Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vanos ?? was ist das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vanos ?? was ist das?

    Hi Leute ,
    was ist eigentlich Vanos?? Nur so aus Interesse.
    BMW von Anfang bis zum Ende !!

  • #2
    Re: Vanos ?? was ist das?

    Trau mich kaum zu antworten, weil ich keinen blassen Schimmer hab, wie die Dinger aussehen oder funktionieren.
    Aber Vanos steht wohl für Variable Nockenwellen. Also drehzahlabhänige Steuerzeiten für die Ventile, um in allen Bereichen eine optimale Brennraum-Befüllung zu erreichen.

    So, jetzt aber mal ein Experte ...

    Guts Nächtle!

    Kommentar


    • #3
      Re: Vanos ?? was ist das?

      Passt genau
      Hubraum statt (und) Drehzahl

      Kommentar


      • #4
        Re: Vanos ?? was ist das?

        Dankeschön!
        Ich bin noch nicht so lange dabei und stelle deswegen so viele Fragen.
        BMW von Anfang bis zum Ende !!

        Kommentar


        • #5
          Re: Vanos ?? was ist das?

          Genau dazu sind Foren da.
          Können doch nicht alle Experten sein,Jeder kann noch lernen.
          Hubraum statt (und) Drehzahl

          Kommentar


          • #6
            Re: Vanos ?? was ist das?

            Dazu hab ich auch was gefunden!
            Ich übernehme den Text mal:

            Was ist VANOS?? Quelle:www.e36power.de

            Seit Baujahr 9/92 gibt es Vanos. Variable Nockenwellen Steuerung (VANOS) VANOS arbeitet an der Einlaßnockenwelle in Übereinstimmung mit Motordrehzahl und Gaspedalpedalposition. Am untereren Ende der Drehzahlskala werden die Einlaßventile später geöffnet, was die Leerlaufqualität verbessert. Bei mittleren Motordrehzahlen öffnen sich die Einlaßventile viel früher, was das Drehmoment erhöht und eine Abgasrückführung innerhalb der Brennkammern ermöglicht, was wiederum den Kraftstoffverbrauch- und die Abgasemissionen verringert. Schließlich bei hohen Motordrehzahlen wird die Einlaßventilöffnung noch einmal verzögert, damit sich die volle Leistung entwickelt werden kann.
            Das Ganze befindet sich in einem ALU-Gehäuse an der Stirnseite des Motors, die Motoren mit Vanos erreichen ihre maximale Leistung schon bei 5900 Umdrehungen pro Minute und das Maximale Drehmoment bei 4200.
            Die Kurbelwelle bewegt ein Kettenrad auf der Abgasnockenwelle welches mit dieser fest verbunden ist. Ein zweites Kettenrad treibt eine zweite Kette an, die mit der Einlaßnockenwell verbunden ist. Das grosse Kettenrad auf der Einlaßnockenwelle ist nicht mit dieser fest verbunden, es hat eine große Bohrung in der Mitte. Innerhalb der Bohrung sind kegelartige Zähne. An der Nockenwelle ist auch Kegelrad, aber zu klein, um an die Zähne des grossen Kettenrades anzuschließen. Ein Schalenzahnrad bringt die Zähne des inneren und äußeren Kegelrades zusammen. Das V(variabel) in VANOS kommt von der kegelartigen Natur der Zähne. Das Schalenzahnrad wird durch eine hydraulische Einheit verschoben, die durch den Öldruck angetrieben wird, welcher von der digitalen Motor Elektronik (DME) gesteuert wird .

            Kommentar


            • #7
              Re: Vanos ?? was ist das?

              kann man das irgendwie nachrüsten??

              gibts anbieter?
              was würde so ein spaß kosten?

              :ka:
              HU: Alpine CDA-9855R
              FS: Audio System X--ion 130___Amp: Audio System F4-560
              RF: Audio System Co 100 Plus an HU
              Sub: Audio System Helon 12 SPL___Amp: 2x Audio System F2-500

              Kommentar

              Lädt...
              X