Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elektrisches Schiebedach defekt, wie reparieren? Ergänzt!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Elektrisches Schiebedach defekt, wie reparieren? Ergänzt!

    Hallo BMW-Gemeinde,

    ich habe einen 316 compact, E36, mit elektrischem Schiebedach... und dieses ist nun wohl defekt.

    Aktuell ist es aufgestellt, der Schwebehimmel entsprechend zu ca. 1/3 nach hinten gefahren. Allerdings kann ich es nicht mehr schließen, bzw. nur noch die linke Seite fährt runter, während es auf der rechten Seite knackt, als ob ein Zahnrad "überspringt" tack tack tack... der Schwebehimmel bleibt in Position.
    Ich kann die linke Seite auch wieder hochfahren, die rechte seite des Scheibedaches bleibt völlig unbeweglich. Auch der Schwebehimmel lässt sich manuell nicht bewegen, weder nach vorn, noch nach hinten.

    Wenn ich es also "schließe" steht das schiebedach schräg, also rechte Seite unverändert "auf Kipp", linke seite geschlossen. Aufgestellt sieht es normal aus.

    Kann mir jemand sagen, wie (ob) ich das selbst reparieren kann? Oder muss hier die Werkstatt ran? Wenn ja, wie teuer ungefähr? Ich würd es gern selbst machen, auch wenn kompliziert und zeitintensiv...

    Edit: Ich habe gestern den Motor des Schiebedaches ausgebaut. Auf der Abdeckung und an dem Zahnrad, welches das Gestänge des Schiebedaches anhebt und nach hinten schiebt, war 'ne Menge braunes "Pulver"... Irgendwie wirkt es nicht wie Rost, es ist auch schmierig/klebrig.
    Das Zahnrad greift in 2 "Schrauben", über die es das Gestänge hin und her schiebt. Vom Klang her würde ich sagen springt das Zahnrad auf der einen Seite über diese Schrauben, schiebt also das Gestänge nicht. Kann es sein, dass dieses irgendwo blockiert ist? Kann ich das irgendwie wieder gangbar machen? Danach muss ich ja wahrscheinlich irgendwie die Einstellung des Motors neu Programieren oder initialisieren. Wie funktioniert das?

    LG vom Neuling
    Jens

  • #2
    schubs... keiner 'ne Idee??? Langsam wird's kalt in der Karre...

    Kommentar


    • #3
      naja ich kann dir zumindest 2 Anleitungen posten damit du das Schiebedach ausbaun kannst!

      Gibt da 2 Möglichkeiten.... komplett die ganze Kassette oder nur das Schiebedach bzw. den Deckel !
      Eig. ist es nich so schwierig dat Ding auszubaun!
      Is auf jedenfall gut machbar!

      Hier die Anleitungen.... http://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndi...34825_177.html


      ODER

      Kommentar


      • #4
        Hey,

        vielen Dank für die Links... ich fürchte fast, ich komm nicht drum herum, den ganzen Dachhimmel auszubauen. Da sich das Dach nur auf einer Seite senkt, und ich den Schwebehimmel nich zurück schieben kann.

        Und vor der ganzen arbeit graut's mir, zumal ich ja nicht mal weiß, ob mich dass dann weiter bringt...

        Ich werd nachher mal ein paar Fotos machen, in der Hoffnung, dass die mehr Aufschluss geben...

        Grüße
        Jens

        Kommentar


        • #5
          Weitere Infos kopiert:
          Kann man die Wege des Elektr. Schiebedaches eigentlich auch neu einlernen wie z.b. bei den Fensterhebern? Wenn ich meines kippe und wieder schließe bleibt die Stoffverkleidung im Innenraum ca. 5mm weiter auf, als wenn ich es nach dem komplett-öffnen schließe.
          -
          chiebedach einstellen:Schiebedach so einstellen das es zu ist. Motor ausbauen, solange Knopf drücken bis das Zahnrad auf der Markierung "ZU" steht und wieder Motor einbauen! Schiebedacheinstellung


          Ausbau Schiebedach


          BMW Schiebedach initialisieren
          Anleitung zum Himmel wechseln (Compact) bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfor…mpact__3er_BMW_-_E36.html

          Synchronisieren:
          Mitte 1994 gab es eine Aenderung, hier in Englisch:
          The sunroof motor has a built-in switch to stop the motor when the roof is completely closed, which prevents it from popping open at the rear. This completely closed position is called the "zero setting," or "zero position." If you need to remove the sunroof motor from the car, be aware that you need to reinstall the motor with its position set to the zero setting. Start by setting the sunroof panel and assembly at the fully closed position. For sunroof motors prior to mid-1994, the zero position on the sunroof motor is when the shaft center points of the motor, notch, and pin all line up (yellow arrow). For motors in cars manufactured from mid-1994, the zero setting is no longer visible to the naked eye. Instead, set the motor to the zero setting by plugging it in and pressing the switch until it stops by itself. When you have the motor electrically unplugged from the car, you can move it quite easily by placing a 4-millimeter hex socket into the back of the motor gear and turning it slowly (inset). This is useful for troubleshooting the assembly when it is out of the car, with the motor still attached.


          Schiebedach Aus - und Einbau


          Wie initialisiert man es neu


          Dachhimmel erneuern mit Schiebedach und guten Bildern, Text Englisch
          Bimmerforums is the preferred online BMW Forum and community for BMW owners. At Bimmerforums, you will find technical how-to information maintenance specifics audio advice wheel and tire combinations and model specific details not found anywhere else. Our professionals are here to help make sure you find the answers you need to your questions and our community is here to help other brainstorm ideas for the future.
          7er Tech Tips

          Kommentar

          Lädt...
          X