12/96 zugelassen
    unfallfrei
    sportlederlenkrad
    Radio mit CD

    ..steht echt super da!!

    Fuhr auch gut auf der Autobahn, liegt gut in der Straße

    Was mich nur etwas beunruhigt hat, der Radio hat etwas gezickt was die Wiedergabe von CDs anging und wurde ziemlich heiß, ist das normal??

    jetzt werde ich denke ich auch öfter im Forum sein, habe einiges (naja viel isses eigentlich nicht) vor.. will diese weißroten Lichter reinmachn hinten, weiße blinker und seitenblinker und vll ein paar cm tiefer.. Bilder folgen noch!

    Schönen Abend euch allen,
    Grüße,Marius

  • #2
    Re: Habe endlich mein BMW!!!

    viel spaß mit dem neuerwerb und allzeit jute fahrt

    Kommentar


    • #3
      Re: Habe endlich mein BMW!!!

      Biiiiiiiiilder
      und glückwunsch zum neuen auto

      also da sich cds drehen entsteht reibung, und daudrch entsteht wärme, also völlig normal solange du darauf keine spiegeleier braten kannst
      Der Blaue oben Ohne

      Kommentar


      • #4
        Re: Habe endlich mein BMW!!!

        gugg gugg Marius

        huch bin ja der erste der dir willkommen sagen darf.. somit wünsche ich dir viele viele umfall freie jahre

        und viel spass im forum
        nicht lange auf die bilder warten lassen

        MFG MURAT


        Hier meine Betsi Vol.1

        Kommentar


        • #5
          Re: Habe endlich mein BMW!!!

          danke danke euch! Bilder mache ich sobald wie möglich und stelle sie rein, grüße Marius

          Kommentar


          • #6
            Re: Habe endlich mein BMW!!!

            wünsche dir viele viele knitterfreie Kilometer mit'm 3er

            Kommentar


            • #7
              Re: Habe endlich mein BMW!!!

              GLückwunsch. Darf ich als Stuttgarter fragen aus welchem Autohaus?

              Kommentar


              • #8
                Re: Habe endlich mein BMW!!!

                Glückwunsch zu deinem Auto!

                Bilder!!!

                Kommentar


                • #9
                  Re: Habe endlich mein BMW!!!

                  also da sich cds drehen entsteht reibung, und daudrch entsteht wärme, also völlig normal
                  Auf solche Kommentare sollte eigentlich die Todestrafe stehen!

                  Back2Topic

                  Glückwunsch zm BMW!
                  Die Wärme der CD stammt natürlich nichjt von irgendwelchen Reibungen, sonst wäre die guteste ja ziemlich schnell ziemlich verkratzt. Und dass sich CD so schnell drehen, dass es für eine Erwärmung durch Luftwiderstand reicht wäre mir neu!
                  Ergo: Die Wärme stammt vom Radio, oder besser gesagt der Verstärkereinheit des Radios.

                  Richtig war allerding:
                  also völlig normal solange du darauf keine spiegeleier braten kannst
                  Gruß
                  Michael

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Habe endlich mein BMW!!!

                    Alles Gute zu deinen BMW! Wird dir sicherlich viel Freude und Spaß bringen
                    Gruß


                    eight-ball

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Habe endlich mein BMW!!!

                      Reibung mit der luft?? luftwiderstand und co.? entsteht da denn keine hitze ?!

                      ich bin zwa rkein physiker, aber so könnt eich mir es plausibel erklären
                      Der Blaue oben Ohne

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Habe endlich mein BMW!!!

                        Die Formel zur Erwärmung durch Luftreibung ist

                        TZ = 288Grad/5 • (vZ/340m/s)²

                        Wobei TZ der Temperaturzuwachs und VZ die Geschwindigkeit ist.

                        Wenn man eine CD durch simples Drehen in der Luft um 1 Grad erwärmen möchte, muss sie sich mit einer Geschwindigkeit von 160 km/h oder 44,4 m/sec drehen.

                        Eine CD hat einen Durchmesser von 12 cm, also einen Umfang von 12*pi = 37,699111843077518861551720599354 cm

                        Bei einer Drehgeschwindigkeit von 500 U/min (ist die Höchstdrehgeschwindigkeit am Anfang einer CD, und geht auf 200 U/min zurück) hat also ein einzelner Punkt am Rand der CD eine Geschwindigkeit von etwa 11,3097336 km/h oder 3,141592654 m/sec.

                        Das reicht für eine Erwärmung von etwa 0,532222755 Grad Celsius aus!
                        Bei Betrachtung am Ende einer CD, also bei etwa 200 U/min sinds noch 0,212889102 Grad Celsius

                        Zum Spiegeleierbraten reicht das nicht!

                        Gruß
                        Michael

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Habe endlich mein BMW!!!

                          jut... warum sind cds dann immer richtig warm wenn ich sie ausm laufwerk nehme?
                          Der Blaue oben Ohne

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Habe endlich mein BMW!!!

                            Weil der Elektromotor der die CD antreibt natürlich auch eine zusätzliche Wärmequelle ist. Neben dem eingebauten Verstärker und dem Traffo wird auch dieser etwas warm. Viel Platz für eine anständige Kühlung ist im Autoradio wegen Platzmangel auch nicht gegeben, dazu kommt noch die Sonne die durchs Glas aufs Amaturenbrett scheint und so eine zusätzliche Belastung darstellt.

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Habe endlich mein BMW!!!

                              Bei einem analogen Verstärker geht während des Verstärkungsprozesses ein großer Teil der Energie in Form von Wärme verloren (Verlustwärme). Das ist übrigens ein Grund, der für Digitalverstärker spricht. Hier ist die Effizienz extrem hoch, es entsteht praktisch kein Energieverlust durch Wärme.

                              Durch das Arbeitsprinzip des analogen Verstärkers ist es normal, dass sich die am Verstärkungsprozess beteiligten Komponenten erwärmen, das ist nichts Beängstigendes - auch ein Mensch, der körperliche Arbeit verrichtet, beginnt zu schwitzen, das ist nichts Außergewöhnliches und bedeutet nicht, dass dieser Mensch krank ist. Aber auch ein gesunder Mensch beginnt sehr schnell und über Gebühr zu schwitzen, wenn er z.B. bei 30 Grad Außentemperatur Pflastersteine schleppt und eine Ski-Daunenjacke anhat.

                              Genauso verhält es sich mit dem Verstärker. Auch ein eigentlich leistungsfähiger analoger Verstärker kann sich nicht voll entfalten und ist schnell "am Ende", wenn die Kühlung nicht stimmig konstruiert ist. Wir unterscheiden zwei Arten der Kühlung:

                              Die aktive Kühlung durch einen Ventilator
                              Die passive Kühlung durch spezielle Kühlelemente. Diese sind bei preiswerten Verstärkern oft aus Blech, bei höherwertigen und hochwertigen Modellen hingegen ausschließlich aus speziell gepresstem Aluminium, das eine bessere Wärmeableitfähigkeit mitbringt.
                              im Autoradio dient oft das gesamte Gehäuse als Kühlkörper, mit dem Ergebnis, dass sich das Radio samt aller darin befindlichen Bauteile erwärmt.

                              Und mittedrin in diesem "Blockheizkraftwerk mit Lautsprecheranschlüssen" steckt die CD. Und die wird damit eben auch warm!

                              Gruß
                              Michael

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X