Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

323ti Motor heiß - Folgen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 323ti Motor heiß - Folgen?

    Hallo zusammen,

    im Anschluss folgt ein etwas längeres Posting, welches wahrhaft unglaubliche Geschehnisse seit gestern darlegt.

    Kurz zum Auto:
    323ti compact (M52B25), EZ 1997, 135000km

    Gestern war ich am Weg von Miesbach (nähe Rosenheim) nach Salzburg. Das Auto lief wie gehabt absolut problemlos bis kurz vor meiner angesteuerten Abfahrt auf der Autobahn in Salzburg. Ich bemerkte wie die Temperaturanzeige in den roten Bereich wanderte (sehr schnell) und stellte das Auto SOFORT am Pannenstreifen ab. Danach gab es starke Rauchentwicklung aus dem Motorraum (vermutlich Wasser). Ich rief die BMW Service Line, die umgehend einen Abschlepper zu einem großen BMW Autohaus in die Alpenstraße in Salzburg organisierte. Das Auto wurde vom Abschleppfahrer auf den LKW gefahren. Ein weiteres Mal wurde der Motor (vermutlich schon etwas abgekühlt) vom BMW Mitarbeiter in der Werkstatt gestartet und der Wagen dann auch in die Halle gefahren. Dort folgte eine kurze Diagnose, die auf einen vermutlich geplatzten Wasserschlauch hinauslief. Noch gestern Nachmittag habe ich die Wahrscheinlichkeit von Folgeschäden angesprochen und wurde dahingehend beruhigt, dass der Motor sehr standfest sei und ich ja nur kurz gefahren bin.

    Heute wurde dann beim besagten Autohaus der Wagen repariert. Es wurden die Viscokupplung (Kühlerlüfter) sowie das Thermostat getauscht. Ich zahlte in Summe mit Kreditkarte (inkl. Abschleppen) EUR 738,00!

    Als ich dann zum Wagen ging und losfahren wollte, sprang der Wagen nicht an. Ich "orgelte" 5 Sekunden und wandte mich dann wieder an den BMW Servicemitarbeiter. Er erwähnte, dass er heute eine 30km lange Probefahrt gemacht hat und nicht verstehe, was sein soll. Beim Wagen angekommen sprang er dann nach 30 Sekungen qualvoll an und ich bemerkte auch sofort überdurchschnittlich viel weißen Rauch aus dem Auspuff. Er sprach mögliche Folgeschäden an (Kopfdichtung, Zylinderkopfrisse) und meinte, dass ich damit rechnen muss und sie den Wagen so günstig wie möglich repariert hätten. Zudem meinte er, dass sich das Problem nach wenigen Tagen wieder legen könnte.

    Nach kurzem Überlegen entschied ich mich mit schlechtem Gefühl für das Losfahren. Ich bemerkte schon nach wenigen Metern sehr viel weißen Rauch aus dem Auspuff und nach weiteren ca. 700m wurde der Motor laut Anzeige wieder heiß. Ich habe dann abgestellt (sofort) und ließ mich von Tim (gansi Wink abschleppen. Nun steht das Auto einige km von mir zuhause entfernt und ich bin eigentlich sprachlos.

    Ich weiß schlichtweg nicht, was ich tun soll, bzw. was ich der Werkstatt, die ich heute nicht mehr erreichen konnte, sagen soll. Es kann doch nicht wahr sein, dass ich fast EUR 740,00 in den Wagen investiere und dann genau 1 km weit fahre und dann wieder liegenbleibe.

    Ich bitte euch um technischen Rat und frage, wie ich jetzt weiterverfahren soll. Fest steht für mich, dass ich die Probefahrt nicht glaube und mich schlichtweg vom Autohaus schlecht behandelt fühle. Stets wird das Alter des Wagens angesprochen, was ich aber nicht gelten lasse, da das Auto stets bei BMW gewartet wurde und nur 135tkm gelaufen ist. Ich kann und will das Auto jetzt nicht wegwerfen!

    Ich danke allen im Voraus!

    Grüße, Thomas

  • #2
    Update:
    Die Werkstatt hat sich heute bereit erklärt, das Auto morgen zu holen und nochmal auf Fehlersuche zu gehen.

    Bin aber trotzdem weiterhin dankbar für Meldungen.

    Thomas

    Kommentar


    • #3
      Diagnose:
      MOTORSCHADEN!

      Goodbye, 323ti!

      Kommentar


      • #4
        Alleine 2010 wurden folgende Dinge investiert:

        Inspektion II (830€)
        Auspuff (703€)
        Türzierleiste erneuert (81€)
        Bremsen vorne komplett neu (674€)

        Alle Arbeiten wurden von BMW gemacht, Rechnungen sind vorhanden.
        Sommerreifen haben noch 5mm.

        Thomas

        Kommentar


        • #5
          Hi,

          erst einmal möchte ich sagen, dass es natürlich total scheisse ist.
          Aber dennoch habe ich ein paar Fragen! Wenn der nette Herr der Werkstatt behauptet er hätte eine 30km lange Probefahrt gemacht, wie kann dieser dann einen Motorschaden übersehen, denn du ja theoretisch schon nach einem kilometer festgestellt hast!?!? :?
          Und was ist mit deinen Kosten? Hat da jemand was von erwähnt? Schließlich hast du für etwas bezahlt, was im Endeffekt nichts gebracht hat.
          Auch wundert es mich recht stark wie dein Motorschaden überhaupt entstanden ist, wenn du sagst, dass du sofort angehalten hast. So schnell sollte dem Motor eigentlich nichts passieren.

          Gruß Chris

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            danke erstmal für dein Posting. Wir vermuten inzwischen alle, dass der Motor wohl doch heißer war als anfangs gedacht. Jedenfalls meinte der BMW Mann, dass zwischen Kopf und Motorblock sogar bei den Gewinden etwas geschmolzen sei. Ich weiß es nicht. Für mich steht jedenfalls fest, dass es keinen Sinn macht, noch mehr in das Auto zu investieren. Der Schaden ist ohnehin schon groß genug, wenn man bedenkt, dass ich alleine 2010 schon über EUR 2000,00 reingesteckt habe.

            Grüße,
            Thomas

            Kommentar


            • #7
              Hi,

              ja für mich ist es eigentlich auch dann nur darauf zurückzuführen, dass er dann wohl doch wesentlich heißer gelaufen ist. Was ich aber immer noch nicht kapiere ist, warum der nette Herr innerhalb von 30km angeblich nichts davon gemerkt hat.
              Und ob du nochmal Geld in dein Auto stecken möchtest, kannst nur du alleine entscheiden.
              Wenn dir das Auto am Herzen liegt und du vielleicht selbst ein guter Schrauber bist, oder ein Bekannter von dir, so kannst du dich ja nach einem guten gebrauchten Motor umschauen, denn die gibt es auch schon um die 1000 Taler. Wenn du allerdings noch den Einbau zahlen müsstest, dann wirst du bestimmt deutlich höher liegen beim Preis.
              Und wenn der E36 wirklich wegkommt ist uns allen hier gaaanz wichtig, dass du bei BMW bleibst :wink:

              Gruß Chris

              Kommentar


              • #8
                Hi, ich kenn jemand, der auch hier im Forum ist, der noch einen Motor von seinem 323 (Coupe) daheim herum stehen hat.

                Der Motor steht schon seit längerem zum Verkauf.
                Wenn du also interesse hättest, würde ich ihm das sagen, dass er hier mal wieder online kommt.

                Kommentar


                • #9
                  @JanS:

                  Ja, mach das mal. Danke!

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo, ich bin der den Jan S. angesprochen hat!
                    Ich habe noch einen 323i motor (M52B25) aus einem coupe! Es ist aber hargenau der gleiche wie in deinem compact!
                    Wollte ihn mittlerweile eig aufheben, aber wenn du ihn haben willst, wär es mir auch recht wenn er wegkommt!
                    er lief bis zum Ausbau einwandfrei und ist exakt 161.287km gelaufen!

                    Also wenn du wirklich interesse hast schreib mir ne PN...;-)

                    Kommentar


                    • #11
                      Na Thomas, dann schlag mal zu

                      Gruß Chris

                      Kommentar


                      • #12
                        So, es gibt Neues, bevor allfällig ein neues Triebwerk verbaut wird, schaut sich ein bekannter BMW Motorenspezialist die ganze Sache nochmal an. Er vertraut nicht auf die Aussagen der ersten Werkstatt (ich auch nicht) und ist der Meinung, dass auch ein generalüberholter Zylinderkopf das Auto wieder zum Laufen bringen könnte.

                        Sollte das nichts werden, so hoffe ich, dass der angebotene Motor noch zur Verfügung steht ;-)

                        Grüße,

                        Thomas

                        Kommentar


                        • #13
                          Was meint denn dein BMW Motorenspezialist?
                          Das nur der Kopf verzogen ist? Das wär ja optimal für dich

                          Der Motor ist noch da, hätte ich mitbekommen, wenn der verkauft worden wäre! :wink:

                          Kommentar


                          • #14
                            ok ok!
                            ja der angebotene motor is noch da ;-)
                            hab mich noch nicht bemüht ihn anderweitig zu verkaufen!

                            Kommentar


                            • #15
                              News 26.06.2010:

                              Danke an alle, auch für das Motorangebot! Er läuft wieder!
                              Ich mache keine Werbung, nenne deswegen auch keine Namen, aber der Inhaber der Werkstätte, bei dem das Auto die letzten Wochen stand, hat einen generalüberholten Zylinderkopf eingebaut! Der Preis war mit knapp über 1000,- EUR für alles zusammen sensationell. Zudem bietet er mir eine kostenlose Nachkontrolle nach ca. 1000 km, die ich natürlich auch machen werde.

                              Ich habe aus diesem Vorfall sehr viel gelernt, gerade was das Vertrauen in größere Niederlassungen betrifft, bei denen man offenbar mit einem alten E36 nicht mehr gern gesehen ist. Und das, obwohl mein Serviceheft KOMPLETT von BMW ist (penible Wartungen).

                              Falls wer die Werkstatt kennenlernen will (gerade für die Österreicher und Bayern hier interessant), kann mir eine PN schicken.

                              Grüße,
                              Thomas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X