Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

zu teuer??? Rückleuchten defekt???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • zu teuer??? Rückleuchten defekt???

    Leute helft mir. hab mir nen e36 baujahr '91 zugelegt. ehrlich gesagt, ist es ein bj' 90, aber eben dez.'90. dachte eigentlich, daß das modell erst 91 den markt betrat. hab für das teil 3000 bezahlt. 325i, automatik, klima, e-fh vorn, e-ssd, bel. schminkspiegel :aehm: , motor orginal 98 tkm (!) -> fernfahrer fuhr 8 jahre nur von heim bis arbeit, also etwa 40 tkm <-, getriebe wurde bei 80 tkm erneuert, allgemein zustand gut, natürlich auch n paar mängel, nichtraucherfahrzeug und weiß ich noch alles, dabei noch n bmw radio mit cas. wollte fragen, ob der preis in orndnung war? freu mich natürlich, daß ich das teil hab. von den kilometern und dem getriebe wußte der händler nichts. er dachte auch, daß vielleicht jemand am tacho gedreht hat. hab aber dann den vorbesitzer angerufen. der war geboren '42, also doch eigentlich jemand, dem man glauben schenken sollte.

    nun das problem: wenn ich bremse, leuchten hinten die bremsleuchten sowie auch die rückfahrscheinwerfer. wenn ich rückwarts fahre, dann leuchten aber auch die bremsleuchten. also egal, was ich davon mache, rückwärtsfahren oder bremsen, es leuchten immer beide paare auf. es sind wohl andere rückleuchten drin gewesen, aber die hat der händler so mit roter farbe versaut, daß ich ihm sagte, ich hätte gern die originalen! ich meine auch, daß er mit den anderen nichts diese probleme hatte. kann das vielleicht mir checkcontroll zusammen hängen? wer kann mir hier sagen, woran es liegen könnte. und was sagt ihr eben zu diesem preis?!

    wäre nett, wenn ich von euch hören würde....
    mfg, olli
    Überholen dürft ihr,
    aber zwingt mich nicht zum Bremsen...!

  • #2
    Re: zu teuer??? Rückleuchten defekt???

    Das liegt anden Rückleuten In den Leuchten befinden sich leiterbahnen aus Blech, die den Strom leiten. Wenn diese nun sich an einer Lampe die leitebhnen durch einen Bruch berühren, dann passiert geanau das. Zieh mal den Stecker von einer Lampe, lege den Rückwertsgang ein. Hast du das Problem nun nicht mehr, so ist die ausgebaute Lampe defekt. Wenn nicht, dann ist die andere w*****einlich kaputt. Wenn das so ist, dann alles anders rum noch mal. Stecker rein, anderen stecker ab.....

    Kommentar


    • #3
      Re: zu teuer??? Rückleuchten defekt???

      jetzt wird es spannend: ich stehe hinter dem auto und mache den linken stecker ab -> rechts funktioniert nichts mehr. stecker dran -> defekt ist wieder da. mache rechts den stecker ab -> der defekt auf der linken seite bleibt. wie ich auch hantiere, es ändert sich nichts.

      checkcontroll meldet mir ab und zu, daß ein bremslicht kaputt sei (wie lustig), aber die leuchten beide...

      wer weiß noch rat und was sagt ihr zu dem preis?

      ci-ju
      Überholen dürft ihr,
      aber zwingt mich nicht zum Bremsen...!

      Kommentar


      • #4
        Re: zu teuer??? Rückleuchten defekt???

        Ich habe bei elteren autos sowas schon öfter gesehen. Bau doch mal die rückleuchten aus und schau dir mal die leiterbahnen an. Vielleicht sind die kaputt. Was mich eigendlich wundern würde weil ja beide seiten hin sind. Bau einfach mal aus und guck dit die sache mal an. Was auch sein kann is das du irgendwie nich richtig minus hast. Hatte heute meine rücklichter geweschelt und als mir das minus kabel auf der einen seite raus gerutscht is , war bei mir genau die selbe sache :aehm: .

        Kommentar


        • #5
          Re: zu teuer??? Rückleuchten defekt???

          Ich habe bei elteren autos sowas schon öfter gesehen. Bau doch mal die rückleuchten aus und schau dir mal die leiterbahnen an. Vielleicht sind die kaputt. Was mich eigendlich wundern würde weil ja beide seiten hin sind. Bau einfach mal aus und guck dit die sache mal an. Was auch sein kann is das du irgendwie nich richtig minus hast. Hatte heute meine rücklichter geweschelt und als mir das minus kabel auf der einen seite raus gerutscht is , war bei mir genau die selbe sache :aehm: .

          Kommentar


          • #6
            Re: zu teuer??? Rückleuchten defekt???

            Wenn der TÜV neu ist, dann geht der Preis wirklich in Ordnung. Aber ohne anzuschauen, kann man nicht viel über den Zustand sagen.
            "Moral bleibt für die übrig, die sie sich leisten können."

            [URL=http://www.musikrollenspiel.de?ref=Tyrael>www.musikrollen spiel.de:1111111111]www.musikrollenspiel.de[/URL:1111111111] --- [URL=http://www.t-d-m.de:1111111111]The Dark Millenium Browsergame[/URL:1111111111]

            Kommentar


            • #7
              Re: zu teuer??? Rückleuchten defekt???

              mit dem tüv ist ja das problem. der kerl hat sämtliche papiere bis auf den brief velroren. vermutloich auf dem straßewnverkehrsamt. daher muß ich den tüy nun neu machen. soll ja auch nciht das problem sein. glaube auch, daß er so gut wie ohne mängel durchgeht. jedoch hab ich nun das problem mit den rückleuchten. das problem, was ihr hier anschreibt, ist das typische "b-" kabel (braun). wenn das lose ist, dann wird der strom über die anderen "+" -leitungen zurückgeführt. dann leuchten alle lampen, aber ziemlich schwach. in meinem fall leuchten die volles rohr. also kein kriechstrom. die kriegen richtig power...
              so als ob man die leitungen für brems- und rückfahrscheinwerfer parallel schaltet...
              Überholen dürft ihr,
              aber zwingt mich nicht zum Bremsen...!

              Kommentar


              • #8
                Re: zu teuer??? Rückleuchten defekt???

                Gratuliere zu deinem Auto! Ich denke auch das der Preis ok ist! ZU den Rückleuchten: Vieleicht ist es auch der Schalter vom Rückwärtsgang! Der sitzt unten am Schaltgestänge.Vieleicht ist da ein kurzer drin! Hat ich auch mal das Problem!
                Gruß Inga
                mein alter

                Kommentar

                Lädt...
                X