Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motor stottert, nur 2 Kerzen funken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Motor stottert, nur 2 Kerzen funken

    Hallo Forum'ler,

    hab da ein Problem mit meinem Bmw 316i, Bj.: 96. Unzwar ging mir auf dem Weg vom Urlaub nachhause der Motor einfach aus und es kam ein "verbrannter" Geruch entgegen. Haben dann entdeckt das es sich um das Motorsteuergerät handelte, welches angekokelt war und ein paar verbrannte Kabel. Haben dann natürlich beides getauscht, die Kabel jedoch nur oberflächlich, da wir hofften es wären nur diese verbrannt und wir keine 500-600 Euro reinstecken müssten für den Einbau eines neuen. Danach, und das bis heute, war und ist das Problem, dass der Wagen jetzt zwar angeht, aber er tut es erst nach langem rumgestottere, was meine Batterie und ziemlich mitnimmt und natürlich auch nicht gut für den Motor ist. Ab und zu, wenn ich Glück habe, springt der Wagen auch sofort an, also wie ein "normales" Auto.

    Was wir noch gefunden haben, ist, dass nur 2 der 4 Zylinderkabel die funken der Kerzen tragen. Das bedeutet, alle 4 Kerzen funktionieren, jedoch schlagen immer nur die beiden Funken, die ich in Kabel 1 und 4 stecke. Wir haben aber auch, soweit wir uns erinnern können, alles im Motor ausgetauscht, an das man ohne großes ab- und ausbauen des Motors oder schwerer Teile rankommt.

    Jetzt meine Fragen: habt ihr vielleicht ne Ahnung, was man da noch machen und ausprobieren könnte? Könnte es möglich sein, dass der Kabelbrand doch nicht nur oberflächlich war, sondern auch in die tiefsten Schluchten des Motors gedrungen ist und ich den Kabelbaum kostenaufwendig tauschen müsste? Gibt es eine Möglichkeit, dass zu testen, bevor ich das machen muss? Den Wagen zu verkaufen ist keine Option!

    Danke schonmal im Vorraus.

  • #2
    Vermutlich wäre das einfachste den guten mal auszulesen. Vielleicht findest du da noch Fehler bzw. Ausgefallene Teile.

    Gruß Zony

    Kommentar


    • #3
      Hab ich wohl vergessen dazu zu schreiben, in den anderen Foren zumindest hab ich dran gedacht.. die Fehleranalyse hat nichts ergeben. Also laut neustem Bosch Fehlerauslesegerät ist mein Auto in einwandfreiem Zustand.

      Kommentar


      • #4
        Ich beziehe mich da weniger auf ein Bosch und mehr auf spezifische Programme wie DIS oder Inpa! Die proggis können tiefer in die Steuergeräte bzw ins Fahrzeug greifen. Bosch is da eher ein allgeines Programm. Jedenfalls habe ich die Erfahrung gemacht als ich einen e36 hatte. Bei meinem e39 habe ich mir dann inpa mit einem Interface zu gelegt.

        Kommentar


        • #5
          Ich beziehe mich da weniger auf ein Bosch und mehr auf spezifische Programme wie DIS oder Inpa! Die proggis können tiefer in die Steuergeräte bzw ins Fahrzeug greifen. Bosch is da eher ein allgeines Programm. Jedenfalls habe ich die Erfahrung gemacht als ich einen e36 hatte. Bei meinem e39 habe ich mir dann inpa mit einem Interface zu gelegt.

          Kommentar


          • #6
            Achso, naja weiß ich nicht, hab das halt in der Werkstatt auslesen lassen.

            Kommentar

            Lädt...
            X