If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Also wenn Kühler Lüfterrad Viscokupplung noch soweit Ok sind ist das kein Problem.
Ich würd den auf alle Fälle wieder flott machen.
Solche Leute sollten das Auto stehen lassen. Es heißt nicht umsonst "Beschleunigungsspur" ,
da muß man halt mal schnelle überlegen und das Gaspedal benutzen. Sowas lernt man schon in der Fahrschule.
Grüße Patrick
Also es ist so wie es die meisten sagen,das was auf denn bildern zu sehen ist(nicht wirklich schlimm)wenn es nur das ist dann ist es halb so schlimm aber wenn es noch kühler und so erwischt hat naja weis nicht ob es dann nicht vll besser ist deinen jetzigen zu verkaufen und dir nen ganzen zu holen.
Kommt eben drauf an was an kilometer drauf hast und auf das baujahr eben aber warte einfach mal ab was kaputt ist.
Mfg Markus10
jo sieht wirklich nich wild aus... 2000€ is der schaden niemals ^^
hatte auch mal n unfall... genau die gleiche situation!!! bin auch n jeep mit anhängerkupplung draufgefahren allerdings hat man bei mir fast nix gesehen..
Also bei meinem schaden damals, hatte ich einen Gutachterschaden von 5500€. das waren 300€ über Schwacke. Also eine Wirtsch. total schaden. Hatte 4500 von der Versicherung bekommen und davon haben die dann das auto repariert. Da hatte es die Windschutzscheibe mit
erwischt. Ich denke aber das die werkstatt die im nachhinein kaputt gemacht hatte um mehr geld von der Versicherung zu bekommen. Die war nähmlich ganz als ich das auto bei der Werkstatt abgegeben hatte.
@BMWbaz: Das du als "Aufffahrer" eine gewisse Schuld an dem Unfall trägst ist einleuchtend. Allerdings wäre die Begründung für das abrupte Bremsen des Vordermannes interessant gewesen und wie es von den anwesenden Beamten gewertet wird.
erstmal bedanke ich mich bei Euch für Eure Meinungen.
Ich habe mir von verschiedenen werkstätten Kostenvoranschlägen geholt. Bei manchen ging es um 5000 Euro :kotz: . Allerdings die etwas unbekannte Werkstätte sagten mir, es soll zwischen 2000 bis 2500 Euro kosten.
Letztendlich hab ich mich entschieden die Teile gebraucht von überall (Ebay,Schrottplätze ...) herzukriegen und danach lackieren lassen und dann selber mich an die Arbeit zu machen und die Teile wechseln.
Allerdings bei manchen Teilen habe ich Probleme, z.B. man sagt mir,dass ich die Motorhaube unbedingt original von BMW kaufen soll, denn die Zubehör-Haube fällt auf und sogar die Haube passt sich sehr schlecht an und die Abstände danach werden nicht stimmen und ....
Manche Teile sind allgemein schwer zu finden, z.B. Zusatzlüfter für die Klimaanlage. Ich konnte ihn weder in Ebay noch in irgendeinem Schrottplatz finden und der kostet bei BMW 304,90 Euro. :ka: (ist ja wahnsinnig , so nen Plastikteil mit nem kleinen Motor kostet 600 MARK !)
ICH WÜRDE MICH FREUEN,wenn Ihr Eure Meinungen über die Zubehörteile mir schreibt.
Jetzt komme ich nochmal zu dem Unfall zurück.
Ich wollte den Schaden der Fahrerin selbst zahlen und übernehmen , damit meine SF-Klasse bei der Versicherung sich nicht in die Höhe treibt. Ich selber hatte gedacht, dass Sie mit 300 bis 400 Euro ganz gut zurecht kommen kann und einverstanden wäre. So jetzt stellt Euch vor, Sie hat einen Kostenvoranschlag geholt für 5900 Euro. Und damit Ihr Euch bisschen auslachen könnt, schicke ich Euch ein Foto von dem besagten Auto.Ich weiss nicht, vielleicht liege ich ganz falsch , aber soweit ich weiss und solange ich sehen kann und meinen Augen zutrauen kann, würde ich so einen Schaden nie und niemals ca. 6000 Euro einschätzen.
Lol 6000€ sind die blöd im Kopp????????? Die Heckklappe + Schürze mit Lacken kostet neu sicher nichtmal 1000€. Denke aber Fuchur kann da genaueres zu sagen oder?
Denk mal die Aufhengungen der Stoßstange sind beschädigt. Sagen wir mal mit neuer Klappe und Schürze ca. 1000€ Material und nochmal 1000€ Werkstattkosten. Also wenn überhaupt 2000€ und da hab ich schon sehr sehr hoch gegriffen denke ich.
Zitat von BMWbaz
[...:1111111111]Als Drauffahrer natürlich muss ich dann für alles aufkommen. [...:1111111111]
Das stimmt nicht! Diese Regelung "wer auffährt, hat Schuld" gibt es seit ca. 2 Jahren schon nicht mehr. Erst recht nicht, wenn der Vordermann OHNE Grund bremst. Und auf einem Beschleunigungsstreifen gelten nochmals gesonderte Verhältnisse, weil der ja, wie der Name schon sagt, zum Beschleunigen gedacht ist. In der Fahrschule lernt man ja, dass dort nicht angehalten werden darf, höchsten am Ende und auch nur, wenn man nicht auffahren kann!
Hast du die Grünen gerufen? Wenn nicht, dann solltest du dir schleunigst einen Anwalt suchen und deine Versicherung konsultieren (zwecks Gutachter für deinen Schaden).
Der Schaden an deinem Auto sieht schlimmer aus, als er ist (wie meine Vorredner schon gesagt haben). Reparatur lohnt sich also in jedem Fall!
Ich hatte mal einen Auffahrunfall mit ca. 25 km/h auf einen Opel Corsa. Bei dem war die Heckklappe ähnlich eingedrückt, wie bei "deinem" Touran. Das habe ich über die Versicherung regeln lassen und das hat vor 3 Jahren schon gute 4500 EUR gekostet - man sieht halt nicht, was hinter der Heckschürze alles kaputt oder verzogen ist.
:ka:
Die Heckschürze dürfte wohl schon um die 1000 Steine kosten, die Heckklappe mit allem Schnick-Schnack (Scheibe, Schließmechanismus, Wischermotor etc.) auch nochmal so viel. Dann das Lackieren (ca. 800) - da kommt schon was zusammen.
Löööööl 6000€?
Is bestimmt Betrug, macht meiner Werke auch, neulich is mir mal ne Tussie rein gefahren, is nix kaputt gegangen außer die unlackiert stoßleiste vorne, meine Werke meinte dann:
Joa, machen wa mal nen Kostenvoranschlag über 1500€, dann können wir dir ja noch ne neue Stoßstange etc an baun, wenn du willst :nee:
Ich denke, dass is Bertug, zeig das Bild mal der Werkstadt DEINES Vertrauens...
Ich denke mal, da sollstst du gerupft werden :ka:
Erkundige dich aufjedenfall mal!
Und nen Anwalt würde ich mir auch nehmen, vll muss die ja deinen Schaden bezahlen!
Ohne Maschine ein ganz normaler Mensch aber mit ... In knapp 3,5 Sekunden auf 100 Kmh
Son Vorfall kenn ich auch...
Neben dem ehemaligen Auto meines Vaters war ein Unfall und durch die Glassplitter hatten wir Kratzer im lack... Alles schön und gut, alles wurde aufgenommen von der Polizei usw...
Vertragswerkstatt haut Summe raus von 5000-6000€ da der GANZE Wagen neu lackiert werden muss...
Aber da die Versicherung sooo derbe übertrieben hat, musste mein Vater zur gegnerischen Versicherung und der Prüfer von denen haute zu meinem Vater raus, er solle sich für 10€ nen Lackstift kaufen und die paar Kratzer wegmachen...
Da der Typ voll Frech rüber kam, hat mein Vater seine Rechtsschutzversicherung in Anspruch genommen und geklagt... Hat am Ende 5000€ bekommen...
neue heckklappe: heckklappe abbauen; zerlegen(kabelbaum,heckscheibe rausschneiden);neue heckklappe lackieren holraumversiegelung;heckklappe montieren und komplettieren heckscheibe einkleben.
alte stoßstange abbauen;neue lackieren und anbauen.
evtl muß das heckblech gerichtet werden und ebenfalls lackiert werden
evtl seitenteile zum lackieren vorbereiten(tankdeckel ausbauen,evtl seitenscheiben)zwecks farbangleichung und wieder komplettieren.
kosten über kosten.......also 300 bis 400euro??dafür bekommste evtl heckklappe und stoßstange lackiert....
die kosten in höhe von 5-6tsd euro sind gerechtfertigt wie auch sebilon aufgelistet hat was alles nötig ist....das sind werkstattpreise und nicht irgendwelche hinterhoffwerkstattpreise ohne rechnung!!!!
Kommentar