Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Batterie Kaputt ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Batterie Kaputt ?

    Hallo leute,

    nachdem einige probleme beseitigt worden sind die an meinen Wagen so waren und alles schien ok zu sein folgt ein neues Problem....

    und zwar die Batterie ... vor 3 tagen hatte ich das problem ... der wagen stand für 2 tage in der garage und dann ging nichts mehr ... batterie kein saft ! naja per starthilfe sprang er sofort an und die welt war wieder in ordnung .... dachte ich zumindest ... heute morgen wollte ich ins geschäft fahren und siehe da ... der wagen springt wieder nicht an und wieder Batterie kein saft ... und der wagen stand ja auch nicht zu lange ... also seit gestern abend um 23:00 Uhr bis heute morgen um 08:00 Uhr ...

    Meine frage, kann es sein das die batterie defekt ist das diese nicht mehr richtig "speichert" und deshalb nach n paar stunden leer ist oder woran kann denn sowas liegen das die ständig leer wird über nacht ?

    wäre dankbar über den ein oder anderen Tipp

    Das komische ist halt ... das wenn der wagen "steht" ja eigentlich nichts mehr strom zieht, also kein radio an vergesen und die lichter waren auch alle aus.

    was für eine batterie sollte denn in einen e36 325i drin sein ? die batterie, die momentan drin ist, ist so eine noname mit 52 Ah / 12 V ist diese evtl. zu klein ?

    Viele grüße

    Dimi

  • #2
    Re: Batterie Kaputt ?

    Hi

    Also ich denke das zwei Sachen sein können:

    1. Batterie kaputt
    2. Fliesstrom

    Wenn es Fliesstrom ist, dann wünsche ich dir viel Spaß rauszufinden was Strom zieht. Es kann sein, dass bei einem Verstärker (Anlage) etwas kaputt ist und er deshalb immer Spannung zieht. Die alte Batterie müsste von den Daten eigentlich passen.

    MfG
    Oli

    Kommentar


    • #3
      Re: Batterie Kaputt ?

      "wenn der Wagen steht und keinen Strom mehr zieht" ist eine irrige Annahme.
      Selbst wenn Du das Auto ausmachst, wird immer noch Strom verbraucht. Bis alle Steller der Heizung / Kuehlung in Start/Ausgangsstellung gehen, vergeht schon mal eine Zeit.
      DWA und andere Gimmicks verbrauchen auch.
      Schwierig wird es dann, wenn z B der Schalter im Kofferraum nicht richtig schliesst. Licht is also immer noch an.
      Zieh mal da die Sicherung oder die Birme von der Kofferraumbeleuchtung z B.
      Hast Du irgend etwas neues eingebaut und vielleicht falsch angeschlossen?
      Massekabel toeten die Batterie, wenn sie korrodiert sind oder nicht richtig angeschlossen.
      Teste mal die Batterie und die Lichtmaschine. Am einfachsten geht es bei Bosch oder beim Haendler.
      1. Zuendung an: Batterie am Pluspol unter der Motorhaube (wenn es Deiner hat) messen. Sollte ca. 12.6V sein.

      2. charging voltage: Motor im Leerlauf: ca. 14 Volt
      Wenn es gewaltig darunter liegt, .....

      Kann man auch mit einem Multimeter am Zigarettenanzuender messen.

      Wenn dann alles nichts hilft, Multimeter zwischen Batterie Minuspol und Batteriekabel, Haelfte der Sicherungen ziehen, Veraenderungen feststellen, wieder die Haelfte der Verlustsicherungen etc etc.
      Und dann hat man dann die Sache so circa eingekreist.
      Schneller geht es beim Fachhaendler.

      Aber als ersten Schritt wuerde ich erst mal empfehlen, die Batterie pruefen zu lassen. Kurzes Aufladen mit einer hausueblichen Anlage hilft nicht viel.
      7er Tech Tips

      Kommentar


      • #4
        Re: Batterie Kaputt ?

        wow das ging ja schnell mit den tipps

        danke euch beiden ... ich werde mal die batterie prüfen lassen per starthilfe ist der wagen angesprungen und gleich fahren ich mal zum BOSCH

        danke leute

        Kommentar


        • #5
          Re: Batterie Kaputt ?

          Hallo LegolaS,,,

          mal ne Gegenfrage.

          Wie lange bist du nach den Überbrücken gefahren?????

          Hatte die Batterie überhaupt die möglichkeit sich aufzuladen????

          Wie sehen im algemeinen deine Fahrsztrecken aus ????

          Kurzstrecken mit Licht u.s.w. ????

          Gruss Big Daddy
          PS = 115 Privat / 570 Dienstlich !!! was will man mehr ???

          Kommentar


          • #6
            Re: Batterie Kaputt ?

            Hallo LegolaS,

            eine gute Idee die Batterie zuvor noch prüfen zu lassen.
            Eventuell fehlt auch nur etwas destilliertes Wasser.
            An Sonsten sind Erich's Anregungen auch sehr hilfreich.

            @Oli1980: Was ist "Fliesstrom"? Mir ist klar, dass Strom fliesst, aber der Begriff ist mir völlig neu. Meinst Du eventuell etwas wie Leckstrom, Störstrom, Blindstrom, Fehlerstrom? :aehm:

            Kommentar


            • #7
              Re: Batterie Kaputt ?

              also bei mir wars shcon aml kofferraumbeleuchtung einfach mal reinlegen und wen andcers zu machen lassen

              fals abterie kaputt ist würd ich eine rein haun mit über 60a/h
              Accipere quam facere praestat iniuriam.

              Veritas odium parit

              Kommentar


              • #8
                Re: Batterie Kaputt ?

                Ich hatte mal wegen korrodierter Anschlüsse beim Corrado mehr als 2 Ohm Widerstand im Laderstromkabel. Da kam schlicht nix an der Batterie an. Habe ne Überbrückung gelegt, danach war dann das Kabel für den Erregerstrom des Ankers der LiMa durch, wieder nix mit Ladestrom. Und nie ging das kleine Kontrolllämpchen an...

                Aber bei dir würde ich zuerst mal auf kaputte Batterie tippen, lass sie mal testen.

                Grüße

                Ralph

                Kommentar


                • #9
                  Re: Batterie Kaputt ?

                  @Coupe: BMW hat's wenigstens verstanden die Kontakte halbwegs vor Korrosion und Schmutz halbwegs zu schützen.
                  Bei meinem exE34 sehen die meisten Stecker immer noch so sauber aus wie am ersten Tag.

                  @Jim: Lies mal bitte. Danke.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Batterie Kaputt ?

                    guten abend alle,

                    also ich war beim A.T.U. die haben die batterie überprüft und festgestellt das die total am ar... war

                    habe eine neue 66 Ah bekommen und dank den rabat den ich über die firma habe hat es nur 60 € gekostet dannach war ich noch kurz bei einer werkstatt um sicher zu gehen das die lichtmaschine ok ist ... die haben da rumgemeßen mal hier mal da nach "Fließstrom" auch eine zeitlang gesucht und haben nichts feststellen können außer das der vorgänger ein boxenkabel am einen ende direkt an der batterie angeschloßen hatte und das andere ende nirgendwo, also lag lose unter der rücksitzbank ... naja ... kabel wurde abgeklemmt und hoffe das alles nun ok ist

                    @big-daddy-325 : ich fahre täglich 120 - 140 Km wenn´s gut geht, wenn´s mal schlecht ist dann können es auch 300 Km am tag werden und ja die batterie hatte schon die möglichkeit sich aufzuladen ... bin autobahn rein und über 100 Km gefahren ... denke mal das sollte schon reichen ohne überflüsigen stromverbrauch wie z.b. Radio, Anlage usw.

                    Vielen dank euch allen

                    grüße

                    Dimi

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Batterie Kaputt ?

                      Gratuliere, dass der Fehler gefunden wurde.
                      Das schlimmst ist immer, wenn jemand unsachgemaess nachtraeglich was anschliesst.
                      Wie auch in Deinem Fall das Kabel direkt an die Batterie.
                      Da kann man sich zu Tode suchen.

                      Oft ist es auch ein schlechter Masseanschluss.
                      Oefter mal kontrollieren, ob nichts oxydiert ist.
                      7er Tech Tips

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X