Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bmw E 36 , 316i Batterie entlädt sich immer , Dauerstrom

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bmw E 36 , 316i Batterie entlädt sich immer , Dauerstrom

    Seit 1 Woche entlädt sich immer die Batterie an meinem E36 , zuerst dachte ich die Batterie ist kaputt aber das war es doch nicht.
    Neue Batterie eingebaut 72ah und trotzdem entlädt sie sich immer noch.

    Der ADAC war da um mir Starthilfe zu geben , sofort ist er angesprungen.
    Er meinte das die Benzinpumpe Dauerstrom bekommt , hinten von der Achse kommen auch mechanische geräusche sowie vom Motor.

    Seit gestern klemm ich immer die Batterie ab , das sie sich nicht entlädt.

    Ich hoffe auf Hilfe

  • #2
    Eventuell ist das Benzinpumpenrelais defekt. Das mal tauschen.
    7er Tech Tips

    Kommentar


    • #3
      wo sitzt das ?

      Kommentar


      • #4
        7er Tech Tips

        Kommentar


        • #5
          habe es vorhin ausprobiert und die Relais getauscht , hat nicht daran gelegen

          bitte um rat

          Kommentar


          • #6
            Bedeutet das, dass Du ein neues Relais da reingesteckt hast oder ein Gebrauchtes?

            Man koennte auch mal pruefen, welches Relais sich warm anfuehlt bei Zuendung aus oder klackert.

            Richtig macht man das so:

            Ruhestrom messen

            1. Multimeter in den 20 A-Bereich schalten.
            2. Kabel am Massepol der Batterie (MINUS!) mit Krokodilklemmen mit Masse verbinden, erst jetzt Pol abnehmen, so bleibt die Verbindung zu Masse immer bestehen. Jetzt Multimeter zwischen Karosseriemasse und Massekabel einschleifen. Krokodilklemmenleitung abnehmen.
            Tueren schliessen, Fenster runter, falls Du da rein musst. 16 Minuten warten, damit alle Elektronikteile in den Schalfmodus gehen.
            3.Strom ablesen, darf nicht mehr als ca. 50 mA betragen. (0,05 A)

            In der Zwischenzeit wirklich nichts am Fahrzeug machen, auch bitte nicht die Türöffnungsklinke der Tür anheben, denn da wacht ein Teil der Steuergeräte gleich wieder auf.

            Sollte der Strom über 50 mA liegen:

            Durch Ziehen der einzelnen Sicherungen den Stromkreis ermitteln, der den zu hohen Ruhestrom verursacht. Anhand der Liste weiß man dann, wo der Fehler zu suchen ist.

            Ist der Stom unter 50 mA und Du hast weiter das Problem der leeren Batterie, ist entweder Deine Batterie futsch oder Deine Lima läd nicht entsprechend.
            7er Tech Tips

            Kommentar


            • #7
              das sind auch oft unschachgemäss verbaute HIFI- Anlagen schuld

              Kommentar


              • #8
                Ich habe aber keine Hifi anlage drin , ganz normaler cd spieler , lima ist in ordnung.

                Es ist die Benzinpumpe wo unter Strom stehen soll , habe eine gebrauchte benutzt , nehme aber mal eine neue.

                Geb euch dan bescheid

                Kommentar


                • #9
                  zieh doch einfach mal das Relais Benzinpumpe ueber Nacht raus.
                  Wenn dann kein ungewohnlicher Stromverbrauch, dann liegt es daran.
                  Kann natuerlich auch noch was anderes sein, wie z B ein Defekt an der Kabelisolierung, sodass immer Strom drauf ist.
                  7er Tech Tips

                  Kommentar


                  • #10
                    aber es macht ja immer geräusche das auto wie als würd eine pumpe laufen vorne am motor und hinten an der achse kommen geräusche was ist das wo läuft?

                    Kommentar


                    • #11
                      Hinten an der Achse ist der Benzintank, die Benzinpumpe ist im Tank.
                      Vorne koennen es viele Sachen sein, mal die Motorhaube aufmachen und genau reinhoeren. Ich benutze dazu ein Mechanikerstethoskop, da kann man die Fehlerquelle genau orten.
                      Kostet weniger als EURO 10

                      Zum Abhören von Motoren auf Defekte an mechanischen Motorteilen (Lager, Nocken, Ventile usw.).

                      Oder Du musst halt mal in die Werkstatt zum Fehlerspeicher Auslesen mit dem Diagnosegeraet.
                      7er Tech Tips

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich war bei der Werkstatt im fehlerspeicher steht nichts drin da es ein elektrisches problem ist , benzinpumpen relais war es auch nich wenn ich die seperate normale sicheerung rausnehme geht die pumpe aus aber das auto nicht mehr an , aber die batterie entlädt sich auch nicht.
                        Habe im kofferaum den kabelbaum der zusammen geschmort (verbrannt) war wieder neu gellegt daaran liegt es auch nicht was kann das den noch sein?

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X