Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auto springt nach Unfallschadenreperatur nicht mehr an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Auto springt nach Unfallschadenreperatur nicht mehr an

    Guten Morgen,

    ich hatte mit meinem E36 316i Coupe einen Unfall. Diesen habe ich (allerdings nicht in einer Fachwerkstatt) reparieren lassen.

    Ersetzt wurden Kotflügel, Scheinwerfer und Frontblende. Nun ist alles soweit behoben, nur springt mein Auto nicht mehr an.
    Batterie ist randvoll, Elektronikschäden gab es auch keine.

    Ich habe keine große Lust, geschweigedenn Zeit, in eine Werkstatt zu schleppen und die Schüssel an das Motordiagnosegerät zu hängen.

    Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesem Problem ?

  • #2
    Re: Auto springt nach Unfallschadenreperatur nicht mehr an

    Beschreibe doch mal genauer den Unfall, wo ist der Wagen getroffen worden, wie umfangreich waren die Schäden etc.

    Ralph

    Kommentar


    • #3
      Re: Auto springt nach Unfallschadenreperatur nicht mehr an

      Hallo,

      also getroffen wurde er vorne rechts - bin jemandem draufgefahren. beschädigt waren die beschriebenen Teile. Der Wagen lief aber noch - wir hatten dann allerdings über mehrere Stunden die Batterie ausgebaut, weiß nicht, ob das eine Bedeutung haben kann ... jedenfalls bewegt sich der Anlasser beim Startversuch auch nicht, also gibt gar keine Geräusche von sich.
      Die Batterie hat aber Saft, Lciht, Radio, Fensterheber, etc. funzt alles.

      Kommentar


      • #4
        Re: Auto springt nach Unfallschadenreperatur nicht mehr an

        hast du den großen Bordcomputer wen ja kann sein das du einen code eingeben mußt. :aehm:

        Kommentar


        • #5
          Re: Auto springt nach Unfallschadenreperatur nicht mehr an

          Nein, Boardcomputer habe ich gar keinen. Aber falls das die Wegfahrsperre Wäre, müßte sich wenigstens der Anlasser regen, oder ?

          Kommentar


          • #6
            Re: Auto springt nach Unfallschadenreperatur nicht mehr an

            Nein. Genau da setzt die Wegfahrsperre ein, sie verhindert das Starten des Motors (soweit ich weiss).


            Grüße

            Ralph

            Kommentar


            • #7
              Re: Auto springt nach Unfallschadenreperatur nicht mehr an

              also gibt verschiedene wegfahrsperren aber allegemin ist

              - benzinzufuhr unterbrochen
              - anlasser unterbrochen
              Accipere quam facere praestat iniuriam.

              Veritas odium parit

              Kommentar


              • #8
                Re: Auto springt nach Unfallschadenreperatur nicht mehr an

                hat sich erledigt .... war inner bmw werkstatt - steuergerät kaputt ! frag mich, wie so etwas passieren kann, aber naja ...
                trotzdem danke für eure hilfe !

                Kommentar

                Lädt...
                X