Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hallo und Frage!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hallo und Frage!

    Tach erstmal!
    Nu is es also soweit: Ich hab meinen BMW!
    316, E36, BJ95, 85TKM.
    Und es geht gleich mit ein paar Fragen los.
    1. Woran kann es liegen, dass das Schiebedach(el.) knarzt, wenn es zu ist? Wenn es gekippt oder auf ist ist Ruhe im Gebälk.
    2. Ist es normal, dass die Hinterreifen einseitig abgefahren sind? (Laut TÜV und ADAC ist alles OK)
    3. ..... mal sehen, was mir als nächste auffällt!!!!

    Gruß
    Vocalix

  • #2
    Re: Hallo und Frage!

    Tach zurück,

    Also das mit dem knarren des Schiebedachs ist w*****einlich dir Kette zum Antrieb des Schiebedaches.

    Das kann natürlich nicht knarren wenn das Dach auf ist da die Kette dann gespannt ist. (meine Vermutung)

    2. Hinterrad
    Vermutlich hat der Vorbesitzer halt nur einen älteren Reifen aufgezogen. Überprüfe doch mal das Herstellungsdatum aller Reifen.

    Um zu wissen wo du nachschauen musst habe ich dir mal einen Text aus meinen Schulbüchern abgeschrieben.

    Das Herstellungsdatum eines Reifens lässt sich an der mit den Buchstaben DOT beginnenden Identifizierungsnummer auf der Reifenflanke ablesen. Die letzten drei Ziffern stehen für die Kalenderwoche und das Jahr, z.B. 049 = 4. Woche 1999. Ein zusätzliches Dreieck hinter der letzten Ziffer zeigt an, dass der Reifen aus den 90er Jahren stammt. Seit dem Jahr 2000 ist die DOT-Nummer vierstellig, z.B. 4200. Die ersten beiden Ziffern geben die Produktionswoche an, hier die Woche 42. Die beiden letzten Ziffern (00) definieren das Baujahr, in diesem Beispiel das Jahr 2000. 01 bedeutet entsprechend 2001.

    Ich hoffe ich konnte dir helfen.

    Gruss Big Daddy
    PS = 115 Privat / 570 Dienstlich !!! was will man mehr ???

    Kommentar


    • #3
      Re: Hallo und Frage!

      Tja, die Idee mir den alten Reifen hatte ich auch schon! Sind aus 03/03. Also das wars nicht. Aber vielleicht ist ja auch nur der Reifen selbst (Fulda hastenichgesehen) noch nicht so gut.
      Egal, spätestens im nächste Frühjahr kommen eh Alus drauf, und dann auch in einer ansprechenderen Größe.

      Zum Schiebedach hat sich heute auf dem Weg zum Mittagessen noch was ergeben:
      Wenn ich von unten gegen die innere Platte drücke (also die, die in gekippter Stellung etwa zu 1/3 nach hinten fährt) drücke, ist auch Ruhe. Also denke ich eher nicht, dass es die Kette ist.

      Hat wer ne Idee, wie man das Dach auseinander bekommt, um da mal reinzuschauen?

      Danke und Gruß

      Michael

      Kommentar


      • #4
        Re: Hallo und Frage!

        Hallo Vocalix,

        also einseitig abgefahrene Reifen sind meiner Meinung nach kein gutes Zeichen.
        Der schlimmste Fall wäre, wenn die Spur bzw. Sturz verstellt ist. Womöglich durch einen Unfall. Bei meinen alten 3ern hatte ich es manchmal, dass die Hinterräder vom Tieferlegen sehr schräg wurden. Da hat sich der Reifen auch innen immer stärker abgefahren, als aussen. Das ist dann unvermeidlich, wenn er zu tief ist.
        Seit ich E36 mit M-Fahrwerk fahre, habe ich da keine Probleme mehr.
        Da die Reifen noch sehr neu sind, ist das schon ungewöhnlich.

        CU

        HHH

        Kommentar


        • #5
          Re: Hallo und Frage!

          Nun greift mal nicht gleich in die Vollen
          Wenn die Reifen am Außenrand abgefahren sind, hat der Vorbesitzer wahrscheinlich von Vorn nach Hinten getauscht.
          Und vorn sind die Reifen außen immer schneller runter, vor allem wenn man flott durch die Kurven faehrt.
          Mit dem Schiebedach währe ich äußerst vorsichtig, da kann man beim Basteln in Teufels Küche kommen. Wenn Du vorn die Blende am Dachhimmel (wo der Schalter sitzt) abmachst, ist dahinter der Antrieb, sieh erst mal da nach.
          - Umwege erhöhen die Ortskenntnis -
          -Gruss vom Yeti-

          Kommentar


          • #6
            Re: Hallo und Frage!

            Also mit den Reifen würde ich mir keine Sorgen machen! Bei mir sind die Reifen auch ungleichmäßig abgefahren! Das liegt aber daran, dass ich links lieber um die Ecke drifte als rechts rum! Mit dem Schiebedach ist das sehr kompliziert! Ich hatte da auch mal Probleme mit! Da ist ein Stift, der die unter Verkleidung des Schiebedach hält weggebrochen! Da musste dann gleich nen neues Teil her!! War echt klasse!

            Kommentar


            • #7
              Re: Hallo und Frage!

              Also das mit denn reifen war bei mir auch so.
              An Noch 318i was hat das mit dem Schiebedach gekostet?
              Gruß

              Kommentar


              • #8
                Re: Hallo und Frage!

                Ich habe das bei ner Hinterhofwerkstatt machen lassen und der hat nen gebrauchtes Teil eingebaut! Mit Einbau hat das 300€ gekostet!

                Kommentar


                • #9
                  Re: Hallo und Frage!

                  Brutal!!!

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Hallo und Frage!

                    Tach mal wieder,
                    ich hab wegen der Reifen noch mal nachgeschaut, wie die Winterrreifen aussehen, die drauf waren. Und siehe da, die sehen genau so aus.
                    Vorderachse in Ordnung, ca 6 mm Profil und völlig gerade. Hinterachse innen ca 6 mm und Aussenseite ca 3 mm Profil.
                    Der Wagen läuft perfekt geradeaus, auch beim Bremsen.
                    Bis jetzt bin ich davon ausgegangen, dass man beim E36 (316i) an der Hinterachse nichts verstellen kann.
                    Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

                    Zum Schiebedach, dass immer noch klappert:
                    Vom Antrieb aus ist nichts zu erkennen, was los sein könnte, und wenn es ganz auf ist, sind auch alle Schrauben, die zu sehen sind fest. Nichst was den Eindruck machen würde, dass es los wäre.

                    Ich denke, solange es dicht ist, werde ich mit dem Knarzen leben, und statt dessen die eben eingepflanzte Musikanlage etwas lauter drehen.

                    Gruß

                    Michael

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X