Hi,
ich habe vor morgen mein Auto winterfest zu machen, deshalb habe ich heute schonmal die Tiefsttemperatur für mein Kühlwasser gemessen. Laut Messgerät liegt die Temperatur i.m. bei max. - 10° C.
Hab mir nun heute das rote Glysantin für Alu-Motoren gekauft und will es morgen nachfüllen. Nun habe ich im Handbuch gelesen, dass im Rahmen des Inspektionsintervalls das Kühlwasser eh in bestimmten Abständen komplett gewechselt werden sollte. Bisher habe ich noch bei keinem Fahrzeug Kühlwasser gewechselt bzw. wechseln lassen. Ist das wirklich zwingend notwendig?
Wenn nicht, wieviel Kühlmittel soll ich nachfüllen?
Soll ich ca. 1 l Kühlwasser ablassen und anschließend einen neuen Liter Mischung (dest. Wasser + Glysantin) nachfüllen?
ich habe vor morgen mein Auto winterfest zu machen, deshalb habe ich heute schonmal die Tiefsttemperatur für mein Kühlwasser gemessen. Laut Messgerät liegt die Temperatur i.m. bei max. - 10° C.
Hab mir nun heute das rote Glysantin für Alu-Motoren gekauft und will es morgen nachfüllen. Nun habe ich im Handbuch gelesen, dass im Rahmen des Inspektionsintervalls das Kühlwasser eh in bestimmten Abständen komplett gewechselt werden sollte. Bisher habe ich noch bei keinem Fahrzeug Kühlwasser gewechselt bzw. wechseln lassen. Ist das wirklich zwingend notwendig?
Wenn nicht, wieviel Kühlmittel soll ich nachfüllen?
Soll ich ca. 1 l Kühlwasser ablassen und anschließend einen neuen Liter Mischung (dest. Wasser + Glysantin) nachfüllen?
ist nicht böse gemeint aber ich hab schon tränen in den augen.rostschutz :hihi: du meinst wohl frostschutz.....ansonsten gibts dafür keinen intervall soviel ich weiß.wird ja immer geprüft und sollte der wert mal zu niedrig sein dann kann man es ern.aber nicht pauschal alle 2jahre.und mischen muß man auch nicht.könntest auch nur das zeug nehmen aber macht keiner da es zu teuer ist

sag isch doch :hihi:
Kommentar