Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lenkeinschlagsbegrenzer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lenkeinschlagsbegrenzer

    Hallo Ihr,

    ich will mir diesen Sommer evtl. neue Felgen kaufen.
    Dafür muss ich aber noch einen Lenkeinschlagsbegrenzer einbauen (oder lassen?).

    Wieviel kostet das denn oder kann man das Ding selbst einbauen...

  • #2
    Re: Lenkeinschlagsbegrenzer

    wer sagt den das du einen brauchst ?
    Accipere quam facere praestat iniuriam.

    Veritas odium parit

    Kommentar


    • #3
      Re: Lenkeinschlagsbegrenzer

      Diese Liste, die ich von BMW bekommen habe, welche Anforderungen man bei welchen Felgengrößen und Reifenbreiten man benötigt.

      Übersicht der werkseitigen Räder/Reifenfreigaben

      Zitat: "2 Nur mit Lenkeinschlagbegrenzer (Serie ab 09.98)"

      Kommentar


      • #4
        Re: Lenkeinschlagsbegrenzer

        hol dir erstmal die felgen und dann weiter schaun ob die räder überhaupt anstehn nicht das dir voreilig was einbaust was gar nicht brauchst
        Accipere quam facere praestat iniuriam.

        Veritas odium parit

        Kommentar


        • #5
          Re: Lenkeinschlagsbegrenzer

          Hat sie in meinem E36 auch drin, die Teile ham keine 10 € gekostet! Die hab ich von nem Bekannten einbauen lassen der das selbst bei seinem BMW auch schon gemacht hat. Werden irgendwie auf die Lenkstange gesetzt hat er mir damals was erzählt.

          Kommentar


          • #6
            Re: Lenkeinschlagsbegrenzer

            eben, in vielen gutachten steht sowas... oft steht auch drin, dass die kanten anzulegen sind usw... letztlich interessiert das den tüvprüfer aber nicht, solange trotzdem alles freigängig ist usw... so war es zumindest bei mir!
            Codierungen, Nachrüstungen, Software- und Naviupdates gibt's bei mir!
            Anpassung gebrauchter Tachos per Versandservice möglich!

            Kommentar

            Lädt...
            X