Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kühlmittelverlust - welche Schläuche sind hier die Übeltäter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kühlmittelverlust - welche Schläuche sind hier die Übeltäter?

    Liebe Community,

    wie so viele hat mich jetzt auch mal wieder der Kühlmittelverlust getroffen. Diesmal bin ich mir jedoch nicht sicher, welche Schläuche ich bestellen muss.

    Der Ausgleichsbehälter verliert ebenfalls tröpfchenweise Kühlmittel, dort jedoch im Bereich der unteren Naht - also möglicherweise reicht ein Tausch der Dichtung.

    Bei den Schläuchen bin ich leider überfragt. Diese sind bei mir mit einer Art Hitzeschutzummantelung versehen und im Teilekatalog finde ich nichts dergleichen (vielleicht keine Originalschläuche?!)

    Zur groben Einordnung:
    - die Schläuche befinden sich vorne links, etwas unter/hinter dem linken Frontscheinwerfer. Zwischen den Schläuchen scheint sich ein Kunststoffverbinder komplett zerlegt zu haben.


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Liebe Grüße und Danke im Voraus!


    Fahrzeug:
    BMW E36 316i Compact (BJ2000, 1.9L)
    Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 4 Bilder

  • #2
    sicher, dass es eine Kuehlleitung ist? Oder eine Luftleitung? Mal schaun von welchem Teil der Schlauch kommt und zu welchem Teil er hingeht, und dann entsprechend suchen. Diese Schlaeuche mit Hitzeschutzummantelung werden auch gerne als Luftschlaeche benutzt zur Kuehlung von Teilen .geh noch mal mit der VIN in den ETK und dann unter Motor, dann auch mal rechts oben das Suchwort Schlauch eingeben http://de.bmwfans.info/parts-catalog...feb2000/browse
    7er Tech Tips

    Kommentar


    • #3
      Relativ sicher, aus dem Schlauchstück plätscherte beim Auffüllen eine Menge bläulicher Flüssigkeit.

      Ich muss wohl doch noch mal unters Auto. Bin davon ausgegangen, dass "man das schon im Teilekatalog finden werde". Hah, Pustekuchen.

      Danke für den Tipp - ich berichte nochmal und versuche bessere Fotos zu machen.

      Kommentar


      • #4
        also Kuehlmittel vorne links unten, dann nimm mal diese Zeichnung, da geht unten der Schlauch am Kuehler links ab, die Nr. 3 11537500331 zum Verteiler Nr. 4, von 4 geht die 6 ab 11531247398.
        3 + 6 sehen aber auch aus wie normaler Schlauch wenn ich nach Bildern google = glatt aussen http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E36-Compact
        7er Tech Tips

        Kommentar


        • #5

          So ich habe mal etwas mehr abgebaut um besser zu visualisieren, wo der Schlauch entlanggeht.
          Ich bin mir nicht sicher, was genau das für ein Aggregat ist, von dem der Schlauch abgeht. Am anderen Ende geht der Schlauch in den unteren Eingang/Ausgang des Heizungsregelventils.
          Der Schlauch ist auch bereits 3 mal unterbrochen und mit Steckverbindern geflickt worden - ich denke daher wird dieser "geriffelte" Schlauch einfach mal einer gewesen sein, den einer der Vorbesitzer übrig hatte.

          Dennoch bin ich mir immer noch nicht sicher, welche Artieklnummer jetzt zum gesuchten Schlauch geht. Ich habe auf den Bildern mal markiert, welcher Schlauch das Problem darstellt.

          Vielleicht hilft das euch mir zu helfen


          Edit:

          Ich glaube, dass das tatsächlich eine Standheizung sein könnte? Davon wurde mir beim Kauf nie etwas mitgeteilt. Möglicherweise wusste das der Vorbesitzer auch nicht? Gibt es dafür dann überhaupt einen "genormten" Schlauch zum Nachbestellen, oder McGyver ich mir da lieber irgendwas mit Metallschlauchverbindern und Schlauch von der Rolle?
          Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
          Diese Galerie hat 5 Bilder
          Zuletzt geändert von Vraccasil; 28.03.2025, 18:54.

          Kommentar


          • #6
            kenne den Motor nicht so gut. Versuch mal, Teilnummern und Herstellernamen auf den Teilen zu finden und dann googeln, ob Du da eine Standheizung findest. Wenn Du natuerlich selber was fertigen kannst mit Schlauch von der Rolle, das waere evtl das schnellste und billigste.
            Geh mal mit Deiner VIN = FIN in den VIN decoder, dann siehst Du, mit welchen Optionen das Fahrzeug ab Werk ausgeliefert wurde, versuche mal ob einer funzt, die gehn manchmal nicht, VIN sind 17 Zeichen, google nach BMW VIN decoder, da gibt es z B mdecoder und bimmer.work . Hier ist eine Einbauanleitung Park heating "inline" (Z3 M43, M44 and M52)​ zum runterladen, vergleich mal die Teile http://www.ow.no/index.php?option=com_wrapper&Itemid=34
            7er Tech Tips

            Kommentar

            Lädt...
            X