Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schiebedach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schiebedach

    Hi Leute... Also, folgendes Problem: Seit Kurzem klappert bei jeder kleinsten Unebenheit mein Dach , vermute mal, dass das vom Schiebedach kommt... Is das "normal"? Wenn ja, was kann man dagegen tn und mit welchem Kostenaufwand ist das verbunden??? :aehm:
    "Racing, competing, is in my blood, it's part of me, it's part of my life."

    (Ayrton Senna)

  • #2
    Re: Schiebedach

    Da scheint sich irgendwas gelöst zu haben. Aber genau zu sagen was das ist, und erstrecht was es kostet scheint mir doch unmöglich. :nee:
    Hubraum statt (und) Drehzahl

    Kommentar


    • #3
      Re: Schiebedach

      Also funzen tut alles ohne Probs...
      "Racing, competing, is in my blood, it's part of me, it's part of my life."

      (Ayrton Senna)

      Kommentar


      • #4
        Re: Schiebedach

        Mach das Radio lauter. :hehe: :hehe: :hehe: :hihi: :hihi: :ka:
        Hubraum statt (und) Drehzahl

        Kommentar


        • #5
          Re: Schiebedach

          Ja, aber trotzdem nervt's... Hab im Moment nur Probleme, die richtig teuer sind... Jetz rostet mir das Ding auch noch... :kotz: :kotz: :kotz:
          "Racing, competing, is in my blood, it's part of me, it's part of my life."

          (Ayrton Senna)

          Kommentar


          • #6
            Re: Schiebedach

            Ja, aber trotzdem nervt's... Hab im Moment nur Probleme, die richtig teuer sind... Jetz rostet mir das Ding auch noch... :kotz: :kotz: :kotz:
            Rost ? Wie alt ist der denn ?
            Keiner Tip: Wenn du unzufrieden bist,verkauf ihn, die sind doch Preislich relativ hoch.
            Machmal hat man eben so einen "Glücksgriff", das kenn ich zu gut.Also nicht groß auf besserung hoffen,gleich weg damit.Der nächste kann genau das Gegenteil sein.
            Hubraum statt (und) Drehzahl

            Kommentar


            • #7
              Re: Schiebedach

              Nen 94er...Ja, er rostet hinten an beiden seiten unterhalb der Rückleuchten, da wo das Heckteil an die hinteren Seitenteile grenzt... Ja, aber ich hab doch jetz schon sooo viel investiert... Und so viel bekomm ich ja für ihn auch nimmer... :nee:
              "Racing, competing, is in my blood, it's part of me, it's part of my life."

              (Ayrton Senna)

              Kommentar


              • #8
                Re: Schiebedach

                Nen 94er...Ja, er rostet hinten an beiden seiten unterhalb der Rückleuchten, da wo das Heckteil an die hinteren Seitenteile grenzt... Ja, aber ich hab doch jetz schon sooo viel investiert... Und so viel bekomm ich ja für ihn auch nimmer... :nee:
                Kann ich gut verstehen. Naja, vielleicht wirds auch wieder ,machmal geht halt ne Weile Schlag auf Schlag.
                Hubraum statt (und) Drehzahl

                Kommentar


                • #9
                  Re: Schiebedach

                  Hau ihn weiter!
                  Tue nie etwas halb, sonst verlierst du mehr, als du je wieder einholen kannst.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Schiebedach

                    Ja da rostet er gerne mal!
                    Hatte ich auch bei meiner Limo!
                    Kommt von einer total durchtränkten Kofferraumdichtung!!
                    Wenn das Gummi schon älter ist dann saugt sie sich schön voll mit Wasser!
                    Denke du hast noch nie die Kofferraumdichtung gewechselt,oder???

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Schiebedach

                      Nö, hab ich nicht... Was hast denn für die Reparatur bezahlt? Also ich hab nen Angebot übe 500€... Aber 's muss gemacht werden, sonst sieht mein Kleiner bald aus, wie nen schweizer Käse... :nee:
                      "Racing, competing, is in my blood, it's part of me, it's part of my life."

                      (Ayrton Senna)

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Schiebedach

                        Bei Rost kann man viel selber machen und entsprechend vorbereiten zum Lackieren.
                        Vor allen Dingen soll man frueh genug damit anfangen. Kleine Blasen in Lack sind da schon sehr gut zu beobachten.
                        Habe vor lurzem die inneren Unterseiten der Tueren bei meinem gemacht. Da ist naemlich so eine kleine Fehlkonstruktion. 2 Ablaeufe aus dem Tuergehaeuse fuer Regenwasser das an den Scheiben innen nach unten laeuft und da raus kommt (wenn man nicht so dumm war, alles nicht zu kontrollieren u die Abllaeufe dicht sind vom Schmutz. Und darunter sitzt die Schmutzleiste ueber die ganze Flaeche der Tuerunterkannte. Aus den Ablaeufen geht es dann unweigerlich in diese Leisten und hat Spass am Rost entwickeln.
                        Habe das wirklich bis auf's letzte bearbeitet. Leisten ab, Bohrmaschine mit entsprechendem Vorsatz und den groben Rost ab. Dann Rostumwandler drauf, 2 Stunden gewartet, naechster Schutzlack, Lackiert. Haelt super.

                        Gutes Mittel is Fertan. Die haben auch gute Anleitungen. Nehmen viele Oldtimerfans

                        Link hier

                        Wenn Du die vorarbeiten selber machst bis zum Lackieren, kostet Dich das viel weniger.

                        Neue Dichtung auf jeden Fall rein. Aber erst mal alles trocken legen und richtig super Rostschutz machen.
                        Kofferraum ist auch so eine Sache. Viele erschrecken, wenn sie mal die Matten unten hochnehmen.
                        7er Tech Tips

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Schiebedach

                          Also die Sache mit den Türen is bei mir ok, der Kofferraum ist auch trocken... Was würde das Eurer Ansicht nach in etwa kosten, wenn ich ihn soweit vorbereite, dass nur noch Heckteil und die beiden Seitenteile gelackt werden müssen?

                          Und mit dem Schiebedach bin ich immer noch net schlauer... Ob es ne neue Dichtung tut??? :ka: :aehm: :ka:
                          "Racing, competing, is in my blood, it's part of me, it's part of my life."

                          (Ayrton Senna)

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Schiebedach

                            Die Dichtung am Dach hat einzig und allein die Aufgabe, die Luftgeraeusche zu reduzieren. Sie dichtet aber nicht gegen das Wasser 100% ab. Deshalb gibt es ja auch so schoene Loechlein zu sehen wenn Du das Schiebedach mal auf machst.

                            Da solltest Du auf jeden Fall mal testen, ob Wasser ablaeuft oder ob die Leitungen verstopft sind. Einfach mal ein bischen Wasser in die Oeffnungen, und dann muss es bald unten rauskommen. Wenn nicht, musst Du da was machen.

                            Habe jetzt nur eine Anleiting f. Schiebedach E34 in Englisch. Ist schon mal besser als garnichts.

                            Schau Dir das mal an.

                            Waere auch mal gut wenn Du die letzten 7 Nummern/Buchstaben deiner Chassisnummmer angibst (auch VIN genannt). Dann schau ich mal nach, ob ich noch was besseres aus dem Katalog ziehen kann als Explosionszeichnung. dann must Du mal schauen, ohne ein wenig ausbauen da oben geht es nicht.
                            Oder mit dem klappern leben.
                            Ist das ein Handkurbeldach oder mit Motor (elektrisch)?
                            7er Tech Tips

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Schiebedach

                              elektrisch...
                              "Racing, competing, is in my blood, it's part of me, it's part of my life."

                              (Ayrton Senna)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X