If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Hallo wollte euch mal fragen was ihr für Laufleistungen an eueren BMW´s habt ich habe jetzt 180 000km mit meinem runter was habt ihr für Laufleistung? Kumpels sagen die halten über 300 000km hat einer von euch solche erfahrungen?
Fahrzeugtyp: 323i Coupe Klarglas Scheinwerfer mit Celis Standlichtringen von Hella, Klarglas Rückleuchten mit LED Technick, 97er Facelift
Hi Tobi, da steckt man dummerweise nicht immer drin. Meinen E30 325i habe ich mit knappen 250.000km verkauft und er fährt heute noch rum, meinen 318is gab ich mit ca. 180.000km ab und er fährt heute auch noch.
Einen 735i haben wir mit knappen 450.000km weiterverkauft, es kommt auch ein wenig auf die Wartung und Pflege an.
Für einen 6 Zylinder dürften allerdings die 300.000km nicht utopisch sein.
Hi Machtpur! Ja das habe ich mir auch schon gedacht Wartung und Fahrweise spielt eine große Rolle dabei; Ölwechsel immer pünktlich dann dürfte es eigentlich kein Problem sein!
Fahrzeugtyp: 323i Coupe Klarglas Scheinwerfer mit Celis Standlichtringen von Hella, Klarglas Rückleuchten mit LED Technick, 97er Facelift
Wobei das alles natürlich keine Garantie ist. Allerdings meistens geht vor dem Motor ein anderes Teil bzw. Teile kaputt, in den seltensten Fällen hat man irgendwelche Motorschäden.
Ja da gebe ich dir voll und ganz recht Machtpur, bei meinem Kumpel hat sich an seinem 525i Bj. 93 auch das Getriebe usw. nacheinander verabschiedet der Motor läuft heute noch mit 390 000 wie ein Uhrwerk! P.S. Einen schönen Fuhrpark hast du da ein 528i ist echt geil mein Vater fährt auch einen, liege mit dem Wagen öfter auf der Bahn der Läuft astrein, besser wie der neue 2,5Liter Motor mit 193PS Hubraum ist halt durch nichts zu ersetzen!!!
Fahrzeugtyp: 323i Coupe Klarglas Scheinwerfer mit Celis Standlichtringen von Hella, Klarglas Rückleuchten mit LED Technick, 97er Facelift
Bin auch schwer zufrieden mit der 2,8 Liter Maschine, allerdings von unten heraus könnte sie noch ein wenig mehr Dampf gebrauchen. Die knapp 1,7 Tonnen sind halt auch nicht wirklich Peanuts.
Muss ehrlicherweise sagen, den neuen 525i habe ich noch gar nicht gefahren, lediglich den 525d und der hat schon ein ordentliches Drehmoment.
Achja um auf das Thema zurückzukommen die Laufleistung die wir hier nennen, bezieht sich nicht auf M-Triebwerke, die verabschieden sich nämlich gerne schon etwas früher und hier gibt es noch die "echten" Motorschäden. :nee:
aslo das thema laufleistung macht mir bei bmw's keine sorgen.den e30 318i bj.89 hat mein bruder von 60000km-320000km gefahren und dann noch weiter verkauft und er rollt noch.bei einem 6 zylinder sollte das ohne probleme drin sein wenn man nicht damit umgeht wie eine sau.
Wie lange halten denn die m-triebwerke in der regel so?
Meiner hat jetzt 160000km drauf und ich hab hn vor ca. einem Jahr mit 112000km gekauft und er läuft noch wie an dem Tag an dem ich ihn gekauft hatte.
Es geht halt nichts über Bayerische Motoren Werke
Allerdings muss ich sagen mein letzter Renault, habe ich mit 240000km verkauft und er läuft immer noch.Allerdings ging damals zu viel kaputt das drum herum und so, aber nicht der Motor!
Ja ist Bj. 08.12.1996 Modelljahr 97, Fahre ihn jetzt im September drei Jahre habe bestimmt schon 3/4 der Verschleißteile neu, meine Riemenscheibe klappert immer im Standgas ganz blödes geräusch habe ihn schon dreimal deshalb bei BMW gehabt Wechseln dann den Riemen und die Rollen dann ist es weg für 2 Monate und dann kommt es wieder das Problem haben aber mehrere bei der 2,5Liter Maschiene!
Fahrzeugtyp: 323i Coupe Klarglas Scheinwerfer mit Celis Standlichtringen von Hella, Klarglas Rückleuchten mit LED Technick, 97er Facelift
Meiner hat jetzt 160000km drauf und ich hab hn vor ca. einem Jahr mit 112000km gekauft und er läuft noch wie an dem Tag an dem ich ihn gekauft hatte.
Es geht halt nichts über Bayerische Motoren Werke
Allerdings muss ich sagen mein letzter Renault, habe ich mit 240000km verkauft und er läuft immer noch.Allerdings ging damals zu viel kaputt das drum herum und so, aber nicht der Motor!
du bist mit deinem in einem jahr fast 50000 kilometer gefahren??? :aehm:
nich schlecht
Ich denke auch mnal das liegtz rein an der Wartung und Pflege... einige vollasis schaffen es auch ihren motor schon bei 100000 zu plätten wie wir hier bereits schon lesen konnten... aber wär seine kiste gut behandelt und denn wagen im kalten zustand (sprich ca. 6-10km gefahren) nicht tritt wie ne sau der sollte eigentlich keine großartigen problemchen haben.
So sehe ich das nähmlich auch. Ich habe bis jetzt bei meinem nur <Lichtmaschine und den Keilreimen gewechselt. (Ölfilter und solche sachen nicht mitgezählt)
Das finde ich in 11 Jahren und 120.000km mehr als ok. Dabei ists nur der kleine Vierzylinder.
Kommentar