Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motor überhitzt!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Motor überhitzt!!!

    Hey Leute,
    Habe folgendes Problem. Am Samstag ist mir der Motor plötzlich Heiss gelaufen und die Heizung ging nicht. Gestern habe ich den Kühler dann entlüftet, danach ging die Heizung wieder ind Motor Temperatur war normal. Heute habe ich festgestellt dass der untere Kuhlerschlauch undicht ist und dass die Heizung wieder nicht geht. Nach ca. 8 Kilometer Fahrt war die Motortemperatur wieder im roten Bereich. Weiss jemand ob das mit dem undichten Kuhlerschlauch oder was anderem zu tun hat?
    Danke schon mal In voraus.

  • #2
    Ich würde mal die gefundene Fehlerursache beheben!
    Der E36 ist je nach Motor nich ganz einfach zu entlüften und wenn auch noch ein Schlauch undicht ist schon 3 mal nich. Mich wundert das du mit einem undichten Kühlerschlauch noch fährst. Reichlich Muttig. Zumal sicherlich auch Wasser fehlt. Fals denn überhaubt noch welches vorhanden ist!!

    Gruß Ich

    Kommentar


    • #3
      Welchen Motor hast Du denn ueberhaupt? Wenn die Heizung nicht geht, dann wird da wohl nur Luft drin sein, man muss richtig entlueften.
      Hier eine Anleitung

      oder:
      kalt entlüften...
      - Entlüftungsschraube auf
      - Heizung auf höchste + Gebläse auf niedrigste Stufe stellen
      - Zündung Stufe II an
      - Kühlwasser langsam(!) auffüllen bis es blasenfrei an der Entlüftungsschraube raus kommt
      - Entlüftung zu machen
      - Kühlwasser ganz auffüllen
      - Deckel drauf
      - Motor warmlaufen lassen
      - evtl. Drehzahl leicht erhöhen

      -------------------------

      Richtig entlüftet man am E36, E46, E39 aber anders. (Auto auf einer ebenen Fläche abstellen)
      1. die Entlüftungsschrauben rausdrehen
      2. erst mal Wasser und Glysantin G48 1:1 auffüllen bis es erst mal "voll" erscheint..
      3. dann in den Innenraum und Heizung auf MAX stellen und Lüfter auf min. (ein mehrfaches betätigen der Zündung ist nicht nötig)
      4. nun weiter auffüllen vorne bis es so gut wie blasenfrei aus den Entlüftungsöffnungen strömt.
      5. nun die Entlüftungsschrauben ansetzen also zudrehen und 1-2 Gewindegänge wieder öffnen
      6. Motor starten und im leerlauf laufen lassen
      7. nun vorn weiter Wasser nach füllen solange der Ausgleichsbehälter leer läuft...
      8. die Entlüfterschrauben beobachten da wird am anfang durch das Gewinde noch Luftblasen und Wasser austreten und nach kurzer Zeit nur noch Wasser ohne Luftblasen dann -> zudrehen
      9. nun den Ausgleichsbehälter ganz voll auffüllen und Deckel schließen.

      jetzt warm laufen lassen das macht man entweder wie beschrieben indem man am Vorlauf fühlt jedoch ist dies kaum möglich da normal da der Motorlüfter ist und es zu gefährlich ist.
      also bei installiertem Lüfter einfach warten bis er anläuft (E-Lüfter) oder warten bis er gas gibt (Viscolüfter)... noch besser das Geheimmenü im Tacho aktivieren und ablesen wie viel Grad das Wasser hat bei 96°C geht das Thermostat im E46 und E39 auf.

      ist es offen Motor komplett abkühlen lassen und Kühlwasserstand kontrollieren.

      nun kann man die Heizung auch wieder ausschalten

      ich hatte noch nie Probleme einen BMW so zu entlüften. und ein BMW Schrauber hat dann so oder so inpa und oder dis und kann eh alles ansteuern

      achso und die Zusatzwasserpumpe im E39 hat nicht jeder es geht primär darum dass das Wasserventil öffnet und das macht es erst bei 32°C

      also nix mit Latentwasserpumpe... im E39 gab es einen Latentwärmespeicher das ist aber wieder was anderes...


      Hoffentlich haste Dir die Kopfdichtung nicht beschaedigt mit dem Weiterfahren.
      7er Tech Tips

      Kommentar

      Lädt...
      X