Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

320 E36 Coupe bei Tiefen U/ fast kompletter Leistungsverlust

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 320 E36 Coupe bei Tiefen U/ fast kompletter Leistungsverlust

    Hallo mein 320i Coupe Bj 92 181tkm
    Und er hat bei unter 2500 U/min. fast garkeine Leistung (selbst nen 45PS Corsa überholt mich in der normalen beschleunigung) ab 3400 U/min. fährt er wie nen 316i und erst ab 4000-4200 U/min. zieht er richtig aber auch nicht wie ein normaler 320i sondern mehr als ob er 130-140PS hat und keine 150PS also je Tiefer die U/min. ist des so weniger Leistung ist abruf bar und wenn ich beim anfahren zu viel gas gebe kommt immer im 2 Gang bei 1400-1600U/min. ein dumpfer leiser leichter schlag aus dem motorraum
    Weiterhin habe ich es Nicht geschafft (selbst mit Extremen Kupplungsschleifen nicht) die reifen beim Fahren durchdrehen zu lassen und ich bin zwar nur ein leihe aber das ist nicht mein erster 320i und keiner hat so schlecht durchgezogen wie dieser Coupe
    Er wurde von ´92-´10 wurde der Coupe von einem Heute 81 Jährigen als Garagen fahrzeug gefahren

    Also die Zylinderkopf Dichtungund und öl kann ich ausschließen
    und ich hätte sonst vermutet entweder Luftmengenmesser,Krümmerdichtung oder Krümmer selbst.
    bloß bevor ich in die Werkstatt alles checken lasse wollte ich erstmal schauen ob mir nicht jemand hier im forum entwas weiterhelfen kann durch ähnliche erfahrungen oder sowas.
    weil sonst fährt er ganz normal ohne propleme bin auch schon 1800km in 36Stunden gefahren ohne propleme nur halt mit dauerhaften Leistungsverlust zwichen -100PS und -15PS je nach Drehzahl
    und der leise leichte dumpfe schlag kommt auch nur wenn ich ab 1000 U/min. das gas fast oder komplett durchtrette

    über jede Hilfreiche antwort währe ich sehr Dankbar und schonmal ein Großes Dankeschön im vorraus

  • #2
    Bevor Du lange tauscht auf Verdacht, erst einmal den Fehlerspeicher bei BMW auslesen lassen, das ist gut investiertes Geld. Mit dem Wissen dann gezielt die Teile tauschen oder halt reparieren.
    7er Tech Tips

    Kommentar


    • #3
      Wurde schon gemacht, war nix gespeichert was auch laut BMW kein wunder ist weil er halt schon ´92 gebaut wurde und der Fehlerspeicher bis ´95 nochnicht so umfassend war und viel weniger Fehler speichert als die neueren sein vorschlag war halt die möglichkeiten nach und nach abzugehen was mir aber glaub ich dann zu teuer wird da er ja so normal Fährt

      Kommentar

      Lädt...
      X