Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kühlergrill defekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kühlergrill defekt

    Mein kühlergrill ist undicht! in der nähe des deckels zum entleeren. Kann man das kleine loch pflicken?

    Wenn es nicht geht ist der ausbau schwirig?

    ahja nicht kühler grill sondern kühler
    Wer bremst verliert!!!!! Lebt :mrgreen: aber länger

  • #2
    Re: Kühlergrill defekt

    undicht oder geplatzt ?
    ich würd ihn lieber wechseln, da is tso ein druck drauf, das wirst du schwer irgendwie "flicken" können
    Der Blaue oben Ohne

    Kommentar


    • #3
      Re: Kühlergrill defekt

      es gibt ja dieses kühlerdicht, habe damit in sachen langlebigkeit aber leider keine erfahrungen!

      Kommentar


      • #4
        Re: Kühlergrill defekt

        könnt ihr mir sagen wie der kühlergrill befestigt ist???
        oben sind ja zwei plastik klemmen wie bekomme ich die ab??
        und kann man ihn dan nach oben rausziehen oder muss stoßstange ab?
        Wer bremst verliert!!!!! Lebt :mrgreen: aber länger

        Kommentar


        • #5
          Re: Kühlergrill defekt

          Mit Kühlerdicht würde ich lieber nicht arbeiten. Zwar dichtet das Zeug ggf. kleine Löcher ab, doch die gesamten Kanäle sehen danach auch nicht mehr so frisch aus und du darfst sie irgendwann alle reinigen.
          Also wechsel lieber den Kühler und gut ist.

          Gruss

          Varadero
          - LA VIDA SIN CERVEZA NO ES VIDA -

          Kommentar


          • #6
            Re: Kühlergrill defekt

            Stoßstange muß nich ab!
            Kühler geht relativ leicht auszubaun!

            Der is ja nur oben durch die 2 Klammern befestigt und unten is der nur geführt!
            Heissst also du kannst den Kühler nach oben rausziehn!

            Kühlwasser raus und Schläuche abschrauben!

            Kommentar


            • #7
              Re: Kühlergrill defekt

              wenn du an das loch ohne probleme kommst dann kannst du es abdichten. habe ich mal am temperaturfühler gemacht weil der mit dem kunststoff rausgebrochen war.

              hab mir von loctite epoxid Flüssigmetall geholt. Das so eine art Spachtel den du mit härter vermischst, dann auftragen und erstmal nen tag trocknen lassen. das wird hart wie stahl und hat bei mir ohne ende gehalten.
              BMW 316i Compact

              Kommentar


              • #8
                Re: Kühlergrill defekt

                also ic hweiß jetzt nict hundert pro wo es rauskommt aber hab den kühler raus gebaut! war etas komlizierter da ich zwischen wasserkühler und klimakühler noch ein kleinen kühler habe der am wasserkühler befestig war! ist wohl für automatk oder?
                Wer bremst verliert!!!!! Lebt :mrgreen: aber länger

                Kommentar


                • #9
                  Re: Kühlergrill defekt

                  so ´habe das alles abgebaut! jet würde ich gerne wissen, ob man irgendwie herausfinden kan ob die wasserpumpe ok ist? :aehm: Also ohne den motorzustarten! die wasserpumpe ist noch angebaut!

                  PS: um den Thermostat zu wechseln braucht man die viskokupplung nicht abzubauen wie hier jemand geschrieben hat, es reicht die blätter abzubauen
                  Wer bremst verliert!!!!! Lebt :mrgreen: aber länger

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Kühlergrill defekt

                    PS: um den Thermostat zu wechseln braucht man die viskokupplung nicht abzubauen wie hier jemand geschrieben hat, es reicht die blätter abzubauen
                    Du meinst bestimmt komplett das Lüfterrad!
                    Das wäre von Vorteil das mit nem 32 er Maulschlüssel kurz abzudrehn !
                    Dann kommt man sehr gut dran!
                    Wasserpumpe würd ich an deiner Stelle mal ausbaun und nachgucken!
                    Meistens is das Lamellenrad schon leicht defekt!

                    Pumpe ausbaun is kinderleicht!
                    Wenn du genau hinguckst dann siehst du,daß die Pumpe mit 4 10ner Schrauben befestigt ist!
                    Die Schrauben lösen und dann 2 Schrauben davon wieder benutzen um die Pumpe da herauszudrücken!
                    Und zwar sind bei der Pumpe erstmal die 4 Löcher wo die 4 Schrauben die Pumpe gehalten haben und dazwischen sind ebenfalls nochmal 2 Löcher!
                    Da mußt du die beiden Schrauben reindrehn!
                    Somit drückst du die Pumpe kinderleicht raus!

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Kühlergrill defekt

                      ok danke! aber zum thermostat!! da muss man ja greda nicht den ganzen lüfter abbauen sondern nur die blätter die mit imbus aufgehen, so kommt man auch dran !

                      und die wasserpumpe: muss ich den rimmen dan abmachen?
                      Wer bremst verliert!!!!! Lebt :mrgreen: aber länger

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Kühlergrill defekt

                        ok danke! aber zum thermostat!! da muss man ja greda nicht den ganzen lüfter abbauen sondern nur die blätter die mit imbus aufgehen, so kommt man auch dran !

                        und die wasserpumpe: muss ich den rimmen dan abmachen?
                        Ja der Riemen muß dazu auf jedenfall ausgehängt werden !

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Kühlergrill defekt

                          muss man dabei auf etwas besonders achten oder so?

                          muss man ihn irgendwie entspannen?
                          Wer bremst verliert!!!!! Lebt :mrgreen: aber länger

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Kühlergrill defekt

                            muss man dabei auf etwas besonders achten oder so?

                            muss man ihn irgendwie entspannen?
                            Ja den mußt du an der Umlenkrolle entspannen !

                            Einmal sitzt ja eine an der Lima und schräg darunter sitzt noch eine!
                            Die mußt du wegdrücken !
                            Dazu die Plastikkappe abmachen und darunter is dann ne 13 ner Schraube oder ne Imbußschraube drunter... weiss ich nicht genau...
                            Auf jedenfall kannst du die dann mit ner 13 ner Nuß oder dem Imbußschlüssel wegdrücken und den Riemen entspannen !

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Kühlergrill defekt

                              ist ne 13er nuss, die er braucht, wenn ich micht richtig erinnere....
                              Codierungen, Nachrüstungen, Software- und Naviupdates gibt's bei mir!
                              Anpassung gebrauchter Tachos per Versandservice möglich!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X