Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABS Leuchte Leuchte, aber ABS funktioniert.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ABS Leuchte Leuchte, aber ABS funktioniert.

    Seit einiger Zeit leuchtet bei mir im Amaturenbrett, die ABS Leuchte. Darauf hin habe ich mal eine Vollbremsung gemacht, aber ABS arbeitet. Heute morgen bin ich auch auf Arbeit gefahren, und es waren Temparaturen unter dem Gefrierpunkt und als ich den Motor startete, ging auch auf einmal die ABS leuchte aus und sie ging erst wieder an, als der Motor warm wurde. Meine Vermutung ist nun, dass an irgend einen Sensor das Kabel locker ist und es durch den frost, sich wasser dort angesammlt hat und gefrohen ist und so kurze Zeit den kontakt wieder geschlossen hat und so die Lampe wieder aus ging. Und als diese Eisschicht geschmolzen ist, der kontakt wieder abgerissen ist und somit wieder keinen Kontakt zum Sensor bestand.

    Könnte die vermutung stimmen??

  • #2
    Sind die Felgen gewechselt worden mit anderer ET?
    Das koennte so etwas hervorrufen.
    Wenn nicht, wuerde ich erst einmal die Kontaktflaechen der ABS Sensoren reinigen.
    Wo die Teile sitzen, siehst Du in www.realoem.com
    7er Tech Tips

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Erich
      Sind die Felgen gewechselt worden mit anderer ET?
      Das koennte so etwas hervorrufen.
      Wenn nicht, wuerde ich erst einmal die Kontaktflaechen der ABS Sensoren reinigen.
      Wo die Teile sitzen, siehst Du in www.realoem.com
      Was nehme ich zur Reinigung am besten??

      Kommentar


      • #4
        ich hab Bremsenreiniger drauf gesprueht, ist ja Metall.
        Kurzgefasst ist es ein Gehäuse worin sich eine Spule mit einem Eisenkern befindet und heraus schaut ein Magnet welcher die Impulse vom Inkrementenrad (Teil in der Nabe mit den Nasen/ Zähnen) abruft.

        Welchen man vorsichtig mit säubern sollte, damit durch Ablagerungen die Magnetfeldstärke nicht beeinflusst wird.


        Aber schau Dir auch die Steckverbinder an, bei meinem hatte ich das selbe Problem, E32 750 iL aus 11/88, da war der Stecker vom Radhaus zum Motorraum vorne Links zerbroeselt.

        Bei meinem E32 gibt es auch einen Blinkcode, weis nicht ob das am E36 geht:

        ABS/ASC-Blink-Code

        - Bremspedal und Schalter "ASC" gleichzeitig drücken
        - Zündung "an"
        - Bremspedal und Schalter loslassen
        - ASC-LEUCHTE fängt an zu blinken
        BC = BlinkCode

        BC 1 = kein Fehler
        BC 2 = EMS Fehler
        BC 3 = Motronic Fehler (DME/ EMU)
        BC 4 = Drehzahlgeber Fehler hinten links
        BC 5 = Drehzahlgeber Fehler hinten rechts
        BC 6 = Drehzahlgeber Fehler vorne rechts
        BC 7 = Drehzahlgeber Fehler vorne links
        BC 8 = ABS-Magnetventil hinten links
        BC 9 = ABS-Magnetventil hinten rechts
        BC10 = ABS-Magnetventil vorne rechts
        BC11 = ABS-Magnetventil vorne links
        BC12 = ASR-Plungenventil Fehler hinten links
        BC13 = ASR-Plungenventil Fehler hinten rechts
        BC14 = Ventilrelais Fehler
        BC15 = Rückförderpumpen Fehler
        BC16 = Speicherladeventil Fehler
        BC17 = Langzeitfehler Druchüberwachung
        BC18 = Leckage Fehler (Wird auch angezeigt wenn Druckspeicher(Gaspatrone) im ASC+T Hydraulikblock schadhaft ist (zB. leer))
        BC19 = Druck Fehler
        BC20 = Getriebebeinflussung Leitungsfehler
        BC21 = ABS/ASR-Regelgeräte Fehler
        BC22 = TD-Signal Fehler (dürfte Tachoimpuls sein)
        BC23 = Option pin Leitungs Fehler

        Zu BC 22:
        TD Signal Fehler
        Regelgerät Kl. 55
        Zündung aus
        Stecker vom ABS/ASR-Regelgerät und Motronic-Steuergerät Bank links abziehen
        Leitung vom ABS/ASR-Regelgerät Kl.55 zum Motronic- Steuerg. Kl.6 auf Unterbrechung/Plus-/und Masseschluß prüfen.
        wenn i.O.
        Fehlerspeicher Motronic auslesen
        wenn i.O.
        ABS/ASR-Regelgerät tauschen


        Beim Kombiinstrument mit grauer Rueckseite geht es nicht, beim weissen nicht immer, beim blauen geht es.
        7er Tech Tips

        Kommentar


        • #5
          Was für ein ASC Schalter???

          Zitat von Erich
          ich hab Bremsenreiniger drauf gesprueht, ist ja Metall.
          Kurzgefasst ist es ein Gehäuse worin sich eine Spule mit einem Eisenkern befindet und heraus schaut ein Magnet welcher die Impulse vom Inkrementenrad (Teil in der Nabe mit den Nasen/ Zähnen) abruft.

          Welchen man vorsichtig mit säubern sollte, damit durch Ablagerungen die Magnetfeldstärke nicht beeinflusst wird.


          Aber schau Dir auch die Steckverbinder an, bei meinem hatte ich das selbe Problem, E32 750 iL aus 11/88, da war der Stecker vom Radhaus zum Motorraum vorne Links zerbroeselt.

          Bei meinem E32 gibt es auch einen Blinkcode, weis nicht ob das am E36 geht:

          ABS/ASC-Blink-Code

          - Bremspedal und Schalter "ASC" gleichzeitig drücken
          - Zündung "an"
          - Bremspedal und Schalter loslassen
          - ASC-LEUCHTE fängt an zu blinken
          BC = BlinkCode

          BC 1 = kein Fehler
          BC 2 = EMS Fehler
          BC 3 = Motronic Fehler (DME/ EMU)
          BC 4 = Drehzahlgeber Fehler hinten links
          BC 5 = Drehzahlgeber Fehler hinten rechts
          BC 6 = Drehzahlgeber Fehler vorne rechts
          BC 7 = Drehzahlgeber Fehler vorne links
          BC 8 = ABS-Magnetventil hinten links
          BC 9 = ABS-Magnetventil hinten rechts
          BC10 = ABS-Magnetventil vorne rechts
          BC11 = ABS-Magnetventil vorne links
          BC12 = ASR-Plungenventil Fehler hinten links
          BC13 = ASR-Plungenventil Fehler hinten rechts
          BC14 = Ventilrelais Fehler
          BC15 = Rückförderpumpen Fehler
          BC16 = Speicherladeventil Fehler
          BC17 = Langzeitfehler Druchüberwachung
          BC18 = Leckage Fehler (Wird auch angezeigt wenn Druckspeicher(Gaspatrone) im ASC+T Hydraulikblock schadhaft ist (zB. leer))
          BC19 = Druck Fehler
          BC20 = Getriebebeinflussung Leitungsfehler
          BC21 = ABS/ASR-Regelgeräte Fehler
          BC22 = TD-Signal Fehler (dürfte Tachoimpuls sein)
          BC23 = Option pin Leitungs Fehler

          Zu BC 22:
          TD Signal Fehler
          Regelgerät Kl. 55
          Zündung aus
          Stecker vom ABS/ASR-Regelgerät und Motronic-Steuergerät Bank links abziehen
          Leitung vom ABS/ASR-Regelgerät Kl.55 zum Motronic- Steuerg. Kl.6 auf Unterbrechung/Plus-/und Masseschluß prüfen.
          wenn i.O.
          Fehlerspeicher Motronic auslesen
          wenn i.O.
          ABS/ASR-Regelgerät tauschen


          Beim Kombiinstrument mit grauer Rueckseite geht es nicht, beim weissen nicht immer, beim blauen geht es.

          Kommentar


          • #6
            der ASC Schalter ist an meinem E32 an der Konsole angebracht, eventuell hat der E36 diesen nicht. Damit kann man am E32 das ASC auch ausschalten.
            7er Tech Tips

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Erich
              der ASC Schalter ist an meinem E32 an der Konsole angebracht, eventuell hat der E36 diesen nicht. Damit kann man am E32 das ASC auch ausschalten.
              Diesen ASC Schalter hat mein E36 nicht

              Kommentar


              • #8
                Mein E36 compact hat ASC-T und hat auch einen ASC-Schalter. Offenbar setzt das eine das andere voraus.
                Ich werde den Test jedenfalls nachher mal ausprobieren, denn ich hab momentan das Problem dass ABS und ASC-T zwar anstandslos arbeiten, auch die Warnlampen funktionieren bei Zündung an und wenn ich das ASC-T ausschalte, aber leider bleibt dessen Warnlampe aus wenn das System regelt! Und das ist nicht ungefährlich denn beim compact greift das so früh ein dass man unter Umständen gar nicht merkt wenn es glatt ist.

                Desweiteren hab ich noch einen zweiten Effekt der laut ähnlicher Themen in anderen Foren damit zusammenhängt: Ich kann den Fehlerspeicher nicht mehr auslesen, der Laptop findet die Steuergeräte nicht mehr. Deswegen bin ich gespannt ob der ASC-Test von Erich funktioniert. Ich nehme an der E32 hat ebenfalls ASC-T ?
                Gruß, Christian...

                Meine weiß-blaue Fotogalerie

                Kommentar


                • #9
                  Nee, der ASC-Test geht beim E36 compact leider nicht.
                  Gruß, Christian...

                  Meine weiß-blaue Fotogalerie

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X